Startproblem Vergaser?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Jun 07, 2004 21:27

Moin Berny,
ansonsten kannst Du leicht herausfinden, ob sie zu fett läuft mit Überprüfen des Kerzenbildes. Vielleicht muß die Nadel eine Raste runter?
Gruß vom
healer

xt76

klingt für mich nach zündung einstelen

Beitragvon xt76 » Di Jun 08, 2004 10:57

hallo!
das selbe problem hatte ich ganz schlimm: über 3400U/m knallte es nur noch, keine beschleunigung!
hab dann die zündung neu eingestellt dann war alles OK
gruß
xt76

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Di Jun 08, 2004 11:10

Hallo,

ging mir auch so!

Lösung wie bei xt76!

Gruß

Frank

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Jun 08, 2004 11:36

fällt mir grad ein:
ein schwergängiger Fliehkraftregler könnte auch für Aussetzer verantwortlich sein. Im Drehzahlbereich zwischen Standgas und 3000rpm wird ja versucht proportional bis auf 30° vor OT zu regeln. Wen der Regler irgendwo hängt und den Endpunkt nicht erreicht erhält man eine Spätzündung welche sich erstens auf das Leistungsverhalten auswirkt und ausserdem die Spritexplosion ein die Phase des sich schon nach unten bewegenden Kolbens verschiebt --> Folge ist lautes Klopfen und Leistungsverlust, z.T. auch Fehlzündungen, manchmal mag der Motor auch nicht mehr auf hohe Drehzahen kommen.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste