Bilsteine-Schwinge ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Bilsteine-Schwinge ?

Beitragvon XT-Oli » Fr Apr 10, 2009 22:18

Hi liebe XT Gemeinde,
kann mir mal jemand sagen, warum sich mein Bilsteindämpfer auf der rechten Schwingenseite zur Nabe hin bewegt?
Bild
Habe das Problem im Moment gelösst, in dem ich eine Unterlegscheibe dazwischen geklemmt habe. Is aber ja keine Lösung.
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Bilsteine-Schwinge ?

Beitragvon Pivovar » Fr Apr 10, 2009 22:34

Fehlt vielleicht die ins Gummi eingegossene Innenhülse und der Stossdämpfer drückt sich über die Abstandshülse der Schwinge?
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bilsteine-Schwinge ?

Beitragvon XT-Oli » Fr Apr 10, 2009 23:29

Hi Pivovar,
ne die Hülse is da und die andere Innenhülse auch. Ich hoffe Du weisst was ich meine, Gummi, Hülse und dann die andere Hülse damit der Dämpfer nicht so auf der Schraube rumschlabbert.
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Bilsteine-Schwinge ?

Beitragvon Karsten K » Sa Apr 11, 2009 8:10

Hallo
Sollte die Hülse nicht mit dem Gummi veklebt oder vulkanisiert sein? Scheinbar ist sie das nicht und der Dämpfer wandert. Ich würde mit Distanzbuchsen / scheiben den Dämpfer zentrieren.

Karsten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bilsteine-Schwinge ?

Beitragvon Hiha » Sa Apr 11, 2009 8:24

Da gehören Scheiben hin, sonst wandern die. Wichtig ist, dass die Hülsen gegeneinander leicht drehbar und geschmiert sind, damit keine Knickbelastung(torsion) aufs Dämpferauge kommt.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bilsteine-Schwinge ?

Beitragvon XT-Oli » Sa Apr 11, 2009 8:42

Danke für die schnellen Antworten :gut: .
Werde das mit den Scheiben so machen und den Innenhülsen beim einsetzen ein wenig Fett gönnen.
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"

Benutzeravatar
Hendrik ohne XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Mo Mär 13, 2006 21:01
Wohnort: Kiel

Re: Bilsteine-Schwinge ?

Beitragvon Hendrik ohne XT » Sa Apr 11, 2009 18:03

Meine Bilsteindämpfer sind schmaler als die originaldämpfer und haben 12mm anstatt 10mm Aufnahmen, ich hab mir 4 passende Buchsen drehen lassen.....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste