Position der vorderen Fußrastenhalterungen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
frickelhannes
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39

Position der vorderen Fußrastenhalterungen

Beitragvon frickelhannes » Di Dez 22, 2009 22:10

Tja, irgenwie sind die nach dem Zusammenbauen nicht mehr auf der gleichen Höhe, die Fahrerfußrasten links und rechts. Wer hat denn mal ein Foto von beiden? Würde mir total weiterhelfen. Habe mir hier schon jede Menge angeschaut - aber beim Zoomen wirds schwammig. Krieg jetzt schon wieder das Grauen, wenn ich daran denke, dass eine evtl. wieder ab muss!!! Die sitzen derart stramm.....

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Position der vorderen Fußrastenhalterungen

Beitragvon Merry » Di Dez 22, 2009 22:56

Krieg jetzt schon wieder das Grauen, wenn ich daran denke, dass eine evtl. wieder ab muss!!! Die sitzen derart stramm.....
Solang die Verzahnungen in Ordnung und sauber sind, sollte das mit etwas Kriechöl flutschen.
Und die Positionen suchst Du Dir am besten selber aus. Schau einfach, wo Du Deine Fußhebel haben möchtest und richte die Rastenhalter danach aus...

Gruß
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Position der vorderen Fußrastenhalterungen

Beitragvon Frank M » Di Dez 22, 2009 23:14

Schau einfach, wo Du Deine Fußhebel haben möchtest und richte die Rastenhalter danach aus...
eher umgedreht.

Den rechten Fußrastenhalter steckst du so auf, dass die Klemmschraube (bei den jüngeren Modellen der verbliebene Anguss dafür) etwa senkrecht steht. Dann passt das auch mit dem Kickstarteranschlag an der Raste.

Den linken Fußrastenhalter steckst du auf die gleiche Höhe auf (Sichtprüfung von hinten) und baust anschließend den Schalthebel in der gewünschten Höhe an bzw. stellst den Bremshebel mit der Anschlagschraube passend ein (Bremslichtschaltereinstellung nachjustieren).

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Position der vorderen Fußrastenhalterungen

Beitragvon sixtyfour » Mi Dez 23, 2009 0:03

So wie z.B. am Bremshebel eine Punktmarkierung am Vielzahn die korrekte Einbaulage markiert, ist an der Stirnfläche der Fußrastenaufnahme eine kleine Strichmarkierung angebracht.
Diese Markierung muss einfach mit den Strichmarkierungen an den Vielzahn-Aufnahmen der Fußrasten ausgerichtet werden. Kann gut sein, dass die Pulverbeschichtung hier bei dir ein Mäntlein des Vergessens drübergelegt hat (wenn vor dem Beschichten der Vielzahn nicht ordentlich maskiert wurde, kann daraus auch der "stramme Sitz" deiner Rasten resultieren. Wenn dem so ist, hilft Freikratzen z.B. mit geschärftem Madenschraubenzieher und das bereits erwähnte Kriechöl)

Wenn man am Ende die Fußrasten gemäß dieser Original-YAMAHA-Montagehilfe ausgerichtet hat, sieht man übrigens Franks Aussage bestätigt:
die Gußzapfen stehen axial ziemlich exakt senkrecht.

Hab in meinem Archiv nur diese Bilder hier gefunden. Kann morgen noch mal ein präziseres machen.

Hohoho
Markus
Dateianhänge
IMG_9236.jpg
IMG_9248.jpg
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Position der vorderen Fußrastenhalterungen

Beitragvon caferacer » Mi Dez 23, 2009 9:07

Bevor Du dann zur Montage schreitest würde ich etwas Kupferpaste auf den Vielzahn der Rahmenhalterung für die Fußrasten auftragen. Wenn Du dann wieder mal demontieren willst, gehen die Teile nach Lösen der Verschraubung, wunderbar ohne großen Kraftaufwand runter.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

frickelhannes
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39

Re: Position der vorderen Fußrastenhalterungen

Beitragvon frickelhannes » Mi Dez 23, 2009 9:25

Vielen Dank für Eure Tips. Und Markus: Auf Deine Fotos ist echt Verlass. Bei der nächsten Restauration, also in rund 20 Jahren, werde ich auch jede Menge Fotos machen. Wie ich sehe, ist offensichtlich meine linke Raste zu tief angesetzt. Also raus damit und einen Zahn nach oben! Oje. Und dann kommt auch die Kupferpaste drauf!

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Position der vorderen Fußrastenhalterungen

Beitragvon sixtyfour » Mi Dez 23, 2009 14:11

... zur Vollständigkeit noch die Kerbe-Bilder:
Dateianhänge
Aufnahme2.jpg
raste.jpg
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

frickelhannes
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39

Re: Position der vorderen Fußrastenhalterungen

Beitragvon frickelhannes » Mi Dez 23, 2009 19:15

Wollte eben Vollzug melden: Rechte Raste war zu tief, mit Abzieher schön runter gezogen von der Aufnahme, bisken Pampelacke auf die Verzahnung, Raste wieder richtig drauf. Fertig - in 10 Minuten. Danke für Eure Hilfe!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste