Hämmerndes Geräusch

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Di Okt 13, 2009 14:08

Hämmerndes Geräusch


Jetzt bin ich wirklich schon kurz vorm Durchdrehen: Ich hab die Gurke inklusive Getriebe komplett restauriert. Rennt super und auch optisch ist das ganz passabel geworden.

Aber da ist nach wie vor (und das ist seit ca 45tkm so; dazwischen auch mal den Kopf gemacht u. 2. Übergröße verbaut) so ein hämmerndes Geräusch im unteren u. mittleren Drehzahlbereich. Ich bild mir ein es ist der Steuerkettenspanner. 100% weiß ich das halt nicht. Ich hab schon alles versucht. Auch den ganzen SK Spanner von einer anderen XT getauscht. Neue gummierte Scheibe und Stößel versucht, mit der Spannung etwas experimentiert. Dat half alles nix.

Der Zylinderkopf ist super in Schuß, Kipphebelachsen usw. kann ich eigentlich ausschließen. Hab eigentlich bei der Restauration alles getauscht was irgendwie fraglich war. Steuerkette war praktisch nicht gelängt. Und die Spannschiene wollt ich auch nicht tauschen, weil die sehr OK ausgesehen hat.

Das Hämmern ist noch immer da. Hört sich an wie wenn wer mit nem Mini Hammer mit irrsinniger Frequenz gegen den Zylinder dängelt.

Fällt wem noch etwas ein? Danke für jeden Hinweis.

Lg,

Metin

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon HorXT » Di Okt 13, 2009 14:27

Hallo metin

lass mal hören - bin auch aus Wien.. 8)
vielleicht kann ich Dir ja helfen - ich pn_ne Dir mal meine Telnummer.

Kick it
HorXT

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Di Okt 13, 2009 14:39

Danke HorXT,

Da komm ich gern drauf zurück!!

Lg,

M

swba65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
Wohnort: bei Flensburg

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon swba65 » Di Okt 13, 2009 14:44

Hallo Metin,

experimentier mal ein wenig mit der Zündung. Stell sie einmal ein wenig später ein.

Oder die Antriebskette ist zu lose.

STEPHAN

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon Hiha » Di Okt 13, 2009 14:46

Ich hab wieder vergessen, was ich Dir alles schon geschrieben habe, wenn überhaupt was.
Bitte daher evtl Wiederholungen zu entschuldigen.
Erste Gedanken sind:
Primärtriebsmutter auf der Kurbelwelle rechts locker,
Nach dem Neuaufbau gleich Kipphebel und Nockenwelle durch momentanen Ölmangel geschrottet


Gruß
Hans

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Di Okt 13, 2009 14:57

Hallo Hans,

Primärtriebsmutter auf der Kurbelwelle rechts locker: das kann ich eigentlich ausschließen: mit Drehmomentschlüssel und Schraubensicherung gearbeitet

Nach dem Neuaufbau gleich Kipphebel und Nockenwelle durch momentanen Ölmangel geschrottet: hab alles schön mit 50ml Dokorspritze geflutet.

Und wie gesagt: das blöde Geräusch hab ich ja seit 40tkm oder so. Kipphebel waren, top, eine Achse obwohl nich unbeding notwendig hab ich gewechselt und die Achsen haben beide in deren Bohrung (trocken) kein fühlbares Spiel gehabt.


Dank Dir trotzdem.


Metin

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon xmike » Di Okt 13, 2009 14:58

Moin,

ähm... hört sich jetzt evtl. merkwürdig an, aber um das auszuschliessen:
das Geräusch kommt sicher vom Motor ?

Hintergrund:
ich hatte auch so ein fieses metallisches Geräusch bei mittleren Drehzahlen.
Es waren die Federn der Konis, die in einem kleinen Drehzahlbereich ins Schwingen kamen
und mit dem Dämpferkolben geknutscht haben.
Moosgummi dazwischen und gut.

VG
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Di Okt 13, 2009 15:01

Hallo Stephan,

Die Zündung hab ich eigentlich statisch mit dem Polrad eingestellt. Aber da Zündung verstellen ja null Aufwand ist, werd ich sie am WE mal auf etwas spät stellen.

Danke!

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Di Okt 13, 2009 15:04

Mike,

Ja das kommt ganz sicher aus dem Motor!


M

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon Hiha » Di Okt 13, 2009 15:10

Dann hab ich noch oberes Pleuelauge oder
einen angefressenen Kolben,
oder ein lockerwerdendes Nockenwellenrad, oder
einen Kolben der im O.T: am Kopf ansteht.

Ist eine Originalnockenwelle verbaut?

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon rei97 » Di Okt 13, 2009 15:14

Also:
Deko etwas peep eingestellt?
Häng ihn mal aus.
Regards
rei97

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Di Okt 13, 2009 15:16

Kann ich ausschließen Rei.

Da muss man das Hebelchen noch einiges weiterziehen bis sich was tut.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon motorang » Di Okt 13, 2009 18:28

die Achsen haben beide in deren Bohrung (trocken) kein fühlbares Spiel gehabt.
Beide Achsen und auf beiden Seiten, also in allen vier Bohrungen im Zylinderkopf?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon 1u6 » Di Okt 13, 2009 18:59

Hallo Andreas,

Ich hab mich halt halbe Stunde damit beschäftigt und alles mögliche herum probiert und nix auffälliges bemerkt. Wobei die herumwackelei auch etwas schwierig war, weil sich die Achse ja leicht mal axial bewegt.

Du hast ja die Achsen ja schon mal mit Madenschrauben repariert. Wie hat sich das vorher eigentlich angehört als die Achsen noch Spiel hatten?

Lg,

M
Dateianhänge
P1060044.JPG
Das isse übrigens.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Hämmerndes Geräusch

Beitragvon motorang » Di Okt 13, 2009 19:03

Hämmernd.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste