Wiederbelebung nach 11 Jahren....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Mi Nov 18, 2009 22:21

Code: Alles auswählen

So ohne Licht mit einem bockenden Hengst in die Wildnis aufzubrechen.
naja, No Rik no Fun ..... ;D

Auslauf war ja vorhanden..........

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Fr Nov 20, 2009 18:11

so kleiner Nachtrag.........

die Kupplung hat sich nun auch ergeben, das Licht geht auch..... :roll: war ja ne kleine Fehlleistung meinerseits, den als Motorang schrieb, dass das Licht nur bei laufendem Motor geht, fiel es mir gleich selbst wieder ein..... :blind:

naja, nun wart ich noch auf die neuen Reifen und das Gabelgedöns und dann geht ab zu TÜV..... :ja:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon caferacer » Fr Nov 20, 2009 18:37

Falls es bei Dir in den Papieren noch nicht umgetragen ist. Vergiss nicht die Reifenfreigabe.
Manche TÜV Stellen sind pingelig:

http://www.reifen-freigaben.de/freigabe ... igaben.htm

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Fr Nov 20, 2009 19:01

Ja gute Idee, allerdings dachte ich, die Reifenhersteller austragen und nur die metrischen/zölligen eintragen zu lassen....... 8)

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xmike » Fr Nov 20, 2009 19:06

Nabend,
ich würde sowohl die Reifenbindung rausnehmen lassen
(so denn noch vorhanden), als auch die zölligen und metrischen Maße eintragen lassen.
Und damit der nette Prüfer nicht zu lange ins Grübeln und/oder Suchen kommt,
würde ich die entspr. Briefkopien hier aus dem Bereich "XTechnik" ausdrucken und ihm
freundlich vor die Nase halten.
Bei meiner Baurat/Vollabnahme-Session war das sehr hilfreich.

Gruß
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Sa Nov 21, 2009 3:15

Code: Alles auswählen

Briefkopien hier aus dem Bereich "XTechnik" ausdrucken und ihm freundlich vor die Nase halten.
ja, so in der Art hatte ich mir das vorgestellt, wobei ich noch nicht weiss, ob der TÜV- Mann bei einer Vollabnahme oder HU nicht einfach das orginale Datenblatt kopiert und nur die Fahrgestellnummer einträgt ..... :gruebel:

werd Morgen mal nachfragen, wenn die Zeit reicht...

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon caferacer » Sa Nov 21, 2009 12:30

Da bin ich mal gespannt, ob die Herren bei Euch so flexibel schaffen.
Bei uns wollen die meistens alles schön breiartig vorgekaut vorgelegt bekommen.
Glück auf
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Sa Nov 21, 2009 22:36

Heute kam doch noch rechtzeitig das KEDO-Packet :dance also die Standrohre raus, viel Öl war da nicht mehr drin..... :eek:
alles sauber gemacht neues Öl rein, neue Faltenbälge und vorne gleich noch neue Bremsbeläge in die Trommel, die natürlich auch vom alten Schmodder befreit.
Achja neuer Bremszug wurde auch montiert aber da muß ich nochmal bei oder ich bin die kleine Trommelbremse nicht mehr gewöhnt...... :gruebel: naja mal ein paar Meter fahrn und seh wie die Beläge tragen, evtl. muß/kann ich da noch was ändern....

Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon rotbart » Sa Nov 21, 2009 22:37

kleiner tip zur steigerung der bremsleistung...

vorderrad lösen - bremse fest zuziehen und dann beo gezogener vorderbremse rad wieder festschrauben; vorausgesetzt die bremse ist natürlich schon vorher gut eingestellt!

peace rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Sa Nov 21, 2009 22:42

Code: Alles auswählen

vorderrad lösen - bremse fest zuziehen und dann beo gezogener vorderbremse rad wieder festschrauben; vorausgesetzt die bremse ist natürlich schon vorher gut eingestellt!
ja genau das will ich noch machen aber was meinst du mit, Bremse vorher gut eingestellt... :?:

Bremsschlüssel steht richtig (90 Grad) Beläge muß ich noch abwarten wie sie tragen, hab ich was vergessen... :?:

Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon rotbart » So Nov 22, 2009 11:47

na eben so, das sie auch vorher schon genügend zug hatte. Bremsbeläge an der kante n stück anfeilen hilft auch.
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon Frank M » So Nov 22, 2009 12:30

Achja neuer Bremszug wurde auch montiert aber da muß ich nochmal bei oder ich bin die kleine Trommelbremse nicht mehr gewöhnt......
neue Trommelbremsbeläge bremsen erstmal nicht so doll, das ist normal. Neben den schon erwähnten Dingen (90°-Stellung Bremshebel zum Zug beim Bremsen, Fasen anfeilen, Achse mit gezogener Bremse festziehen) kannst du die Trommel noch mit grobem (40er-80er) Schleifpapier aufrauhen und dabei den üblichen Rostrand entfernen. Ruhig damit auch die Oberfläche der Beläge abziehen, dann erkennt man das Tragbild später besser.

Alle kraftübertragenden Teile der Bremse sollten leichtgängig und spielfrei funktionieren und die Vorderradlager nicht verschlissen sein.

Den Bremszug in weichem Bogen verlegen (Leichtgängigkeit) und mittels Führungen dafür sorgen, dass er beim Bremsen nicht ausknicken kann (eingeleitete Handkraft kommt auch unten an). Ein dickerer Bremsbowdenzug (Eigenbaulösung) ist besser, da er sich weniger längt und einen deutlichereren Druckpunkt erzeugt.

Je nach Verschleißzustand deiner Trommel kann es nach kurzer Einfahrzeit nötig sein den Radius der Beläge an den blanken Stellen etwas zu befeilen, um das Tragbild anzupassen. Sobald die Beläge etwa zu 75% tragen gibts auch eine brauchbare Bremsleistung, an die Verzögerungswerte einer Scheibe wirst du mit der XT-Trommel aber nicht wirklich rankommen.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » So Nov 22, 2009 12:54

Code: Alles auswählen

an die Verzögerungswerte einer Scheibe wirst du mit der XT-Trommel aber nicht wirklich rankommen.
ja das ist mir klar, will ja uch nichtmehr so rasen..... 8)

die anderen Tipps werd ich durchgehn, also mal machen....

Jack.. :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Di Nov 24, 2009 22:56

boa........ was eine Arbeit, Heut Abend mal kurz die Räder raus, die 12 Jahre alten Schlufen runtergerissen und gleich die neuen grobstolligen drauf gezwirbelt.
Dann noch den neuen Reflektor und das Standlichbirnchen montiert, nebenbei noch ein Katzenauge hinten unters Schild geschraubt (damit der Prüfer fröhlich bleibt) So jetzt noch die neuen Blinker und am Samstag gehts ab zur DEKRA, große HU machen, Montag dann die Anmeldung...... :tanz:

Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Wiederbelebung nach 11 Jahren....

Beitragvon xtjack » Mo Nov 30, 2009 18:13

so am Freitag erfolgreich die HU bestanden und Heute gleich angemeldet, wieder ein XT mehr auf der Straße............... :ja:


Bilder kommen noch............. :!:


Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: frankreed und 9 Gäste