Rahmen-Durchblick

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Rahmen-Durchblick

Beitragvon XTrisierer » Sa Feb 28, 2009 18:54

Hallo, weiß hier jemand gerade just in diesem Moment ob der/die TT 500 Rahmen und der unserer XT´s baugleich sind/ist, heißt, identisch ! :)

Danke wie immer, der Chris :wink:
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Identisch ?

Beitragvon ulrich » Sa Feb 28, 2009 21:34

Sind sie nicht.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon sixtyfour » Sa Feb 28, 2009 22:39

Hallo Chris, guck mal hier:

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... gory=68418

Schöne Grüße
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon XTrisierer » So Mär 01, 2009 11:12

Sind sie nicht.
Gruß
Hi Ulrich, Danke für den Hinweis, worin liegen den die wesentlichen Unterschiede, könntest Du hierzu was sagen ?
Hallo Chris, guck mal hier:

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... gory=68418

Schöne Grüße
Markus
Danke, sehr interessant.
Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon YAMAHARDY » So Mär 01, 2009 15:27


Hi Ulrich, Danke für den Hinweis, worin liegen den die wesentlichen Unterschiede, könntest Du hierzu was sagen ?

Danke, sehr interessant.
Chris
Au ja ... das würde mich auch interessieren ! :ja:
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon caferacer » So Mär 01, 2009 17:17

Die Aufnahme also Halterung für den hinteren Kotflügel ist doch anders als bei der XT oder?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon ulrich » So Mär 01, 2009 18:43

...Halterung für den hinteren Kotflügel ist doch anders als bei der XT oder? Thomas
Ja, und : kein Lenkradschloß bei der TT, keine Halterung für den Werkzeugkasten am Rahmen, auch keine Halterung für den Batteriekasten, Buchse für Fußbremshebel ist anders, Anschlag für Fußbremshebel liegt außen am Rahmen, Auspufftopfhalterungen vorne anders, Seitenständeraufnahme anders, Lenkkopfwinkel ist minimal anders - da gibt es bei den XT/TT500 Modellen insgesamt 5 verschiedene Gradzahlen (Quelle : Werkstatthandbuch Yamaha) - ich meine das war´s nur für den Rahmen.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
XTrisierer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 183
Registriert: So Apr 10, 2005 22:04
Wohnort: Markt Indersdorf

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon XTrisierer » Mo Mär 02, 2009 10:14

Ja, und : kein Lenkradschloß bei der TT, keine Halterung für den Werkzeugkasten am Rahmen, auch keine Halterung für den Batteriekasten, Buchse für Fußbremshebel ist anders, Anschlag für Fußbremshebel liegt außen am Rahmen, Auspufftopfhalterungen vorne anders, Seitenständeraufnahme anders, Lenkkopfwinkel ist minimal anders - da gibt es bei den XT/TT500 Modellen insgesamt 5 verschiedene Gradzahlen (Quelle : Werkstatthandbuch Yamaha) - ich meine das war´s nur für den Rahmen.
Gruß
Also besten Dank, und suche mir seit Tagen einen Wolf im Internet und im Bücheli. Ein Werkstatthandbuch habe ich nicht. Super.

Chris
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir drei Enduros wünschen !

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Mär 02, 2009 13:45

Ja von mir auch ein Dankeschön an Ulrich für diese Info !
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon Theo » Mo Mär 02, 2009 15:35

...Halterung für den hinteren Kotflügel ist doch anders als bei der XT oder? Thomas
Ja, und : kein Lenkradschloß bei der TT, keine Halterung für den Werkzeugkasten am Rahmen, auch keine Halterung für den Batteriekasten, Buchse für Fußbremshebel ist anders, Anschlag für Fußbremshebel liegt außen am Rahmen, Auspufftopfhalterungen vorne anders, Seitenständeraufnahme anders, Lenkkopfwinkel ist minimal anders - da gibt es bei den XT/TT500 Modellen insgesamt 5 verschiedene Gradzahlen (Quelle : Werkstatthandbuch Yamaha) - ich meine das war´s nur für den Rahmen.
Gruß
Hallo zusammen,

wie sieht denn die Halterung für den hinteren Kotflügel im Detail aus?
Hat da jemand ein Foto?

Danke und Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon Jeanjean » Mo Mär 02, 2009 18:15

Vielleicht gibt es hier ein paar Bilder

http://xt500.free.fr/

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon Theo » Mo Mär 02, 2009 21:50

Vielleicht gibt es hier ein paar Bilder

http://xt500.free.fr/

jeanjean
Hallo Jeanjean,

leider nix gefunden.

Gruß
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon XTom » Do Mär 05, 2009 19:39

Der TT-Rahmen hat rechts und links unten an der Rahmenschleife nicht diese großen Ohren,
an denen bei einigen XT-Modellen die Ausleger für die Blinker hängen.
An diesen Ohren ist bei der XT der hintere Hotflügel befestigt, bei der TT nicht.
Die TT hat nur drei Haltepunkte für den Plastikkotflügel.
Einen hinten in der Mitte des Rahmens. Es ist ein kleines schräges U
in das eine vierkantige M6-Mutter geschweißt ist. Rechts und links hat die TT zwei
solche Halterungen nach oben für den Kotflügel und eine ganz andere für den Auspuff.

Siehe Foto.

Ob dieses Foto wirklich original ist, kann ich nicht sagen.
So sieht mein 79er TT-Rahmen jedenfalls aus.

Gruß XTom ... äh ... TTom
Dateianhänge
tt-heckschleife.jpg
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon seefreedo » Do Mär 05, 2009 20:12

...Seitenständeraufnahme anders...
Moin

Das mit der Seitenständeraufnahme würde mich mal interessieren :!:

Ich habe da ja noch die derzeit (bisher Forumsweit erwähnte) älteste XT(667) und da ist das irgendwie anders als gewohnt.

Bevor ich anfange das umzuflexen, weil ich es eigentlich für nicht original halte, wäre ich für Infos dankbar.

Ich mache gelegentlich Bilder.

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Rahmen-Durchblick

Beitragvon YAMAHARDY » Do Mär 05, 2009 23:04

Hallo Matthias , es gibt ca. 3 verschiedene Bolzen zur Seitenständerbefestigung, mit einer und mit 2 Federn , dann gibt es 4-5 verschiedene Seitenständer !
Also wird das Gegenstück am Rahmen auch dementsprechend anders sein ! Zumindest verschiedene Bohrungen haben und der Anschlag wird auch unterschiedlich sein ! Bei den TT´s und bei der 76er weiß ich es nicht , von beiden habe ich keine ! :cry: Ich habe aber bei meinen XT´s schon unterschiedliche Bohrungen am Rahmen und hier wie gesagt 4-5 verschiedene Seitenständer rumliegen !
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Uwe_R und 6 Gäste