Was ist nicht richtig??

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon YAMAHARDY » Do Dez 24, 2009 15:23

...Ich meine wer ne iggse in kürbisorange macht der braucht wohl eher Beistand!!!
Es gibt ein paar Farben, die Yamaha für die XT/TT vorgesehen hat, rosa ist da gottseidank nicht dabei :D
Gruß, Fabi
Bei den 500ern (1U6,1E6,1N5)Gottseidank nicht! Bei der 600er ist schon hier und da mal was rosafarbenes im Dekor aufgetaucht! Vielleicht ist es das warum die 600er nie so erfolgreich wurde wie ihr Vorgänger! :wink:

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon Mr. Polish » Fr Dez 25, 2009 0:10

Ja, war mein Fehler! Danke für den Hinweis, Hardy: mit XT/TT mein ich latürnich ausschiesslich die 500er! Was auch sonst :nixweiss: ?
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon Harry » Fr Dez 25, 2009 11:30

Wurde ja erst neu geschliffen und neuen Kolben.Ist ein Ori.Kolben mit Ori.Ringen.Laut der Verpackung und den Nummer die Richtigen zu diesem Kolben.Zylinder wurde auf den Kolben angepaßt/geschliffen.Der Abstreifer hat nur recht wenig Druck gegen die Zylinderwand,meine ich auf jedenfall.
;D
Hatte mal das gleiche Problem. Obwohl der mitgelieferte Kolbenringsatz keine Annormalitäten aufwies, Maße waren okay, habe ich dann einen Original Yamaha Kolbenringsatz eingebaut und alles war gut.

Gruß Harry

moinsen
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 28, 2005 20:57
Wohnort: Ueckermünde

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon moinsen » Sa Dez 26, 2009 21:18

Moinsen und allen noch ein frohes Fest.

Wenn der Ölverbrauch erst nach dem Bohren und Schleifen auftrat würde ich dem Schleifer mal auf die Schulter klopfen...... : :bindafür: :xmas:

moinsen
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 28, 2005 20:57
Wohnort: Ueckermünde

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon moinsen » Sa Dez 26, 2009 21:36

rei97 hat auch einen guten Hinweis gegeben, Beschriftung der Ringe: Schrift nach oben und nicht vergessen, die Ringe vorschriftsmäßig gegeneinander zu versetzen.

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » So Dez 27, 2009 7:34

rei97 hat auch einen guten Hinweis gegeben, Beschriftung der Ringe: Schrift nach oben und nicht vergessen, die Ringe vorschriftsmäßig gegeneinander zu versetzen.

Wo ist denn da ne Beschriftung???Wir reden nicht von den 2 Kommpressionsringen,sondern von den 2 Ölabstreifringen.
Motor ist eh schon wieder raus und offen :mrgreen:
Nehme den zylinderkopf heute mal mit zur Rissprüfung um das mal auszuschließen :wink:

Gast

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon Gast » So Dez 27, 2009 14:56

Wo ist denn da ne Beschriftung???Wir reden nicht von den 2 Kommpressionsringen,sondern von den 2 Ölabstreifringen.
Motor ist eh schon wieder raus und offen :mrgreen:
Nehme den zylinderkopf heute mal mit zur Rissprüfung um das mal auszuschließen :wink:[/quote]

Wenn Dein Kolben "ZWEI" Ölabstreifringe hat ist es eine Neuentwicklung für die XT.
Der einzige Ölabstreifring besteht aus drei Teilen bei denen man ebenfalls auf den korrekten Einbau der Einzelteile (Ringe, Feder sowie Einbaulage) achten sollte.
Je nach Hersteller sind diese ebenfalls Beschriftet welche immer zum Kolbenboden zeigen muss.
Ansonsten produziert man schnell mal eine Ölpumpe.

Hier nur ein paar Beispiele:

http://www.euroring.nl/de/produkte/olabstreifringe.html
http://www.euroring.nl/de/produkte/nasenringe.html
http://www.gromex.de/produkte/kolbenrin ... reifringe/
http://www.motorlexikon.de/img.php4?fot ... /K/K92.jpg

moinsen
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 28, 2005 20:57
Wohnort: Ueckermünde

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon moinsen » So Dez 27, 2009 15:00

Wo ist denn da ne Beschriftung???Wir reden nicht von den 2 Kommpressionsringen,sondern von den 2 Ölabstreifringen.
Motor ist eh schon wieder raus und offen :mrgreen:
Nehme den zylinderkopf heute mal mit zur Rissprüfung um das mal auszuschließen :wink:
Wenn Dein Kolben "ZWEI" Ölabstreifringe hat ist es eine Neuentwicklung für die XT.
Der einzige Ölabstreifring besteht aus drei Teilen bei denen man ebenfalls auf den korrekten Einbau der Einzelteile (Ringe, Feder sowie Einbaulage) achten sollte.
Je nach Hersteller sind diese ebenfalls Beschriftet welche immer zum Kolbenboden zeigen muss.
Ansonsten produziert man schnell mal eine Ölpumpe.

Hier nur ein paar Beispiele:

http://www.euroring.nl/de/produkte/olabstreifringe.html
http://www.euroring.nl/de/produkte/nasenringe.html
http://www.gromex.de/produkte/kolbenrin ... reifringe/
http://www.motorlexikon.de/img.php4?fot ... /K/K92.jpg[/quote]

Tschuldigung, war gar nicht mehr angemeldet.

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon pannomann » Fr Jan 01, 2010 8:02

Es war der Federring des Abstreifers.Dieser ist normalerweise auf "Stoß" eingebaut.Das Qualmen hat ein Ende :dance
Danke für eure Hilfe.
Mfg

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon crisu66 » Fr Jan 01, 2010 10:47

na fein, dann fängt für dich das neue Jahr mal mit nem Erfolg an, freu mich wenns wieder klappt im Motor

weiter so
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon rei97 » Fr Jan 01, 2010 11:11

Also:
Der Klassiker...
Das stand schon auf der ersten Seite.
Regards
Rei97

moinsen
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 28, 2005 20:57
Wohnort: Ueckermünde

Re: Was ist nicht richtig??

Beitragvon moinsen » Sa Jan 02, 2010 18:38

Tja, habt acht auf Kleinigkeiten! :!:

Ich wünsche allen noch ein frohes und unfallfreies 2010!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], frankreed, MagpieMan und 13 Gäste