Habe im Herbst eine XT500 Bj82 gekauft. optisch aufbereitet. Tüv- gemacht. Kettensatz gewechselt.
Bielstein`s eingebaut.usw. Sie hat laut Tacho 42.000KM gefahren.
Läuft gut. Springt (n der regel) gut an.
Frage: Muß man Motortechnisch was unternehmen?
Allgemeine Info über wartung Motor
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Jan 06, 2010 12:29
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
Servus und Willkommen hier im Forum. Also gute Frage für den Einstieg
Wenn Deine XT beim Vorbesitzer gut gepflegt wurde und der sich an die Wartungsintervalle gehalten hat, vermutlich nicht.
Tipp:
Hier findest Du Wartungspläne:
http://xt500.org/technik/technik.php
Dann kannst Du selber entscheiden. Ölwechsel, Ventilspielkontrolle etc.
Wenn der Motor zufriedenstellend läuft, würde ich dazu raten, in erstmal in Frieden lassen.
Grüße
Thomas

Tipp:
Hier findest Du Wartungspläne:
http://xt500.org/technik/technik.php
Dann kannst Du selber entscheiden. Ölwechsel, Ventilspielkontrolle etc.
Wenn der Motor zufriedenstellend läuft, würde ich dazu raten, in erstmal in Frieden lassen.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
- Ölwechsel mit Filter
- Ventilspielkontrolle
- Luftfilterreinigung
- Steuerkettenspannereinstellung kontrollieren
- Kontaktzustand- und Einstellung kontrollieren und ggf. Zündungseinstellung abblitzen
- Kerzenzustand prüfen
- Schwingenachse und Kettenradlagerung abschmieren
gerade wenn du das Moped neu hast empfiehlt sich ein großer Service. Dann kennst du den Wartungszustand deines Mopeds und kannst den Pflegeaufwand des Vorbesitzers beurteilen. Wenn du damit durch bist und der Ofen immernoch läuft kannst du anfangen Teile zu polieren, Pimpkrams dranzuschrauben oder komplett umzubauen. Spätestens danach ist dann eigentlich immer der Erwerb der nächsten XT dran...
- Ventilspielkontrolle
- Luftfilterreinigung
- Steuerkettenspannereinstellung kontrollieren
- Kontaktzustand- und Einstellung kontrollieren und ggf. Zündungseinstellung abblitzen
- Kerzenzustand prüfen
- Schwingenachse und Kettenradlagerung abschmieren
gerade wenn du das Moped neu hast empfiehlt sich ein großer Service. Dann kennst du den Wartungszustand deines Mopeds und kannst den Pflegeaufwand des Vorbesitzers beurteilen. Wenn du damit durch bist und der Ofen immernoch läuft kannst du anfangen Teile zu polieren, Pimpkrams dranzuschrauben oder komplett umzubauen. Spätestens danach ist dann eigentlich immer der Erwerb der nächsten XT dran...
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1015
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
[quote="Frank M.... Spätestens danach ist dann eigentlich immer der Erwerb der nächsten XT dran...[/quote]
habe den Pimpkram usw übergangen, das Geld gespart und direkt den Fuhrpark erweitert.
Willkommen und viel Spass mit dem Mopped
hier gibts auch viel brauchbares
http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm
Gruß
Karsten
habe den Pimpkram usw übergangen, das Geld gespart und direkt den Fuhrpark erweitert.
Willkommen und viel Spass mit dem Mopped
hier gibts auch viel brauchbares
http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm
Gruß
Karsten
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
Moin!
Bei neuen XTs ... also neu bei mir ... mache ich 1x immer die Ölwanne auf und 1x das Rahmensieb.
Danach mache ich das nur noch, wenn irgendetwas vorgefallen (reingefallen) ist.
Nur beim ersten Mal schaue ich halt in die Siebe.
Im vorderen, also im Rahmensieb, habe ich aber auch noch nie etwas gefunden.
Höchstens mal festgestellt, dass ein Vorbesitzer eine zu lange Schraube genommen hat und das Sieb verbeult ist.
Grundsätzlich gilt natürlich: "Never touch a running system!!!!!"
Viel Spaß
Gruß XTom
Bei neuen XTs ... also neu bei mir ... mache ich 1x immer die Ölwanne auf und 1x das Rahmensieb.
Danach mache ich das nur noch, wenn irgendetwas vorgefallen (reingefallen) ist.
Nur beim ersten Mal schaue ich halt in die Siebe.
Im vorderen, also im Rahmensieb, habe ich aber auch noch nie etwas gefunden.
Höchstens mal festgestellt, dass ein Vorbesitzer eine zu lange Schraube genommen hat und das Sieb verbeult ist.
Grundsätzlich gilt natürlich: "Never touch a running system!!!!!"
Viel Spaß
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
Also:Moin!
Bei neuen XTs ... also neu bei mir ... mache ich 1x immer die Ölwanne auf und 1x das Rahmensieb.
Danach mache ich das nur noch, wenn irgendetwas vorgefallen (reingefallen) ist.
Nur beim ersten Mal schaue ich halt in die Siebe.
Im vorderen, also im Rahmensieb, habe ich aber auch noch nie etwas gefunden.
Höchstens mal festgestellt, dass ein Vorbesitzer eine zu lange Schraube genommen hat und das Sieb verbeult ist.
Grundsätzlich gilt natürlich: "Never touch a running system!!!!!"
Viel Spaß
Gruß XTom
Tabernakel (Ölsumpfpfännchen) ja immer.
Den Rahmenfilter hab ich noch nie aufgemacht....ääädoch mein Pleuel, von aussen.
War aber nichts drin....ergo... lassenwiesist.
Regards
Rei97
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
Ventileinstellschrauben wechseln, bevor sie plattgedrückt sind. Zumindest mal ausbauen und anschauen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- lut63
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
Schwingenachsenmutter lockern und Achse seitlich etwas verschieben. Sitzt sie fest, kannst das Schmieren
auch vergessen und eine Reparatur mit Lagertausch planen - nach 28 Jahren nicht ungewöhnlich!
Ansonsten bei Durchsicht auf spröde Gummiteile achten und vergammelte Schrauben bei Gelegenheit austauschen.
Viel Spaß damit!
mfg
LUT
auch vergessen und eine Reparatur mit Lagertausch planen - nach 28 Jahren nicht ungewöhnlich!
Ansonsten bei Durchsicht auf spröde Gummiteile achten und vergammelte Schrauben bei Gelegenheit austauschen.
Viel Spaß damit!
mfg
LUT
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
Moin KollegeHabe im Herbst eine XT500 Bj82 gekauft. optisch aufbereitet. Tüv- gemacht. Kettensatz gewechselt.
Bielstein`s eingebaut.usw. Sie hat laut Tacho 42.000KM gefahren.
Läuft gut. Springt (n der regel) gut an.
Frage: Muß man Motortechnisch was unternehmen?
Herzlich Willkommen

Mach das erstmal:
Das reicht- Ölwechsel mit Filter
- Ventilspielkontrolle
- Luftfilterreinigung
- Steuerkettenspannereinstellung kontrollieren
- Kontaktzustand- und Einstellung kontrollieren und ggf. Zündungseinstellung abblitzen
- Kerzenzustand prüfen
- Schwingenachse und Kettenradlagerung abschmieren

Bin dann wieder weg,
Matthias
Alles wird perfekt 

- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
Hallo,
letztes Jahr wurde ein Workshop abgehalten zum Thema "Inspektion und Wartung" und das kam bei raus
-> http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article149
Innerhalb einer Stunde biste damit fertig, bei den Punkten die Dir unklar sind findet sich bestimmt Hilfe vor Ort.
Der Nebeneffekt ist, Du findest vielleicht noch andere Maengel z.B. eine geloeste Verschraubung.
Wenn der Motor gut laeuft braucht der nur etwas Pflege(Oel) und Zuwendung(Benzin) und haelt lange.
Have A Nice Day
Torsten
letztes Jahr wurde ein Workshop abgehalten zum Thema "Inspektion und Wartung" und das kam bei raus
-> http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article149
Innerhalb einer Stunde biste damit fertig, bei den Punkten die Dir unklar sind findet sich bestimmt Hilfe vor Ort.
Der Nebeneffekt ist, Du findest vielleicht noch andere Maengel z.B. eine geloeste Verschraubung.
Wenn der Motor gut laeuft braucht der nur etwas Pflege(Oel) und Zuwendung(Benzin) und haelt lange.
Have A Nice Day
Torsten
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Jan 06, 2010 12:29
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
Hi XT ler`!
Danke für die Tip`s
Werde mal das öl wechseln+filter!!
Und die Ventilschrauben ansehen (Ventildeckeldichtung sappert eh!!)
Ansonsten denke ich auch nicht rummachen wenn sie Läuft!
Grüßle Sound Jack
Danke für die Tip`s
Werde mal das öl wechseln+filter!!
Und die Ventilschrauben ansehen (Ventildeckeldichtung sappert eh!!)
Ansonsten denke ich auch nicht rummachen wenn sie Läuft!
Grüßle Sound Jack
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeine Info über wartung Motor
In den Deckeln sitzt eine Dichtung, die sollte dann mit der Zeit gelitten haben.Und die Ventilschrauben ansehen (Ventildeckeldichtung sappert eh!!)
Have A Nice Day
Torsten