Schwingenachse ausbauen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
goldenmonkey
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 20, 2007 21:47
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Schwingenachse ausbauen

Beitragvon goldenmonkey » Di Mär 31, 2009 22:51

Hallo! Versuche die Schwingenachse auszubauen, aber die rührt sich keinen Milimeter. Selbst mit dem Hammer, mit aufgedrehter Mutter auf der Achse um das Gewinde zu schützen, nichts. Als ob die richtig blockiert ist. Kann die innen so festgegammelt sein? Die Achse lässt sich mit dem Schraubenschlüssel drehen. Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank und Grüße!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon UweD » Di Mär 31, 2009 22:59

Mr. Polish Fabi würde jetzt sagen, wenn Gewalt nicht hilft, dann war es zu wenig Gewalt :mrgreen:
Dasselbe hab ich auch mal bei einer Schwingenachse gehabt, ging dann mit ordentlich hämmern schliesslich DOCH. Ansonsten gut mit Caramba/WD40/Rostlöser einsubbern, lange wirken lassen und wieder versuchen. Wenn alles nix hilft - SUCHE aktivieren, da findest Du irgendwo beschrieben, wie man die dann zersägt und anschliessend rauskloppt.
Viel Erfolg.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
goldenmonkey
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 20, 2007 21:47
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon goldenmonkey » Di Mär 31, 2009 23:04

Okay, den Trennschleifer hatte ich heute auch schon in der Hand :) WD 40 läuft, wenn der Rahmen auf der Seite liegt, oben rein und schön unten raus. Also sollte überall hinkommen. Hab bissel Angst das der Rahmen bei dem ganzen gekloppe leidet?!

Benutzeravatar
matrix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
Wohnort: Berlin

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon matrix » Di Mär 31, 2009 23:11

Nimm den richtigen Hammer und kein Uhrmacherwerkzeug, also ab 1,5 kg aufwärts :D
Und dann gezielte Schläge, dann sollte das klappen :wink:
Gruß Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon UweD » Di Mär 31, 2009 23:14

Das Thema hatten wir hier schon mal, lies mal nach, vielleicht kommst Du damit weiter: http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... hse+Rahmen

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon Mr. Polish » Di Mär 31, 2009 23:15

Mr. Polish Fabi würde jetzt sagen, wenn Gewalt nicht hilft, dann war es zu wenig Gewalt :mrgreen:
Ich, der als Pazifik oder wie das heißt, jegliche Gewalt ablehnt, würde Dir zu viel Rostlöser (da gibt es bessere als WD40!) im Einklang mit viel Geduld raten :flower: .
Wenn das nichts hilft nimm einen größeren Hammer
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon UweD » Di Mär 31, 2009 23:31

Ich, der als Pazifik oder wie das heißt, jegliche Gewalt ablehnt, würde Dir zu viel Rostlöser (da gibt es bessere als WD40!) im Einklang mit viel Geduld raten :flower: .
Hey Fabi
Sagt Dir die Dolchstosslegende was?
Dein alter ego hat bei Gewalt und Mr. Polish gleich zwei Seiten Beiträge :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der musst jetzt sein!
:hugg
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon Mr. Polish » Di Mär 31, 2009 23:49

Ich bin ein Gänsebümchen im Sonnenschein... :D
Ich richte schon mal das Gästezimmer für den 17./18. April :bia:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon UweD » Di Mär 31, 2009 23:52

Ich bringe Bier mit :bia:
Und hopefully ein paar Teilchen.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
matrix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
Wohnort: Berlin

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon matrix » Di Mär 31, 2009 23:53

für den 17./18. April
Flammkuchen :?: :D
Gruß Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon Mr. Polish » Mi Apr 01, 2009 0:38

für den 17./18. April
Flammkuchen :?: :D
Gruß Mario
Im Elsaß? Leider nein, da gibt es wichtigere Termine :twisted:
Wenn Du hingehst, iss einen für mich mit :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon XTrisierer » Mi Apr 01, 2009 11:30

Okay, den Trennschleifer hatte ich heute auch schon in der Hand :) WD 40 läuft, wenn der Rahmen auf der Seite liegt, oben rein und schön unten raus. Also sollte überall hinkommen. Hab bissel Angst das der Rahmen bei dem ganzen gekloppe leidet?!
Hi, bevor Du die Flex ansetzt probiere doch mal anföhnen. Ich hatte auch so viele verklemmte Teile beim Auseinanderbauen, und das Heiß/Kalt-Spiel hat sehr oft geholfen.

Einfach außerhalb am Rahmen/Schwinge eine Zeit lang hinföhnen und dann nochmal versuchen zu hämmern.

Grüße
Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon motorang » Mi Apr 01, 2009 11:47

Hallo! Versuche die Schwingenachse auszubauen, aber die rührt sich keinen Milimeter. Selbst mit dem Hammer, mit aufgedrehter Mutter auf der Achse um das Gewinde zu schützen, nichts. Als ob die richtig blockiert ist. Kann die innen so festgegammelt sein? Die Achse lässt sich mit dem Schraubenschlüssel drehen. Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank und Grüße!
Ja die kann festgammeln ... dass sie sich drehen lässt heißt gar nix weil die Achse ja nicht im Rahmen gammelt sondern in der Stützhülse - und die dreht sich einfach mit ... und das Öl rinnt möglicherweise einfach außen vorbei.

Wenn Du tatsächlich nen GROSSEN Hammer nehmen willst dann schraub die Mutter runter und heb sie gut auf, weil sonst gehen Achse UND Mutter drauf.

Bei meiner SR konnte ich nach einer Woche Würth-Rostlöser (entspricht 1-2 Jahren WD-40 :D ) die Achse immerhin ne Handbreit austreiben, dann war Schluss. Habe dann das überstehende Ende abgeflext und die Achse zurückgehämmert, nach der anderen Seite bis nix mehr ging, dort auch abgeflext, zurückgeschlagen bis die Restachse komplett innerhalb der Schwinge war und sie sich daher aus dem Rahmen löste ... dann die Stützhülse samt Achse entnommen und auf der Hydraulikpresse rausgedrückt ...

Zum Thema:
http://motorang.com/bucheli-projekt/schwinge.htm
wobei die SR-Achse auf jeder Seite eine Mutter hat, daher kann man versuchen sie per Gewinde rauszuziehen ... das geht bei der XT nicht weil die ne Schraube hat.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon caferacer » Mi Apr 01, 2009 14:44

So ähnlich wie es der Motorang gerade geschrieben hat, wars bei mir auch. Die Hülse ist mit der Schwingenachse eine innige Beziehung eingegangen. Trotz intensiver Ölungen, Heißmachereien und Rumgeschlägle blieb am Ende nur der Trennschleifer. Ich hatte den Rahmen samt eingebauter Schwinge in Eby gekauft. Die Schwinge war schon relativ im Eimer, deshalb wars nicht schade, daß sie nach der Flexerei entsorgt wurde. Die Hülse mit dem Rest der Achse habe ich als Andenken in meiner Werkstatt. Sie erinnert daran, daß man am Besten ab und an mal den Schwingenbolzen rausnimmt und in gut geschmiert wieder in die Hülse einsetzt.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
goldenmonkey
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 20, 2007 21:47
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schwingenachse ausbauen

Beitragvon goldenmonkey » Mi Apr 01, 2009 23:00

Ich danke für die Ratschläge! Ich denk die Feuersäge wird am WE das Problem lösen, da ich noch eine komplette Schwinge mit Lagern, Hülse und Achse liegen habe :)
Zuletzt geändert von goldenmonkey am Do Apr 02, 2009 13:07, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste