Standgas Aussetzer

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
katapulttom

Standgas Aussetzer

Beitragvon katapulttom » Sa Mai 30, 2009 16:35

Hallo.
Eigentlich alles bestens, doch beim warten an der Ampel setzt der Motor ab und zu kurz aus.
Ich will bald einen längeren Ausflug machen und möchte dieses Problem beheben, damit ich
mit heiler Maschine wieder zurückkehre. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon Torsten » So Mai 31, 2009 8:47

Hallo,

aller Wahrscheinlichkeit nach liegt es an dem Vergaser; also aufmachen, saeubern und defekte Teile tauschen.

Have A Nice Day
Torsten

Gast

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon Gast » So Mai 31, 2009 10:58

Besten Dank

Dann mach ich mich mal an die Arbeit.
Am Luftfilter kanns nicht liegen?

Lieber Gruss, tom

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon seefreedo » So Mai 31, 2009 11:08

Am Luftfilter kanns nicht liegen?
Moin,

am besten auch gleich reinigen, wenn Du schon mal dabei bist!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon bonglach » So Mai 31, 2009 12:39

Benzinfilter? Gleich mit reinigen!!
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

katapulttom

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon katapulttom » So Mai 31, 2009 13:52

Ich reinige erstmal den Benzinfilter, oder?
Danke, tom

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon caferacer » So Mai 31, 2009 14:17

Servus,
erstmal vorab noch ne Info Deinerseits:
Vergasereinstellung stimmt? Wenn der Motor warm ist, wie hoch ist dann die Leerlaufdrehzahl? Ansonsten mal auf die KEDO Seite schauen, dort steht eine Anleitung wie der Vergaser eingestellt wird. Zerlegen, reinigen und neu mit Teilen bestücken kannst Du immer noch.

Zündseitig hatte ich schon mal das Problem, daß das Kabel, welches aus dem Unterbrechergehäuse kommt im Bereich des Anschlußes zum Kabelbaum, einen schlechten Kontakt (Japanstecker) hatte. Während der Fahrt hats funktioniert, beim Anhalten ging dann des Öfteren der Motor aus. Gilt natürlich auch für die anderen Kabel, die mit der Zündung zusammenhängen. Also z.B. die in der Nähe des Lenkradschlosses.

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

katapulttom

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon katapulttom » So Mai 31, 2009 14:36

Bin zwar ein Anfänger, ich habe aber auch eher
die Zündung im Verdacht. Mit der Leerlaufdrehzahl ist alles ok.
Ich könnte diese aber noch ein wenig anheben.Ich habe da noch einen neuen Kondensator, den bau ich glaub mal ein, oder?

Lieber Gruss, tom

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon caferacer » So Mai 31, 2009 14:51

Servus Tom,
nimm mal den Deckel vom Unterbrechergehäuse ab und check auch mal dort das genannte Kabel, das da zum Kabelbaum rausführt. Es gibt da den fiesen Fehler, daß dort wo das Kabel ins Gehäuse geht es auch zu Kabelbrüchen und damit verbunden zu Kurzschlüssen kommen kann. Manchmal ist das Kabel zur Motorseite hin beschädigt. Wenn dann noch Wärme oder Nässe ins Spiel kommen, hast Du dort plötzlich einen weiteren KILL OFF. Kondensator möglich - eher aber unwahrscheinlich. Evtl. auch hier Kriechstrom beim Anschluß. Je nach Zustand der Dichtungsplättchen zum Unterbrecherkontakt. Nervig die Suche - ich weiß.
Also Daumen drück´ wird schon.

Grüße
Thomas

Bist Du eigentlich im Forum angemeldet? Dauert nicht lange und kommt auf Dauer einfach persönlicher rum.
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
katapult
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 21, 2006 20:02

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon katapult » So Mai 31, 2009 16:05

Hallo Thomas

Danke für die Tipps. Ich werd die Kabel durchchecken.
Zudem werde ich den Benzinfilter reinigen, da mir aufgeweckte
Kids Kieselsteine in den Tank gefüllt haben. Ich war erstmal von
einem seltsamen Geräusch beim bremsen erstaunt. Nach einiger Zeit
wars dann klar, haha. Ja, bin Angemeldet, hatte nur den username vergessen.

Lieber Gruss, tom

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon caferacer » So Mai 31, 2009 19:58

Ok Tom das solltest Du natürlich dann wohl als erstes in Angriff nehmen. Hast Du einen extra Benzinfilter noch in der Leitung. HOPE SO!
Ist das erst jetzt passiert, also nachdem Du die Aussetzer schon hattest?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
katapult
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 21, 2006 20:02

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon katapult » Mo Jun 01, 2009 11:59

Hallo Thomas

Alles klar, ich habe die ganze Unterbrecherkontaktplatte ersetzt.
Das Problem ist behoben.

Danke für die Hilfe
Bis zum nächsten mal.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon caferacer » Mo Jun 01, 2009 14:16

:top:
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: Standgas Aussetzer

Beitragvon XTdirk » Mo Jun 01, 2009 22:06

Hallo Thomas

Alles klar, ich habe die ganze Unterbrecherkontaktplatte ersetzt.
Das Problem ist behoben.

Danke für die Hilfe
Bis zum nächsten mal.
..dann wars wohl der kondensator? oder oxidierter zündkontakt?
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste