Moin,
eigentlich wollte ich nur die Kontakte überprüfen. Dafür nutze ich das OT-Blech hinter der rechten Schrauböffnung. Trotz mehrfacher Kubelwellenumdrehungen und Zweifel am Verstand -
Das Ding war weg.
Also Kupplungsdeckel runter und nachsehen. Das Ding ist nicht da.
Als nächstes Ölwanne runter und siehe da - ne Menge häßliche Bruchstücke.
Dann auf dem Kurbelwellenzapfen noch die Zahnräder abgenommen und siehe da - das gesuchte OT-Blech versteckt sauber umgebörtelt um das Steuerkettenritzel.
Die gereinigten Bruchstücke konnte ich dann dem Kupplungskorb zuordnen.
Jetzt die Frage: Wie konnten die Teile überhaupt in Kontakt kommen und sollte ich jetzt lieber gleich den Motor komplett zerlegen, um eventuell weitere Späne aus dem Block zu sammeln oder nur die Ölpumpe zerlegen und den Motor mit Öl spülen?
Wie seht ihr das?
Gruss
Jo.
Suchspiel am Sonntag
- JOXT
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo Apr 23, 2007 22:25
- Wohnort: Altkloster
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Suchspiel am Sonntag
Nö, nicht weiter zerlegen, den Kupplungskorb musst Du eh wechseln, weiter würd ich nicht aufschrauben. Zerbrich Dir nicht den Kopf, warum das Blech verbogen war. Das verbogene Ende abschneiden, in Zukunft mit der LiMa einstellen, und gut sein lassen 
Gruß
Hans

Gruß
Hans
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2327
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Suchspiel am Sonntag
Schätze zuerst ist der Kupplungskorb gebrochen, das Teil ist dann ans Blech geflogen und hats verbogen.
Sachen gibts...tsts
Sorgen würd ich mir wie Hiha schon gesagt hat, keine machen...
N´Kumpel von mir ist mal von Afrika heimgekommen, in der Ölwanne eine Schaltklaue.
Ermüdungsbruch, das Teil ist zwischen Kurbelwelle und Kolben ein paar mal hin und her, hat nen Riss in die Laufbuchse geschlagen und dann ab durch die Mitte in die Ölwanne, und das irgendwo in Afrika, er hats nicht mal gemerkt....
Gruß
Mambu
Sachen gibts...tsts

Sorgen würd ich mir wie Hiha schon gesagt hat, keine machen...
N´Kumpel von mir ist mal von Afrika heimgekommen, in der Ölwanne eine Schaltklaue.
Ermüdungsbruch, das Teil ist zwischen Kurbelwelle und Kolben ein paar mal hin und her, hat nen Riss in die Laufbuchse geschlagen und dann ab durch die Mitte in die Ölwanne, und das irgendwo in Afrika, er hats nicht mal gemerkt....

Gruß
Mambu
- JOXT
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo Apr 23, 2007 22:25
- Wohnort: Altkloster
Re: Suchspiel am Sonntag
Vielen Dank für die ermutigenden Antworten.
Aber wenn wir schon beim reduzieren des Aufwands sind, kann ich die Kupplung nicht einfach so lassen?
Oder ist mit der weiteren Selbstzerstörung zu rechnen ?
Der Motor läuft wie vorher und die Kupplung tut´s auch noch einwandfrei.
Gruss
Jo.
Aber wenn wir schon beim reduzieren des Aufwands sind, kann ich die Kupplung nicht einfach so lassen?
Oder ist mit der weiteren Selbstzerstörung zu rechnen ?
Der Motor läuft wie vorher und die Kupplung tut´s auch noch einwandfrei.
Gruss
Jo.
Generation "XT500"
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Suchspiel am Sonntag
Hallo Jo,
kann man auch machen. Nur Dein Kupplungskorb hat nun eine kleine Unwucht.
Manche Spezis meinen, man sollte dann lieber gegenüber auch noch was abbrechen,
aber das glaube ich nicht.
Die XT hat eh keine Ausgleichswellen und vibriert heftigst.
Insofern kannst Du das auch so lassen.
Gruß XTom
kann man auch machen. Nur Dein Kupplungskorb hat nun eine kleine Unwucht.
Manche Spezis meinen, man sollte dann lieber gegenüber auch noch was abbrechen,
aber das glaube ich nicht.
Die XT hat eh keine Ausgleichswellen und vibriert heftigst.
Insofern kannst Du das auch so lassen.
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Suchspiel am Sonntag
Jo
ich hab gerade den Zylinderkopf von meiner XT offen. Die Kipphebelachse am Einlass hat einen Millimeter Höhenspiel im Kopf, die Nockenwelle hat Pitting, der Kipphebel ist schief eingelaufen und läuft chromfrei ... aber das Ding lief bis zuletzt (Getriebelager) und machte keine besonders üblen Geräusche ...
Gryße!
Andreas, der motorang
ich hab gerade den Zylinderkopf von meiner XT offen. Die Kipphebelachse am Einlass hat einen Millimeter Höhenspiel im Kopf, die Nockenwelle hat Pitting, der Kipphebel ist schief eingelaufen und läuft chromfrei ... aber das Ding lief bis zuletzt (Getriebelager) und machte keine besonders üblen Geräusche ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- JOXT
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo Apr 23, 2007 22:25
- Wohnort: Altkloster
Re: Suchspiel am Sonntag
Also,
wer möchte schon einen Einzylinder mit einer unwuchtigen Kupplung fahren.
Ich werd dann mal in mich gehen und noch ein bis 3 Zinken entfernen.
Spart ja auch Gewicht.
Was könnte denn die Ursache für diese Art von Selbstzerstörung sein?
Verspannungen? Materialermüdung kann ich mir nicht vorstellen.
Gruss
Jo.
wer möchte schon einen Einzylinder mit einer unwuchtigen Kupplung fahren.
Ich werd dann mal in mich gehen und noch ein bis 3 Zinken entfernen.
Spart ja auch Gewicht.
Was könnte denn die Ursache für diese Art von Selbstzerstörung sein?
Verspannungen? Materialermüdung kann ich mir nicht vorstellen.
Gruss
Jo.
Generation "XT500"
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Suchspiel am Sonntag
Ich werd dann mal in mich gehen und noch ein bis 3 Zinken entfernen.
Spart ja auch Gewicht.


Was spricht denn dagegen das vernünftig zu reparieren, wo grad alles offen ist?
Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt 

- JOXT
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo Apr 23, 2007 22:25
- Wohnort: Altkloster
Re: Suchspiel am Sonntag
Nö,
das Teil nehm ich runter und glätte die Bruchstellen. Wenn nichts weiter auffällig ist, kommt das Ding wieder dran bis ich günstig an Ersatz gekommen bin.
Ein weise Denker hat mir erklärt, das der Bruch auf eine fehlerhafte Methode bei der Montage oder Demontage des Korbes mangels Gegenhalter entstanden sein wird.
Klingt für mich plausibel.
Bis dann
Jo.
das Teil nehm ich runter und glätte die Bruchstellen. Wenn nichts weiter auffällig ist, kommt das Ding wieder dran bis ich günstig an Ersatz gekommen bin.
Ein weise Denker hat mir erklärt, das der Bruch auf eine fehlerhafte Methode bei der Montage oder Demontage des Korbes mangels Gegenhalter entstanden sein wird.
Klingt für mich plausibel.
Bis dann
Jo.
Generation "XT500"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste