Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
bello
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 07, 2009 13:32
Wohnort: Königswinter

Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon bello » So Jun 07, 2009 13:49

Da meine 78èr 1U6 sehr rau lief in letzter Zeit und leider am Zylinderkopf nicht mehr ganz dicht ist, habe ich mal die Oelwanne abgeschraubt! Dieses Teil (Bilder) und ein paar Metallkrümmel waren auch dabei. :cry:
Wer kann mir sagen was es ist, bzw. woher es stammt!
Oelwanne1xt500-1u6.jpg
Oelwanne2xt500-1U6.jpg
:?:

Gruß
Bello

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon Frank M » So Jun 07, 2009 17:07

ich tippe auf ein Ohr von Teil 10

Bild

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon Mr. Polish » So Jun 07, 2009 22:24

Dem schliesse ich mich an.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon rei97 » So Jun 07, 2009 22:25

Also:
Ist das Teil magnetisch?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon XTdirk » Mo Jun 08, 2009 9:27

Yep, Frank M. hats richtig erkannt. Diesen Ölwannenfund hatte ich bei meiner 81er auch.
Der Vorbesitzer hat zwar das defekte Teil ausgetauscht, aber das abgebrochene Stück in der Ölwanne belassen.

Da gab es mal eine Modellpflege, seitdem scheinen die Kickstarter Leerlaufratschen länger zu halten.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon motorang » Mo Jun 08, 2009 11:21

http://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm#angst

Das Blech gibts bei Kedo/Yamaha einzeln ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

bello
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 07, 2009 13:32
Wohnort: Königswinter

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon bello » Mo Jun 08, 2009 12:48

Danke für Eure Hilfe,
ich hatte auf die Scheren (Führungen) für das Getriebe getippt! :?:
Könnt Ihr mir dann auch sagen ob ich für die Reparatur den Motor
komplett auseinander nehmen muß. :eek:

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon Frank M » Mo Jun 08, 2009 12:53

zur Reparatur musst du nur die Kickerwelle ziehen. Dazu reicht es den rechten Motorseitendeckel abzuschrauben, nix Wildes...

Ach ja, schau dir bei der Gelegenheit gleich mal dein Kickstarterausrück- und die Anschlagbleche an. Das zu verbauende Neuteil der Kickerratsche hat oftmals einen derben Gußgrat, der die Anschlagbleche schnell abscheren lässt. Kann man mit 'nem Dremel etc. glätten, dann halten die Bleche länger.

bello
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 07, 2009 13:32
Wohnort: Königswinter

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon bello » Mo Jun 08, 2009 14:46

O.K. 8)
Danke für die Hilfe!
Aber wo wir schon mal dabei sind. :wink:
Kann ich die Zylinderkopfdichtung einfach (naja) erneuern, oder muß
dann auch wie beim Auto gleich der Kopf "schleifen lassen! :oops:
Meine XT hat so 45 Tausend runter.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon Frank M » Mo Jun 08, 2009 15:00

kannst du selber prüfen, indem du den abgebauten Kopf mit der gereinigten Dichtfläche auf eine nachweißlich plane Oberfläche legst (Anreissplatte, zur Not gute Glasplatte) und versuchst an allen Ecken eine dünne Fühlerlehre drunterzuführen.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon motorang » Mo Jun 08, 2009 15:07

Wenn die Dichtung sifft liegt es meistens dran dass der Kopf nicht ausreichend Flächenpressung hat ... also entweder zu wenig angezogen oder zu viel angezogen und es zieht die Gewinde aus dem Zylinder. Ich würde da einfach mal versuchen die Muttern zu öffnen und mit dem richtigen Drehmoment wieder festzuziehen. Entweder Du kriegst das Drehmoment hin oder Du weißt wo die Helicoils/Buchsen reinmüssen. Bei den SR500 gerne auspuffseitig "Badische Seuche" laut rei97).

Ansonsten: neue Dichtung und eventuell (hab ich mal gemacht) die Dichtflächen dünn mit Loctite Ultra Copper einstreichen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

bello
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 07, 2009 13:32
Wohnort: Königswinter

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon bello » Mo Jun 08, 2009 15:23

Stimmt, das Oel tritt im Krümmerbereich aus!
Werde mal ganz vorsichtig anfangen zu schrauben :wink:
Ist mein erstes mal :dance am Motor.
Falls ich weitere Fragen haben sollte, weiß ich ja ich kann auf Euch bauen :lol:

Danke an alle
Jürgen

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: Oelwannenfund! ? Was ist das ?!

Beitragvon XTdirk » Mo Jun 08, 2009 19:04

http://motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm#angst

Das Blech gibts bei Kedo/Yamaha einzeln ...

Gryße!
Andreas, der motorang

andreas, es ist nicht das anschlagsblech, sondern eine nase von der kickstarter freilaufratsche oder wie das guß dingens heißt.
eben das teil, was frank in der explosi zeichnung angegeben hat :D
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 5 Gäste