Luftregulierschraube komplett vermurkst

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon xmike » Di Aug 04, 2009 22:30

Nabend @alle,

bei meinem Ersatzvergaser ist der Kopf der Luftregulierschraube komplett vermurkst.
Irgendwo meine ich mal etwas gelesen zu haben von einem Teil,
dass aussieht wie eine Art "Gewindeschneider mit Linksgewinde"
- ich erinnere nicht, wie das Teil nun richtig heisst - den man in solchen Fällen evtl. brauchen könnte.
Kann mir da jemand ´auf die Sprünge helfen´, bitte ?
Evtl. auch mit Bezugs-Adresse/n.

THX & Gruß
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon Frank M » Di Aug 04, 2009 23:14

du meinst bestimmt einen Linksausdreher.
Linksausdreher.jpg
Linksausdreher.jpg (11.67 KiB) 726 mal betrachtet
Die Dinger sind die letzte Grütze, weil sie den Schraubenrest, oder was auch immer man versucht damit rauszudrehen, spreizen. Wenn er denn wirklich in der angebohrten Schraube etc. greift, reißt dir der Ausdreher bestenfalls ab und du hast richtig Spass mit dem harten Stummel. Für die Messingschraube im Vergaser erst recht ungeeignet.

Es gibt linksschneidende Bohrer. Mit sowas und einer ruhigen Hand könnte man versuchen die Leerlaufluftschraube auszubohren. Vielleicht hast du Glück und sie dreht sich beim Bohren komplett raus.

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon xmike » Mi Aug 05, 2009 0:00

Es gibt linksschneidende Bohrer.
Jo, die Dinger meinte ich.
Danke für die Info.
Dann werde ich mal sehen, dass ich diese linksdrehenden Milchsäure...
ähh... Bohrlinge auftreibe.

VG
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon XTrisierer » Mi Aug 05, 2009 11:27

Die Dinger sind die letzte Grütze, weil sie den Schraubenrest, oder was auch immer man versucht damit rauszudrehen, spreizen. Wenn er denn wirklich in der angebohrten Schraube etc. greift, reißt dir der Ausdreher bestenfalls ab und du hast richtig Spass mit dem harten Stummel.
Kann ich ebenso bestätigen. Mit diesen Dingern habe ich mir bereits zwei Gewinde regelrecht versaut. Und wie Frank schreibt, irgendwann brach der Ausdreher ab und dann ging der Spass erst richtig los.

Investiere evtl. in einen Satz Cobalt-Bohrer, mit denen kann in Metall mit wesentlich weniger Druck Stück für Stück (immer wieder einen Größe mehr) hineinbohren, ab und an wieder ein Tröpchen Öl beim Bohren hinzu und es geht langsam, aber wesentlich zielführender, vorwärts.

Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon looptrooper » Mi Aug 05, 2009 21:54

hallo.
kannste nicht einfach vorsichtig mit nem kleinen dremelaufsatz oder so ähnliches einen schlitz für den schraubendreher einfräsen so dass du die schraube rausdrehen kannst?
oder ist die wirklich so richtig versemmelt.
so extrem fest sitzt die doch eigentlich nicht.

aber denke mal etwas in der art wirste bestimmt schon probiert haben,gel..
ansonsten würdeste bestimmt nicht an linksausdreher denken;)

gruß´frank
gruß Frank

No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon xmike » Do Aug 06, 2009 14:38

hallo.
kannste nicht einfach vorsichtig mit nem kleinen dremelaufsatz oder so ähnliches einen schlitz für den schraubendreher einfräsen so dass du die schraube rausdrehen kannst?

Hallo Frank,
jau, hab ich versucht mit Dremel und Schlitz... keine Chance
dann aus dem Schlitz einen größeren Schlitz gemacht (2mm Cobaltbohrer) und einen alten
Schraubendreher exakt zugeschliffen... nada... bombenfest

Letztlich hab ich die Schraube rundherum vorsichtig ausgebohrt, aber nicht vorsichtig genug.
Jetzt ist das Gewinde im Eimer.
"Stoffwechsel..." usw. :wall:
- dann leg ich mir eben die Innereien in die Ersatzteilschublade... ´seufz´

Gruß
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon looptrooper » So Aug 09, 2009 9:42

jau, hab ich versucht mit Dremel und Schlitz... keine Chance
dann aus dem Schlitz einen größeren Schlitz gemacht (2mm Cobaltbohrer) und einen alten
Schraubendreher exakt zugeschliffen... nada... bombenfest

Letztlich hab ich die Schraube rundherum vorsichtig ausgebohrt, aber nicht vorsichtig genug.
Jetzt ist das Gewinde im Eimer.
"Stoffwechsel..." usw. :wall:
- dann leg ich mir eben die Innereien in die Ersatzteilschublade... ´seufz´

Gruß
Michael
[/quote]


schade.na wenn denn sowieso hin ist würd ich mal versuchen mit nem helicoil zu reparieren.hast ja nix zu verlieren.
oder einfach sein lassen und entwurzeln;) geht natürlich auch.
gruß frank
gruß Frank

No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon tr7 » So Aug 09, 2009 19:16

ha, kenn ich!
war bei meiner karre auch, an der schraube war nix zu drehen. hab auch einen schlitz reingefräst, es mit nem linksausdreher probiert, der mir dann abgerissen ist und so weiter.
ich hab dann auch die schraube rausgefräst, aber zum glück das gewinde heil gelassen. der mist hat mich nen halben tag arbeit gekostet.

frag mich, warum diese schrauben überhaupt so bombenfest sitzen können ...

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: Luftregulierschraube komplett vermurkst

Beitragvon xmike » So Aug 09, 2009 21:21

ha, kenn ich!
frag mich, warum diese schrauben überhaupt so bombenfest sitzen können ...
Naja, Zweitvergaser,
hat imho wohl beim Vorbesitzer schon jahrelang irgendwo nicht wirklich gut verpackt
in der Schublade gelegen, und bei mir dann nochmal seit ca. 2001.
Hab´s erst auch gar nicht gesehen, erst als ich den Vergaser fit machen
und testweise tauschen wollte.
Ist nicht so schlimm, hab ich ´was gelernt und 1 Satz Innereien im Ersatzteile-Fundus.

VG
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste