Lenkradschloß

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Beitragvon camperwolf » Mo Jan 15, 2007 11:59

Also ich bekomme es immer mit einer feinen Spitzzange raus. Aber kommt natürlich drauf an, wo der Schlüssel abgebrochen ist.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Jan 15, 2007 12:43

Also ich bekomme es immer mit einer feinen Spitzzange raus. ...
"IMMER" ? Wieviel mal pro Monat wäre das denn?

P. (ein Scherzchen :D )
Ottos Enduro-Mops hopst ...

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Mo Jan 15, 2007 16:16

So hab den schlüsselrest jetzt raus.und zwar mit hilfe der "laubsägeblattmethode".vielen dank an alle tipgeber





mfg mickey

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Beitragvon camperwolf » Di Jan 16, 2007 21:40

"IMMER" ? Wieviel mal pro Monat wäre das denn?

P. (ein Scherzchen :D )
:lol: Meißtens ist es wenn Mann müde ist und Mopped fahren will, aber passiert eigentlich nicht oft. :roll: :idea:

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: Lenkradschloss ausbauen

Beitragvon mimose » Di Mai 05, 2009 20:04

Falls du dich entschließt, das Schloss auszubauen ...( )... kannst du das Lenkradschloss mit dem Schlüssel rausziehen.
Gruß
Martin
Moin,

wie denn, der Schluessel ist ja in zwei Teilen?

Gruss m

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Lenkradschloss ausbauen

Beitragvon Mr. Polish » Di Mai 05, 2009 23:27

Falls du dich entschließt, das Schloss auszubauen ...( )... kannst du das Lenkradschloss mit dem Schlüssel rausziehen.
Gruß
Martin
Moin,

wie denn, der Schluessel ist ja in zwei Teilen?

Gruss m
Leichenschänder!
Oder möchtest Du damit zum Ausdruck bringen, daß Du ebenfalls gerade dieses Problem hast?
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Lenkradschloß

Beitragvon Merry » Di Mai 05, 2009 23:29

Suchfunktionbenutzer! :gut:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Blöde Lenkradschlösser

Beitragvon orange » Di Mai 05, 2009 23:35

Moin, moin!

Das mit dem Laubsägeblatt klappt meistens. Nur nicht die Ruhe verlieren.
Gibt nicht welche mit stabilem schlüssel.
Nein, ich glaub nicht. Ich würde Dir raten, das Schloss einfach nicht zu benutzen. Es nützt sowieso absolut nichts, glaub's mir (man hat mir die XT schon 2mal geklaut).
Entweder Du schließt sie garnicht ab oder mit einem vernünftigen Bügelschloss oder einer Kette.

Ingo
ich bin vor kurzem durch die HU gefallen, weil das lenkradschloß nicht einrastete. zusammen mit dem fehlenden reflektor hinten, grund genug mir die plakette zu verweigern. bei meiner XR ist sogar ein "schloß mitführen" eingetragen.... reicht es für die HU bei defektem LRS einfach ein bügelschloss mitzuführen ?
Gruß Florian

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Blöde Lenkradschlösser

Beitragvon Torsten » Mi Mai 06, 2009 12:14

.... bei meiner XR ist sogar ein "schloß mitführen" eingetragen.... reicht es für die HU bei defektem LRS einfach ein bügelschloss mitzuführen ?
Nein, grundsätzlich gilt was verbaut ist muss auch funktionieren. Kannst ja probieren das Schloss zu entfernen und das mitgefuehrte Schloss eintragen zu lassen...nur ob ein Pruefer das macht, wenn es eine Aufnahme fuer ein Schloss gibt? Da die Eintragung teurer ist als ein Schloss, rechnet sich das fuer Dich wohl nicht.

Have A Nice Day
Torsten

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Lenkradschloß

Beitragvon crisu66 » Mi Mai 06, 2009 14:32

ich würde beide Hälften vom Schlüssel nehmen und zum Schlüsseldienst gehen der macht dir doch wieder einen neuen und gut
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Blöde Lenkradschlösser

Beitragvon orange » Mi Mai 06, 2009 15:50

.... bei meiner XR ist sogar ein "schloß mitführen" eingetragen.... reicht es für die HU bei defektem LRS einfach ein bügelschloss mitzuführen ?
Nein, grundsätzlich gilt was verbaut ist muss auch funktionieren. Kannst ja probieren das Schloss zu entfernen und das mitgefuehrte Schloss eintragen zu lassen...nur ob ein Pruefer das macht, wenn es eine Aufnahme fuer ein Schloss gibt? Da die Eintragung teurer ist als ein Schloss, rechnet sich das fuer Dich wohl nicht.

Have A Nice Day
Torsten
naja, habs ja letzendlich dann gewechselt und es war ruhe. kostet echt nicht die welt. habe allerdings auch kein OEM schloß genommen, sondern
das günstige von kedo. mich hat es nur gewundert, das man wegen eines defekten LRS durch die HU fallen kann :eek:
Gruß Florian

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Blöde Lenkradschlösser

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mai 06, 2009 22:55

mich hat es nur gewundert, das man wegen eines defekten LRS durch die HU fallen kann :eek:
Nicht wegen des Schlosses, aber wegen des Rückstrahlers :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Blöde Lenkradschlösser

Beitragvon orange » Do Mai 07, 2009 11:31

mich hat es nur gewundert, das man wegen eines defekten LRS durch die HU fallen kann :eek:
Nicht wegen des Schlosses, aber wegen des Rückstrahlers :wink:
Gruß, Fabi
naja, der erste Prüfer hätte mich vermutlich auch wegen meines Risses in der Sitzbank durchfallen lassen.. :D ... Der Prüfer bei der Wiedervorführung war deutlich entspannter. Kam auf den Hof, sah mich und sagte:"Oh, cool, ne weiße XT...." ;)
Gruß Florian

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Re: Blöde Lenkradschlösser

Beitragvon camperwolf » Do Mai 07, 2009 16:53

Der Prüfer bei der Wiedervorführung war deutlich entspannter. Kam auf den Hof, sah mich und sagte:"Oh, cool, ne weiße XT...." ;)
Ich glaube, dass diese Sorte von Prüfer stark vom aussterben bedroht ist. Vor 10 Jahren hat es keinen gestört, wenn man die 6V-Blinker kaum gesehen hat. Heutzutage ist das schon anders...
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Blöde Lenkradschlösser

Beitragvon orange » Fr Mai 08, 2009 12:35

Der Prüfer bei der Wiedervorführung war deutlich entspannter. Kam auf den Hof, sah mich und sagte:"Oh, cool, ne weiße XT...." ;)
Ich glaube, dass diese Sorte von Prüfer stark vom aussterben bedroht ist. Vor 10 Jahren hat es keinen gestört, wenn man die 6V-Blinker kaum gesehen hat. Heutzutage ist das schon anders...
ich fürchte auch, obwohl ich bisher eigentlich glück hatte. sowohl bei meiner vollabnahme vor 2,5 Jahren als auch jetzt bei der nachuntersuchung.#
bei der vollabnahme hat der prüfer nicht mal den zündschlüssel berührt. er hat ne viertelstunde durch die restaurationsdoku mit all den gutachten geblättert, ist ein paar mal ums moped geschlendert und hat mit einem lächeln das stemeplkissen rausgekramt... ich war total überrascht....
der kauzige prüfer bei der eigentlichen HU hatte so sprüche drauf:"na, kleinere blinker gibt es wohl nicht ?" naja, bekam er halt die antwort:"ne, das sind die kleinsten die ich gefunden habe..." bei der probefahrt konnte er nicht kicken und als sie dann lief, dachte er wohl das die XT unter 4500 U/min ausgehen würde. meinen hinweis, das der motor kalt sei und ich es nicht mag, wenn man sie so quält, hat er nur deppert gelächelt und gesagt, das sie das ja wohl abkönnen müsse... naja, ich denke es stand sehr schnell fest, das ich die plakette nicht bekomme.... gott sei dank gibt es ja mehrere tüv stationen und der letzte war dann wieder sehr nett.
Gruß Florian


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste