XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XT Frank
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 02, 2009 22:37
Wohnort: Grafschaft / Friesland Schortens

XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon XT Frank » Fr Feb 12, 2010 23:09

Hallo Schrauber , habe letzte Woche ein Schäppchen gemacht , XT 500 gekauft aus erster Hand mit gerade mal 5293 km nachgewiesener Laufleistung :dance . Leider mit einem Frontunfallschaden , siehe bitte Bild . Meine Frage bezieht sich darauf , daß ich Informationen darüber benötige , wie ich am bestén den Rahmen , genauer gesagt den Steuerkopf vermessen kann . Steuerkopfwinkel ist mir bekannt , einen Vermessungspunkt habe ich in der Drehachse der Schwinge , nur weiß ich momentan keinen zweiten . Die Radachse vorn kann ich nicht dazu nehmen , weil defekt . Ich brauche bei mir auf der Arbeit an meiner Messmaschine ein nachvollziehbares Koordinatensystem um den Rahmen gerade zu legen , dabei benötige ich mindestens 2 Fixpunkte , nur welche sind das bei dem Rahmen ( Maße Bohrungen eventuell ? ) . Hoffe das mir vielleicht einer von Euch Daten geben kann , Rißprüfung erfolgt natürlich nach vollendeter Überprüfung des Rahmens bei uns im Unternehmen . Würde mich sehr über Eure Mithilfe freuen , die XT 500 soll komplett aus Neuteilen wieder hergerichtet werden , danke im vorraus , Gruß Frank
Dateianhänge
xt4.JPG
XT 500 Unfall
.....haben ist besser als brauchen.....!

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon seefreedo » Fr Feb 12, 2010 23:20

Moin,

der Rahmen kriegt meistens nichts ab und ist wohl am preiswertesten zu ersetzen!

Ich würde mir vielmehr Sorgen über den Tank machen :!:

Matthias

P:S: Und "schrei" nicht so, sehr grosse und fette Schrift wird als schreien empfunden! Bitte nicht schreien auch wenn es wichtig ist :!:
Alles wird perfekt :supz:

XT Frank
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 02, 2009 22:37
Wohnort: Grafschaft / Friesland Schortens

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon XT Frank » Fr Feb 12, 2010 23:41

Hallo Matthias , ok ich schreib mal klein ! Um den Tank mach ich mir keine Sorgen , den hab ich glücklicherweise im Ebay letzte Woche neu erstanden , mir geht es nicht darum , den Rahmen zu ersetzen , sondern darum , den Original Zustand der XT zu erhalten .
Das bedeutet , ich möchte Rahmen und Motornummer gleich haben , deshalb soll dieser auch vermessen , rißgeprüft und gegebenenfalls auch gerichtet werden . Die XT soll aufwendigst mit Neuteilen restauriert werden , deshalb meine Frage bezüglich der Vermessung .

Gruß Frank
.....haben ist besser als brauchen.....!

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon seefreedo » Sa Feb 13, 2010 0:01

Oh :eek:

Schortens! Wir sind ja Nachbarn :!: :D

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon Frank M » Sa Feb 13, 2010 0:09

ich möchte Rahmen und Motornummer gleich haben
geht es dir in erster Linie um die "matching numbers" oder um die Aufgabe, einen Rahmen zu richten?

Einen guten Ersatzrahmen gibt es für vergleichsweise kleines Geld. Die alte Nummer kann für den neuen Rahmen übernommen werden. Der Rei97 hat sowas wohl schon erfolgreich bei einem SR-Rahmen gemacht. Das halte ich für die wirtschaftlichere und qualitativ bessere Lösung.

XT Frank
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 02, 2009 22:37
Wohnort: Grafschaft / Friesland Schortens

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon XT Frank » Sa Feb 13, 2010 0:17

Hallo Frank , es ist richtig , ich möchte die "matching numbers" behalten , habe bei mir auf der Arbeit die Möglichkeit egal was mit dem Rahmen ist , ihn wieder herzurichten .
Vielleicht hat er auch keinen Schaden genommen , nur weiß ich das nicht , deshalb möchte ich dieses überprüfen .

Danke , Gruß Frank
.....haben ist besser als brauchen.....!

XT Frank
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 02, 2009 22:37
Wohnort: Grafschaft / Friesland Schortens

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon XT Frank » Sa Feb 13, 2010 0:21

Hallo Matthias , richtig gesehen , wir sind Nachbarn , vielleicht hast Du ja mal Lust vorbei zukommen , um mir den richtigen Tip bezüglich des Rahmens zu geben !
Hab garantiert ne gute Flasche Jever Pils zu Haus , daß ist doch ein Angebot , oder ? :lol:
Gruß Frank
.....haben ist besser als brauchen.....!

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon seefreedo » Sa Feb 13, 2010 0:35

Hallo Matthias , richtig gesehen , wir sind Nachbarn , vielleicht hast Du ja mal Lust vorbei zukommen , um mir den richtigen Tip bezüglich des Rahmens zu geben !
Hab garantiert ne gute Flasche Jever Pils zu Haus , daß ist doch ein Angebot , oder ? :lol:
Jever ist mir etwas zu herb, ich bevorzuge Becks :!: :lach:

Wir sehen uns, ich muss allerdings erstmal meinen Terminplaner durchblättern :!:

Matthias
Zuletzt geändert von seefreedo am So Feb 14, 2010 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon XTom » Sa Feb 13, 2010 10:45

Hallo Frank,

Du mußt Dir doch sowieso eine neue Gabel besorgen (oder willst Du die alte auch richten :lach: )
Dann kannst Du doch die neue Gabel einbauen und dann mit der Vorderachse messen ... oder?

Aus den Erfahrungen mit Unfall-XTs kann ich sagen, dass die Reihenfolge der Zerstörung folgende ist:
1.) Gabel
2.) Gabelbrücke
3.) Rahmen
Deine Gabel scheint recht viel Energie genommen zu haben.
Wenn Du mal ins Teilegrab schaust, dann wirst Du ganz am Anfang den gelben Rahmen von Jonni finden. Er hatte eine XR600 Gabel verbaut und ist frontal in ein Auto geknallt. Die Gabel war so stabil, dass der Rahmen oben zwischen Lenkkopf und Öleinfüllstutzen gebrochen ist.
Du hast eine Original Gabel in der XT, Rahmen heil, Gabel kaputt.

Noch etwas finde ich ganz wichtig zu erwähnen. Wenn Du 10 Rahmen vermessen würdest (auch neue) dann wäre keiner wirklich gerade, auch nicht neu!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon seefreedo » Sa Feb 13, 2010 10:54

Wenn Du 10 Rahmen vermessen würdest (auch neue) dann wäre keiner wirklich gerade, auch nicht neu!
Moin,

das hat mir ein "Rahmenvermesser" auch mal gesagt und hat mich, nach Sichtprüfung, mit meinem Unfallrahmen wieder nach Hause geschickt!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon sixtyfour » Sa Feb 13, 2010 11:18

Hallo Frank, Glückwunsch zu deinem Erwerb :!: Ich hatte schon gedacht, das Ding sei nach MANNHEIM/HEIDELBERG verkauft worden. :roll:

Im Prinzip sind in meinen Augen zwei Vorgehensweisen empfehlenswert:
1. Komplettzerlegung und unter Verwendung eines einwandfreien Fremdrahmens Neuaufbau
2. Komplettzerlegung, Veräußerung der Einzelteile und von dem Geld a) eine gute XT kaufen sowie zusätzlich b) in der Karibik mit 3 Hasen Urlaub machen

Überleg´s dir :D :wink:
Markus
Zuletzt geändert von sixtyfour am Sa Feb 13, 2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

MarXtin
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jun 03, 2005 23:03
Wohnort: Wunstorf

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon MarXtin » Sa Feb 13, 2010 14:56

Hallo Frank,
was machst Du denn mit dem beuligen Tank?
Ich brauch noch einen für meine CrossXT.
Eine Gabel ohne Brücken hätte ich noch zum Tausch anzubieten :mrgreen:

Die XT hatte ich auch bei ebay gesehen, was hat die denn gekostet? Die sollte doch in Teilen verhökert werden, auf meine Frage nach dem Tank kam aber keine Antwort mehr.
Da hattest Du sie wohl schon gerettet :)

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon Merry » Sa Feb 13, 2010 15:53

Hallo Frank!

Wenn Du die XT aufwendigst mit Neuteilen wieder aufbauen willst, spielst Du doch bestimmt auch mit dem Gedanken, den Auspuff auszutauschen. Falls dem so ist, wäre ich bereit, Dir den alten rostigen abzukaufen.

In jedem Fall wünsch ich Dir Glück mit dem Rahmen und viel Spaß beim Neuaufbau!!

Gruß
Merry
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

XT Frank
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Mär 02, 2009 22:37
Wohnort: Grafschaft / Friesland Schortens

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon XT Frank » Sa Feb 13, 2010 18:01

Hallo Markus , in der Karibik mit 3 Hasen Urlaub machen :hugg wäre schon eine Überlegung wert ...!
Aber Spass beiseite , alle demontierten Teile werde ich nach und nach hier im Anzeigen Forum oder anderweitig anbieten . Bei dem Tank ist zwar eine große Beule drin , allerdings ohne jeglichen scharfen Knick , kreisrund , denke mal , da könnte der Helm des Unfallpiloten drin gesteckt haben .
Ich habe mit dem Erstbesitzer telefoniert , er hatte die XT 500 seinem Freund geliehen , der sie leider Gottes geschrotet hat :cry: , dem gehts aber gut :dance .
Bezüglich des Tanks habe ich noch keine genaue Ahnung was ich damit mache , mein Bekannter ist Beulendoktor bei Mercedes-Benz in Bremen , den werde ich mal darauf ansetzen .
Über den Kaufpreis möchte ich lieber nichts sagen , könnte sein , daß einige anfangen zu :cry: .
Nur eins dazu , sie war spottbillig.....!!!!!!
Motor läuft absolut einwandfrei ohne irgendwelche Nebengeräusche , einfach wie neu . Ich glaube sogar besser als meine XT 500 von Baujahr 1980 . Steht übrigens auch im Datenblatt unter Frank aus Friesland .
Auf die Frage des Auspuffes : Der Verkäufer hatte die XT leider nur unter einem Abdach ( Carport ) untergestellt , dadurch hatte die Oberfläche minimals Rost angesetzt . Habe den Schalldämpfer bereits gereinigt und versiegelt . Der Endtopf ist wieder im neuwertigem Zustand , ohne Rostfrass oder ähnliches , absolut glatt von der Oberfläche her . Den werde ich mir wohlbehütet weglegen . :wink:

Gruß Frank
.....haben ist besser als brauchen.....!

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: XT 500 mit Frontschaden gekauft , 5293 km , Rahmen vermessen

Beitragvon Feuerstuhl » So Feb 14, 2010 12:02

Hallo Frank,

ich würde mir die ganze Aktion nochmal gründlichst überlegen:

*Du willst ordentlich Geld investieren und eine wirklich schöne XT als Endergebnis haben

*Nehme mal an, Du hängst ebenfalls an Deinem Leben

Ergo: Kaufe einen neuen Rahmen und lasse die Nummer umtragen

oder: verwende einen eindeutig (!) unfallfreien gebrauchten Ersatzrahmen und verzichte auf die matching numbers.

Verweisen möchte ich dabei noch auf den Beitrag von Tom oben und das Unfallbild von Jonnis gelber XT (war übrigens die Gabel eine XL600 LM), Rahmenschäden sind nicht immer erkennbar und wenn es den Rahmen zerlegt, zerlegt es meist auch den Draufsitzer...

Gutes Gelingen wünscht Dir

Feuerstuhl

der Die weder einen Rahmen andrehen noch Restteile von Dir haben möchte ;)
Bazinga!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Karsten K und 10 Gäste