Beitragvon steamhammer » Fr Feb 05, 2010 14:22
Jawohl,
den Avon Distanzia (= AM 43 und AM 44) kann ich -für befestigte Wege- auch empfehlen. Erwähnenswerte Laufleistung kann ich mit den Reifen zwar nicht nachweisen, aber bei akzeptabler Temperatur kann ich den Reifen Gutmütigkeit, Haftfreudigkeit und Laufruhe bescheinigen. Und wenn Jo sagt, dass die auch halten, dann ist das auch so.
Die Heidenau K60 sind Spaßreifen, keine Kilometerfresser.
Die Metzeler Enduro. Na ja, was geschrieben wurde, kann ich nichts hinzufügen....
Die Conti TKC 80 ist die eierlegende Wollmilchsau. Kann irgendwie alles, erreicht aber nicht die Laufruhe und Haltbarkeit der Distanzia. Ist aber für leichtes Gelände auch noch brauchbar, der Distanzia baut da deutlich ab.
Der Sirac soll auf Asphalt auch genial funktionieren. Vielleicht kann mal ein Benutzer über dessen Halktbarkeit berichten. Geländeeigenschaften werden nicht besser, als beim Distanzia und K60 sein.
Der Metzeler Karoo wäre nicht verkehrt, aber nur als 140er HR zu bekommen. Laufleistung schätze ich auch eher gering ein, ist aber durchaus straßentauglich (hatte ich mal auf der 600er HeOs) und besser, als alle vorgenannten im Gelände.
Und, was die sonstige Technik anbelangt: keine Ferndiagnose. Lies' Dich mal in Ruhe in die Materie ein und entscheide selbst, was zu machen ist, bzw. frage, wenn Du unschlüssig bist. Der Motor ist robust, aber ein wenig sollte man ihn schon verstehen.
Das ist alles, was ich dazu schreiben kann.......... Steffen