Getriebeschaden??

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Getriebeschaden??

Beitragvon pannomann » Mi Nov 11, 2009 11:04

Hallo.Das Getriebe von einem Leidensgenossen macht mucken :cry:
Im springt ab und zu der zweite Gang raus,was nun immer öfter vorkommt.
Zweiter Gang,oder kann es noch etwas sein?
Kommplette Zerlegung? :twisted:
Mfg

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon 1u6 » Mi Nov 11, 2009 11:28

Bei mir ist mal die Schraube Nummer 13 auf Bild abgerissen. Das war dann auch ein Murks mit der Schalterei.... und Gänge sind gesprungen.

War rechtleicht zu beheben. Kupplungsdeckel und Kupplung runter....

Lg,

Metin
Dateianhänge
getriebe.jpg
getriebe.jpg (44.94 KiB) 1375 mal betrachtet

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon caferacer » Mi Nov 11, 2009 14:13

Servus,

ich machs mal kurz und tippe mal:

entweder sind die Schaltgabeln verbogen
oder
liegts an der Schaltwalzenarretierung
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon rei97 » Mi Nov 11, 2009 15:20

Also:
erstmal schauen, ob die dicke Schlitzschraube hinten unten am Motor noch fest sitzt.
Dann am Ritzel axial ziehen drücken. Es darf kein Spiel haben.
Dann Kupplungsdeckel öffnen. 2. Gang einlegen und prüfen ob die Markierungen am Zahnsegment fluchten. ggf am Exzenter korrigieren.
Prüfen, ob in der Schaltwalze noch alle Stifte vorhanden und fest sind.
Ist die Kupplungszentralmutter fest?
Wenn die Kupplung runter ist kann man og. Lagerschild prüfen.
Wenn bis hierher nichts gefunden wurde, muß der Motor raus und gestrippt und geteilt werden.
Alle Schaltmuffen komplett und unverschlissen?
Schaltgabeln nicht verbogen, oder verschlissen?
Wenn das Ritzel in Punkt 2 Axialspiel hatte kann der Lagerschild der Sekundärwelle innen im Motor locker sein.
Jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Regards
Rei97

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon pannomann » Di Nov 17, 2009 13:59

So.Nun bin ich mal mit der XT gefahren und es ist ein anderes Problem:Alle Gänge lassen sich sauber hochschalten.Bleiben auch alle drinn.
Es lassen sich aber alle Gänge schlecht/und nur mit Nachdruck nach unten einlegen.
Also "nur" beim runterschalten.
Idee? :roll:
mfg,Torsten

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon rei97 » Di Nov 17, 2009 14:54

Also:
schon die 3. Massnahme geprüft?
Regards
Rei97

Gast

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon Gast » Mo Mär 15, 2010 22:17

So.
Übeltäter gefunden :dance
Es war eine nicht gesicherte Mutter (Teil 3 auf der Zeichnung) :x
Hochschalten wunderbar,runter ging nix mehr!
Neu eingestellt,gesichert :wink: und nun funzt alles wieder :D
Dank an euch und bis zum nächsten mal, wenn es wieder Probleme gibt :lach:
Hoffe das dauert noch :ja:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon Hiha » Di Mär 16, 2010 6:19

Da Teil 3 auf der Zeichnung keine Mutter ist: Meinst Du die Kupplungs-Zentralmutter? Die soll nicht nur gesichert, sondern unbedingt anständig festgezogen werden.(110Nm?)
Gruß
Hans

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon pannomann » Di Mär 16, 2010 8:02

Nee,nicht die Zentralmutter.
Auf der Schaltgabel sitzt doch eine Feder und ein Exenter welche mit einer M6 Mutter befestigt ist.Diese ist "normalerweise" mit einem kleinen Sicherungsblech gesichert.
Diese Mutter war lose.Damit hatte sich die Einstellung verstellt
(Laut Bucheli 2 deckende Mackierungen im 2Gang)
ann über diese Schraube eingestellt und nun schaltet sie wieder einwandfrei :dance
Stelle nachher mal ein Bild ein.
Mfg,Torsten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon Hiha » Di Mär 16, 2010 8:21

Alles klar. Das versteh ich...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon rei97 » Di Mär 16, 2010 10:24

Also:
schon die 3. Massnahme geprüft?
Regards
Rei97
genau das.
Bild
Regards
Rei97

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Getriebeschaden??

Beitragvon pannomann » Mi Mär 17, 2010 18:02

Ganz genau diese Schraube.
Und die Mutter war nicht mit dem Sicherungsblech gesichert :twisted:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 7 Gäste