ich habe volgendes problem mit meinem Kettenspanner und zwar läuft die Kette dort schief durch, dass sie kurz vorm Anecken an die Metallkante steht

Besten Dank schonmal
Chriss
wenn du überwiegend Straße fährst und kein Gelände, würd ich sagen ja....kann ich denn den spanner nicht einfach weglassen?
....Die Gefahr ist groß, daß Du die Kette dann zu stark spannst, weil sie im entlasteten Zustand so sehr durchhängt.
jepp, es geht darum bei der Kettespannung in der längsten Lauflänge (Ritzel, Schwingenachse, Radachse liegen auf einer Linie) noch minimalen Durchhang zu gewährleisten. Bei einer Enduro geht das Hinterrad etwas weiter rauf und runter als beispielsweise bei einer SR. Daraus ergibt sich in den jeweiligen Endstellungen eine enorm lockere Kette. Ohne Spanner baumelt dir der untere Kettentrum ziemlich weit runter (schleift evtl. schon am Rahmenquerrohr) und im Schiebebetrieb hast du den losen Teil oben, der u. U. auf dem Weg zum Ritzel auch mal eine Schlaufe werfen kann.Es geht doch darum, bei belastetem Fahrzeug so 2,5 - 3 cm Durchhang nach unten und oben zu haben oder lieg ich da falsch....![]()
ne das Plastik weicher is als Metall is ja klar, gemeint war das Metallteil das den Pe-Klotz hält, es ging da meine ich um O-Ringketten aber ok, bin ja lernfähig......Was soll das PE-Klötzchen im Spanner an der Kette für Schaden anrichten?
Gute Entscheidungwerde nun versuchen den Spannerarm einfach richtig hinzubiegen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste