1. Schwarzwald-Treffen

Hier können Ankündigungen zu Treffen rein, aber auch z.B. Kritik zu Treffen oder auch Verabredungen zu gemeinsamer Anreise usw.
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mai 29, 2009 21:55

p.s. ich weiß noch nicht ob ich kommen kann, ich arbeite aber daran ;D
Du bist hier herzlich willkommen, wenn die Familie Zeit und Lust hat natürlich auch sehr gerne!
Liebe Grüße an alle, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mai 29, 2009 22:08

@Fabi: können wir den Hänger mit den Moppeds nach dem Treffen 2 Wochen irgendwo bei dir abstellen??
Hi Struppi, da wird sich sicherlich irgendein geeigneter Platz fnden, zur Not schieb ich in der Garage ein bischen was beiseite.

@looptrooper: Bei der Strecke würde ich eine Anreise im Kangoo fast empfehlen. Zumal man da noch einen Satz Räder mit andersartiger Bereifung mitführen kann :wink: . Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit des Autozuges von Hildesheim nach Lörrach, wenn das eine Option für Dich wäre. Falls Du auf eigener Achse anreist werde ich Dich gerne persönlich dem Micheal W. vorstellen, der so auch gerne mal eine Paris-Dakar auf eine Berlin-Paris-Dakar ausweitet :respekt: . Wenn Du Zeit hast (2-Tages-Anfahrt) such Dir eine schöne Strecke einfach streng nach Süden und nimm bei gutem Wetter noch die Vogesen mit :gut: . Falls Du Routentips willst sag Bescheid.
Egal wie Du hier ankommst: Your welcome :ja:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon looptrooper » Sa Mai 30, 2009 9:14

Danke für eure guten tipps.
mit dem kangoo das klappt.hatte die karre da schonmal drin aber mit beifahrer, deshalb musste das vorderrad raus.

hab grad n neuen hinterreifen aufgezogen.meinste echt ich brauch da noch n 2ten satz?
gut, is halt n heidenau k60.der is auf strasse etwas eher weg als auf piste aber an sowas dacht ich garnicht.
hätte nur meine obligatorischen werkzeugkoffer mitgenommen der meist mehr
platz wegnimmt als mein eigentliches gepäck.

mit der 2 tages anreise muss ich das erst auftragsmäßig abwarten ob ich da frei machen kann.

mit der routenplanung komm ich gerne drauf zurück. will die autobahn echt vermeiden.

wir hören(lesen) uns sowieso noch bis dahin.
gruß loop
gruß Frank

No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon Mr. Polish » Sa Mai 30, 2009 15:26

Wenn die K60 neu sind und es nicht regnet könnte das schon noch klappen, einen Versuch kannst Du ja wagen. Werkzeug kannst Du getrost zuhause lassen (wenn Du nmit dem Kango kommst) davon werden wir sicherlich genug haben. :ja:
Ich hab grad als vorbreitende Maßnahme schon mal die 14-44-Übersetzung montiert, vielleicht reicht es mir über Pfingsten noch für eine kleine Runde auf Schotter...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon looptrooper » So Mai 31, 2009 9:50

jau.aber mein notfallwerkzeug hab ich eigentlich immer am mann.ohne das fühl ich mich so nackt :D !
hat mir schon oft geholfen,dem bleib ich treu. aber gut zu wissen das evtl. noch anderes da sein wird.weil alles hat man nie mit.
irgendwas fehlt immer.und wenns nur ne scheiß ritzelsicherungsmutter is die fliegen geht! (siehe teilegrab!) :lol:
werd jetzt erstmal ne schöne runde drehen und alles checken, ggf. nochmal bisle was am motor machen.
keine lust auf unerwartete störfälle.
ach so.haste einfach nur die ritzel und kettenblätter getauscht und ne 520er kette drauf?
oder haste generell mehrere sätze da liegen und wechsels das komplett?
mein alter sacht nämlich immer,wenn dann alles tauschen nicht nur ritzel oder so.

gruß
gruß Frank

No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon dcm » So Mai 31, 2009 10:35

Darf ich hier über Gefühle sprechen???
Ich mach es einfach mal!
Nur zu - wir verstehen dich und werden dich vor Ort auf keinen Fall häufiger als nötig als Weichei bezeichnen :lol:
2. hab ich das Gefühl, dass selbst mein 0.5qm-Grill nicht ausreicht :eek:
Aber auch dafür werden wir eine Lösung finden :wink:
Okay, das heißt wohl für mich, dass ich nicht nur schauen muss, dass ich den TomTom Rider an die Seven gebaut bekomme (-> me=Orientierungslegastheniker), sondern auch noch 'ne Lötlampe zum Turbogrillen mitbringen muss...?

BTW: Wie schaut's eigentlich beim Groß der Leute aus: Neigt ihr zum Zelten, zieht ihr in einen dieser Edel-Bungalows ein oder bringt ihr alle eure Wohnmobile mit... :?:


frächt sich:
dcm
auf der flucht

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon looptrooper » So Mai 31, 2009 11:00

bin Zelter, gaskocher, griller, Gieskannenduscher. sowas macht ein treffen doch aus?
oder seit ihr aus dem zeltalter schon raus?
den stein den tag über spüren, der sich die nacht in den rücken drückt.
da merkt man das man lebt.
gruß Frank

No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon Mr. Polish » So Mai 31, 2009 19:40

... zieht ihr in einen dieser Edel-Bungalows ein ...
:eek: Hab ich was verpaßt?
Ich kann nur folgende Möglichkeiten anbieten: Zelt, WoMo (bitte beides selber mitbringen) oder saufen bis zum Umfallen und bis zum nächsten Morgen liegenbleiben :partyman: .
Ich persönlich werde zelten, wie ich das auf jedem Treffen mache! :wink:

Was die Grillfläche betrifft werden wir unsere Kapazitäten einfach erweitern, man kann ja auch durchaus mehrere Grills an strategisch günstigen Orten aufstellen :D .

@looptrooper: Ich hab den kompletten Kit gewechselt, und bin zum ersten Mal in meinem Leben mit einer unberingten Kette an einer XT unterwegs. Mal schauen, wie lange es hält...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon caferacer » So Mai 31, 2009 19:52

Grillkapazitäten erweitern:

Bild

Ok, läßt sich sicherlich auch einzylindrig gestalten.

Ählichkeiten des Grillmeisters, echt rein zufällig :D

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon dcm » Mo Jun 01, 2009 10:33

bin Zelter, gaskocher, griller, Gieskannenduscher. sowas macht ein treffen doch aus?
oder seit ihr aus dem zeltalter schon raus?
den stein den tag über spüren, der sich die nacht in den rücken drückt.
da merkt man das man lebt.
Irgendwie liest sich das wie das Tagebuch eines Ritzers... :lol: :twisted:

Im Ernst: Mir macht die Zelterei wenig bis nix aus, aber meine Holde ist da ein wenig... *hüstel*... sensibler. Was allerding weniger am Zickenterror liegt, sondern vielmehr daran, dass sie schon froh ist, wenn sie mal 2-3 Tage migränefrei ist. Im Umkehrschluss heißt das aber für mich, dass ich wohl doch besser alleine komme.

Hab ich was verpaßt?
Hey, das war meine Frage :!:


grüße,
dcm
auf der flucht

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jun 01, 2009 11:04

Grillkapazitäten erweitern:

Bild

Ok, läßt sich sicherlich auch einzylindrig gestalten.

Ählichkeiten des Grillmeisters, echt rein zufällig :D

Grüße
Thomas
:eek: Also, mein Grillmotor ist etwas kleiner :oops: .

@dcm: dann zieh ich die Frage zurück :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon looptrooper » Mo Jun 01, 2009 20:43

also auf dem flyer stand man soll sich anmelden.

das würde ich dann gerne hiermit tun. ich+XT. plus zelt
oder muss ich da doch noch ne email schreiben??
ach blöde frage.mach ich einfach.

@Mr. Polish: also brauch ich mir kein grill hinten aufschnallen,oder?
mit dem dingen kannste ja ganze scharren von xtlern versorgen.und mäces konkurrenz machen.
ich nehm dann bitte den quadro-wopper auf offener flamme gegart,danke!!
gruß Frank

No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jun 01, 2009 22:17

Anmeldung wurde notiert :wink:
Und für den Grill sorgen wir schon, das wird schon klappen...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon UweD » Mi Jun 03, 2009 21:11

Im Ernst: Mir macht die Zelterei wenig bis nix aus, aber meine Holde ist da ein wenig... *hüstel*... sensibler. Was allerding weniger am Zickenterror liegt, sondern vielmehr daran, dass sie schon froh ist, wenn sie mal 2-3 Tage migränefrei ist. Im Umkehrschluss heißt das aber für mich, dass ich wohl doch besser alleine komme.
Ist zwar off topic aber da hab ich neulich mal was gelesen. Googlen brachte das Ergebnis: Wird zwar bis zum Treffen ein bissle knapp, vielleicht wärs ja was: http://www.migraene-chirurgie-zentrum.c ... ation.html
In dem Zeitungsartikel wurde ein Fall beschrieben, der auch fast ständig unter Migräne litt und durch die OP wieder "lebensfähiger" wurde.
Und ansonsten zelten wir auch :-)
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Re: 1. Schwarzwald-Treffen

Beitragvon dcm » Do Jun 04, 2009 11:56

Ist zwar off topic aber da hab ich neulich mal was gelesen. Googlen brachte das Ergebnis: Wird zwar bis zum Treffen ein bissle knapp, vielleicht wärs ja was: http://www.migraene-chirurgie-zentrum.c ... ation.html
In dem Zeitungsartikel wurde ein Fall beschrieben, der auch fast ständig unter Migräne litt und durch die OP wieder "lebensfähiger" wurde.
Und ansonsten zelten wir auch :-)
Dieser arme Muskel, dem immer wieder böses zugeschrieben wird, wird mittlerweile gerne auch mit Botox niedergestreckt. Im Vorfeld ist zwar immer schwer, zu erraten, es denn was bringen mag, aber es ist zum gegenwärtigen Stand schon klar, dass diese OP in den allermeisten Fällen haargenau nix bringt; Außer freilich dem Chirurgen Geld in den Säckel ;)
Dumm ist halt, dass über das Krankheitsbild Migräne wenig bis nix richtig verbindlich medizinisch bekannt ist und der Begriff in den letzten Jahrzehnten auch beliebig ausgeleiert wurde.

Aber so etwas lässt sich viel ontopicker vor Ort bekakeln :)
auf der flucht


Zurück zu „Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste