Schwingenlager Set von Kedo

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
RSC
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
Wohnort: Köln

Schwingenlager Set von Kedo

Beitragvon RSC » Sa Apr 25, 2009 10:14

Tach auch,
Habe heute mein Set für die Schwinge bekommen und wollte sie einbauen.
Jetzt sind in dem Lagerset zwein Distanzscheiben bei und ich weiß nicht genau wo sie hin kommen.
Im Buchelli für Baujahre ab 75 ist auf Seite 118 Nr.6 nur eine Scheibe abgebildet, die auf die linke Seite zwischen Drucklager und Lagerdeckel kommt.
Ich habe zwar eine 78er, aber es dürfte von der Montage gleich sein oder?
Mich wundert nur das da zwei Distanzscheiben bei sind oder werden sie beide zwischen die Lager und die Deckel eingelegt?
Dann hab ich zur Vorsicht mal 5 Passcheiben bestellt. Wo kommen die denn hin?
Sorry für die meines erachtens nach dumme Frage, aber ich bin gerade dabei, meine Schrauberfähigkeit weiter auszubauen :oops:
Schon mal vorab Danke
Gruß
Ralf


Der seine XT liebt :bussi:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Schwingenlager Set von Kedo

Beitragvon Jeanjean » Sa Apr 25, 2009 13:59

Wieviel Distanzscheibe du brauchst, muss du zuerst ermitteln.

http://www.motorang.com/bucheli-projekt/schwinge.htm

Von der Fabichsche Beschreibung habe ich eine Übersetzung auf französich:
http://site.nico.free.fr/Calage-bras-oscillantXT500.doc

Ich weiss nicht, ob das Original noch irgenwo im Web zu finden ist.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
RSC
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
Wohnort: Köln

Re: Schwingenlager Set von Kedo

Beitragvon RSC » So Apr 26, 2009 9:37

Hallo Jeanjean,
Als ich die Schwinge ausgebaut habe, war gar keine Scheibe in den Deckeln und auch keine zwischen Deckel und Rahmen.
Die Schwinge hatte nur geringes Spiel ca. 1mm.
Darum wunderte ich mich, das bei dem Kedoset zwei von diesen Scheiben dabei waren, die den gleichen Lochdurchmesser haben wie die Deckel und wo sie hinkommen.
Gruß Ralf


Der seine XT liebt :bussi:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Schwingenlager Set von Kedo

Beitragvon Jeanjean » So Apr 26, 2009 17:29

Sie kommen, falls erforderlich, zwichen Axiallager und Deckel, um das eventuell vorhandenen Axialspiel aufzufangen.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Schwingenlager Set von Kedo

Beitragvon motorang » So Apr 26, 2009 21:55

Wieviel Distanzscheibe du brauchst, muss du zuerst ermitteln.

http://www.motorang.com/bucheli-projekt/schwinge.htm

Von der Fabichsche Beschreibung habe ich eine Übersetzung auf französich:
http://site.nico.free.fr/Calage-bras-oscillantXT500.doc

Ich weiss nicht, ob das Original noch irgenwo im Web zu finden ist.

jeanjean
Ich habs auf der Bucheliseite nochmal hochgeladen, auf deutsch ... grade eben:

http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... online.pdf

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Schwingenlager Set von Kedo

Beitragvon Jeanjean » Mo Apr 27, 2009 17:30

Danke Andreas.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste