Beitragvon motorang » Do Mai 21, 2009 7:12
Frag halt bei den Stammtischbrüdern, da sollte DIr das schon einer zeigen können.
Ladespannung: Multimeter auf Spannung (Volt) und Gleichstrom (DC) und Bereich bis 20 Volt stellen, Strippen an Plus und Minus der Batterie hängen. Sollte ohne Motor bei 13 Volt etwa liegen, Mit mittlerer Drehzahl bei knapp 14 Volt ohne Licht, bei 13,5 etwa mit Licht an. Dann wäre der Regler OK.
Grobcheck ohne MM: Das Licht muss ohne Motor mal leuchten, mit Motor im Standgas deutlich heller, und beim Gasgeben vom Standgas weg nochmal heller werden, ab mittlerer Drehzahl dann gleich hell bleiben (weil da der Regler regelt).
Kontrolle Ladestrom ist etwas herausfordernder, das soll Dir besser wer zeigen ...
Hast schon Säurestand in der Batterie geprüft?
Wenn die Batterie zu hohen Ladestrom kriegt wird sie leergekocht (riecht man auch).
Wenn sie zu wenig bekommt entleert sie sich über die Verbraucher.
Dass sie genau richtig bekommt dafür sorgt der Regler. Das kann er übrigens nur wenn alle seine Anschlüsse und die der Batterie in Ordnung sind (und der Sicherung!). Auch das kannst Du mal vorab checken.
Dass der Regler selbst enen Schaden hat ist eher selten.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich *
Bucheli-Projekt