hallo kicker,
ich habe mir einen altmodischen "spritzlappen" an den xz kotflügel geschraubt. das teil war nicht unbedingt für die xt vorgesehen. meine frage: ist das teil schlecht für die motor-kühlung ?! vor der montage war da halt noch ein "spalt von ca. 10 cm zwischen motorschutzblechoberkante bis kotflügel unterkante... ist dieser "spalt" wichtig ?!
kickergruss mike
retro: spritzlappen
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Moin Mike,
ob es sinnvoll ist einem luftgekühlten Motor die Kühlluft zu verbauen, kannst du dir bestimmt selber beantworten.
Je nach dem wie groß und breit dein angebauter Lappen ausfällt, gibt dir das Ölthermometer (mal ein sinniges Zubehörteil) genaue Auskunft ob der Motor nun zu wenig Kühlluft bekommt.
Gruß Frank
ob es sinnvoll ist einem luftgekühlten Motor die Kühlluft zu verbauen, kannst du dir bestimmt selber beantworten.
Je nach dem wie groß und breit dein angebauter Lappen ausfällt, gibt dir das Ölthermometer (mal ein sinniges Zubehörteil) genaue Auskunft ob der Motor nun zu wenig Kühlluft bekommt.
Gruß Frank
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Nu ist die Frage, ob Du auf Original-Optik Wert legst. Sonst verbau doch so ein Schutzblech mit Kühlschlitzen auf der hinteren Seite. Hatte ich auch dran, hab dann aber auf Originaloptik gewechselt. Das Umschnitzen des vorderen Teils auf Quasi-Original war mir dann doch zu aufwendig.
Andererseits schmoddert da bestimmt auch der Dreck durch.

Andererseits schmoddert da bestimmt auch der Dreck durch.

lappen die 2.
hi frank,
die frage kann ich eben nicht wirklich selbst beantworten
der lappen ist einen tick breiter als der vorderreifen...
und diese dinger waren mal "zeitgenössisches" zubehör (nicht unbingt an vielen xt's,-)
in der buchelli-rep.-anltg. ist eine xt damit zu sehen...
daher meine frage hier im forum...
allzeit schrottfreien flug
mike
die frage kann ich eben nicht wirklich selbst beantworten

der lappen ist einen tick breiter als der vorderreifen...
und diese dinger waren mal "zeitgenössisches" zubehör (nicht unbingt an vielen xt's,-)
in der buchelli-rep.-anltg. ist eine xt damit zu sehen...
daher meine frage hier im forum...
allzeit schrottfreien flug
mike
Moin Mike,
ob es sinnvoll ist einem luftgekühlten Motor die Kühlluft zu verbauen, kannst du dir bestimmt selber beantworten.
Je nach dem wie groß und breit dein angebauter Lappen ausfällt, gibt dir das Ölthermometer (mal ein sinniges Zubehörteil) genaue Auskunft ob der Motor nun zu wenig Kühlluft bekommt.
Gruß Frank
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Schmutzfänger
Moin!
Ich hatte auch mal so ein Ding dran, habe keinerlei Probleme gehabt.
Ist auf dem Bild nicht gut zu sehen, aber wenn man genau hinsieht...

Ingo
Ich hatte auch mal so ein Ding dran, habe keinerlei Probleme gehabt.
Ist auf dem Bild nicht gut zu sehen, aber wenn man genau hinsieht...

Ingo
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
So eine Schutzblechverlängerung hab ich auch drauf, in gleicher Breite wie das "Blech" gut 15 cm weiter runter. Hilft gegen nasse Füsse, und stört bei meiner XT die Kühlung nicht. Das RR Ölthermo zeigt im Tank um die 70-85 Grad, je nach Strecke/Fahrweise. Allerdings ohne Autobahn.
Cheers
motorang
Cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Soso, dachte ich hätte eine Rarität entsorgt, als ich den Lappen in mein XT-Teilesammelsurium geschmissen habe. Hat meine Freundin Melli nämlich mitsamt ihrer XT gekauft und wir haben versucht, uns den schönzureden
. Klappte nicht und da haben wir noch'n Bier getrunken. Klappte auch nicht, also ab damit. Aber sieht wirklich trashig aus. Vielleicht wird der ja irgendwann mal wieder schön!!! Ach ja, an Mellis XT ist ein ALTES SCHUTZBLECH (bis -79) MIT KÜHLRIPPEN DRAN!!!! ssomit gab's wohl keine Kühlbeschwerden.
So long,
Niklas

So long,
Niklas
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
genauso hab ich auch gedacht, als ich eine XT erwarb, an der der Lappen hing.
"Muß wohl ne Rarität sein!"
Habe ihn gepflegt, bis ich im WWW bei Altec-Classic (auch hier im Forum vertreten), das Teil gesehen habe. Kostet um die 15€ wenn ich micjh nicht irre.
Habe dann meinen Lappen über die Schweinebucht nach UK verkauft. Der Verkaufspreis war aber eher niedrig. Muß mich ab und an von Dingen trennen, um bei Kedo einkaufen zu können.
so long
lippi




so long
lippi

- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Hi xt-lippi, ich denke ich nagel mir das Teil an die Werkstattwand! Sieht bestimmt gut aus und die Leute denken: Kehr, watt hat der da Raritäten anner Wand kleben! Aber mit dem sich trennen können hast Du recht, sollte ich auch mal versuchen. Aber du kannst das bestimmt. HAst Du ein Teil weggeworfen oder verschenkt oder verkauft - genau einen Monat und zwei Tage später brauchst Du genau das Teil!!! War ja klar!
Schüsss und bis bald,
Niklas
Schüsss und bis bald,
Niklas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast