Elektrik-Problem

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
MarkusXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: Di Mär 29, 2005 9:26
Wohnort: Lübeck

Elektrik-Problem

Beitragvon MarkusXT » Di Apr 07, 2009 11:58

Moin,

am Sonntag habe ich meine XT (Baujahr 1983, 6 V) wieder zum Leben erweckt. Sie sprang beim 2. Tritt an. Batterie hatte ich ausgebaut und vor Wiedereinbau geladen. Zunächst war auch alles i. O.. Nach der Ausfahrt funktionierte das Bremslicht nicht mehr und nur mit Zündung an bzw. Parklichtstellung funktionierten die Hupe, Blinker, Leerlaufanzeige und Parklicht nicht mehr, also eigentlich gar nichts. Bei laufenden Motor ist wieder alles i.O., Blinker und Rücklicht sogar vergleichweise hell. Bremslicht funktioniert auch wieder. Das war lediglich ein loses Kabel. Mein Multimeter zeigt soger 7 V und bei laufenden Motor über 8 V bei der Batterie. Hat jemand vielleicht eine Idee, warum bei abgestellten Motor nichts funktioniert, bei laufenden Motor jedoch alles?

Ich muss im April zum TÜV. Prüft der auch das Parklicht und wenn ja, bekomme ich trotzdem die Plakette oder muss ich zur Nachuntersuchung?

Vielen Dank
Markus

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon rei97 » Di Apr 07, 2009 12:00

Also:
entweder Sicherung rausgehauen oder Plattenschluß. Miß mal den Akku selbst ohne Motorlauf.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon Frank M » Di Apr 07, 2009 13:48

zu 99% Batterie tot

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon zottel » Di Apr 07, 2009 20:55

Ich muss im April zum TÜV. Prüft der auch das Parklicht und wenn ja, bekomme ich trotzdem die Plakette oder muss ich zur Nachuntersuchung?
Nur wenn vorhanden und wenn es vorhanden ist mußt Du das ja nicht laut sagen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon Hiha » Mi Apr 08, 2009 8:25

Kleiner Tipp: Kaputte Birne ist ein geringer Mangel. Damit kommt man durch.
Ein verstellter Scheinwerfer jedoch ist ein Erheblicher(!) und führt zum Durchfallen !

...
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon Mr. Polish » Mi Apr 08, 2009 10:45

... Mein Multimeter zeigt soger 7 V und bei laufenden Motor über 8 V bei der Batterie...
Ich finde 8Volt ein bischen viel, zumal der Regler bei 7,6Volt abregeln sollte :roll: .
Ich behaupte: Dein kaputter Regler hat die Batterie mit in den Tod gerissen.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

MarkusXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: Di Mär 29, 2005 9:26
Wohnort: Lübeck

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon MarkusXT » Mi Apr 08, 2009 15:19

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. An der Batterie lag es nicht. mit der neuen zeigte sich keine Veränderung. Dann bin ich zum einfachsten geschritten und habe die Sicherung getauscht. Nun funktioniert bei abgeschaltetem Motor wieder alles bis auf die Blinker (Ochsenaugen). Ganz kurz gingen sie allerdings. Glühbirnen sind i. O.. Wahrscheinlich besteht hier ein Problem. Allerdings gingen sie mit der defekter Sicherung bei laufenden Motor???? Kann es sein, dass das Blinkrelais nun kaputt ist und kann ich auch ohne Blinkrelais die Funktion prüfen? Scheiß Elektrik. Sobald man meint, man hat die Lösung gefunden, taucht ein neues Problem auf.

Zum Regler. Mit einem anderen Multimeter war wieder alles in Ordnung und zumindest funktioniert jetzt alles wieder bis auf die Blinker.

Gruß

Markus

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon Mr. Polish » Mi Apr 08, 2009 16:08

Also: mir anderem Messgerät konntest Du bestätigen, dass der Regler bei 7,irgendwas Volt abregelt?
Ich bin mir grad nicht sicher, wie sich eine schlechte Masseverbindung am Regler äussert, aber ich würde da sicherheitshalber noch eine separate Masse anschrauben.
Ein Blinkerrelais ist vermutlich durch Austaschen am schnellsten geprüft :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon rei97 » Mi Apr 08, 2009 20:12

zu 99% Batterie tot
Also:
die 1% Regel...
In der Regel hatten die Germanen rote Bärte :D
Regards
Rei97

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon zottel » Do Apr 09, 2009 7:19

Nun funktioniert bei abgeschaltetem Motor wieder alles bis auf die Blinker (Ochsenaugen). Ganz kurz gingen sie allerdings. Glühbirnen sind i. O.. Wahrscheinlich besteht hier ein Problem. Allerdings gingen sie mit der defekter Sicherung bei laufenden Motor???? Kann es sein, dass das Blinkrelais nun kaputt ist und kann ich auch ohne Blinkrelais die Funktion prüfen? Scheiß Elektrik. Sobald man meint, man hat die Lösung gefunden, taucht ein neues Problem auf.
Das ist kein Problem sondern eine schlecht geladene Batterie oder etwas rott in den Verbindungen, schlimmstenfalls im Schalter.
Batterie laden, die Steckverbindungen lösen und wieder stecken, eventuell etwas Kontaktspray....
Deine Karre hat nun mal nur 6V, etwas bleibt in den Drähten, ein wenig im Schalter, etwas in den Steckern und wieder was im Relais. Da belibt halt nicht viel über.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

MarkusXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: Di Mär 29, 2005 9:26
Wohnort: Lübeck

Re: Elektrik-Problem

Beitragvon MarkusXT » Fr Apr 10, 2009 22:19

Hallo,

ich wollte nur berichten, dass jetzt alles wieder i.O. ist. Es war das Blinkrelais. Wahrscheinlich ist die Sicherung durchgebrannt, als das Blinkrelais kaputt ging. Jetzt wird es wohl keine Probleme beim TÜV geben.

Frohe Ostern

Markus


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste