Kupplung.....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Kupplung.....

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Fr Jan 30, 2009 21:42

hallo...
Bei manchen Mopeds (XTs natürlich)geht die Kupplung unnatürlich leicht ...Bei mir aber Eher nicht...
Bei der Xt meiner Freundin schon...
1. Kann mir jemand sagen , wie lang die kupplungsdruckstange im Orginal ist?
ich verwende einen orginal YAMAHA Zug ....fast neu , richtig verlegt, gut geölt , wie ich meine, gut eingestellt ( markierung)
bis jetzt war es mir auch egal , aber ........da war der Arm noch ganz...
Dateianhänge
IMG_0442.JPG
wer den Armschaden hat, hat braucht für den Spott nicht zu sorgen...aber dafür das die kupplung schön leicht geht

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kupplung.....

Beitragvon Merry » Fr Jan 30, 2009 21:54

Respekt!

Du hast ja beide Knochen auf einmal durch bekommen! Hoffentlich hat die XT nicht soviel abgekriegt und bedarf weniger Schrauberei zum Richten als Elle und Speiche... ;)

Zur Kupplungsdruckstange hab ich nix beizutragen. :?

analgetische Grüße
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
matrix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
Wohnort: Berlin

Re: Kupplung.....

Beitragvon matrix » Fr Jan 30, 2009 22:22

Auha, das sieht ja noch recht frisch aus :eek:
du armer da brauchst du wohl mal ne ganze Zeit lang gar keine Kupplung :(
zum Thema leichte Kupplung hat doch der XTom was feines gebastelt, sonst weiß ich auch nix.

Gute Besserungsgrüße Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Kupplung.....

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Fr Jan 30, 2009 23:54

Danke der Teilnahme ..
wenns mal mit dem Moped pasiert wäre ....
An der großen Bohrmaschine soll man keinen Labberpulli anziehen....
in der ausbildung kriegt man es 100 mal gesagt....
Dem Moped gehts Prima .Stand auch im Lager ...Kupplung geht nur sauschwer....AERGER...(bei meiner Freundins XT gehts viel leichter..)WUNDER
Werd mal Toms Seilzugumbau testen...

Musste das mal ablichten...

Danke Kostja
Dateianhänge
IMG_3277.JPG

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kupplung.....

Beitragvon Frank M » Sa Jan 31, 2009 1:13

Moin Kostja,

schön dass nicht noch mehr dabei passiert ist.

Wie wäre es denn mit einer "Ein-Finger-Kupplung"?

Für mein im Moped im Aufbau habe ich mir mal so eine Magura-Hydraulikkupplung montiert (wollte ich schon immer mal ausprobieren). Die Kupplung lässt sich tatsächlich mit einem Finger betätigen. Gefahren bin ich das so leider noch nicht, weil der Motor noch nicht eingebaut ist. Der Kupplungshebel am Motor macht aber gut 10mm Weg, sollte also funktionieren.

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Re: Kupplung.....

Beitragvon Rocker » Sa Jan 31, 2009 1:30

An der großen Bohrmaschine soll man keinen Labberpulli anziehen....
Autsch. :x

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Kupplung.....

Beitragvon crisu66 » Sa Jan 31, 2009 6:25

Danke der Teilnahme ..
wenns mal mit dem Moped pasiert wäre ....
An der großen Bohrmaschine soll man keinen Labberpulli anziehen....
in der ausbildung kriegt man es 100 mal gesagt....
Dem Moped gehts Prima .Stand auch im Lager ...Kupplung geht nur sauschwer....AERGER...(bei meiner Freundins XT gehts viel leichter..)WUNDER
Werd mal Toms Seilzugumbau testen...

Musste das mal ablichten...

Danke Kostja
erst mal gute besserung für deine knochen, das wird wieder hoffe ich

zum foto: du hast schon ne umlenkung und die kupplung geht immer noch schwer?
die länge der Druckstange hat nur indirekt mit den hebelkräften zu tun, es gibt da am Motorblock ne Markierung da sollte der Schwenkhebel(Ausrückhebel) in der Ruhestellung stehen. ca 13:00 uhr würde ich sagen

es gibt darüber einen langen fred gib mal in suche "kupplung einstellen" ein, ich habe mich vor ein paar Jahren auch abgemüht

die Druckstellen (Vertiefungen) im Ausrückhebel sind mitunter schuld, Einstellschraube vielleicht zu weit eingedreht usw

mir hat damals ein Fachmann von Kedo geraten, einfach alles zu tauschen (haha) und es würde gut - ich sage dir ich fahre noch die selbe Hardware und es geht
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Kupplung.....

Beitragvon caferacer » Sa Jan 31, 2009 6:43

Servus,
also wenn der Einstellmechanismus nicht schon zu sehr ausgenudelt ist, könnte es doch auch an den Kupplungsfedern liegen. Hast Du da oschinal oder verstärkt verbaut?
Grüße und gute Besserung
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3155
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kupplung.....

Beitragvon TT Georg » So Feb 01, 2009 13:33

Servus Männers!

ich hab da gestern auch noch was gefunden:
http://www.melahn.de/product_info.php/i ... Hebel.html


Hey, Frank, mach mal dann irgendwann noch schöne Bilder von der Hydraulik..
Täte mich auch interessieren... Bei all meinen Mopeds, hab ich die Hebel verlängern können... Nur geht es eben nicht an der XT500.
Für XTom wäre das auch was mit der Hydraulik, wenn der nicht soo in Mechanik verschossen wäre... :D :D

Gruß

Georgi
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kupplung.....

Beitragvon Frank M » So Feb 01, 2009 14:13

ja, das Bild ist qualitativ nicht so doll, stimmt.

Der Pit hat die Achillesferse dieser hydraulischen Betätigung erkannt und an seiner SR ein Kugelgelenk zur Aufnahme des Nehmerzylinders vorgebaut. Das habe ich mal so übernommen und für den Offroad-Einsatz noch mit einer Abdichtung versehen (sitzt hinter dem schwarzen Stück Gummischlauch).

Ohne dieses Kugelgelenk kann sich der Nehmerzylinder bei Betätigung nicht ausrichten und die Zugstange biegt sich jedesmal leicht. Das hat zur Folge, dass die innere Abdichtung der Zugstange im Nehmerzylinder recht schnell aushökert, undicht wird und Luft in's System kommt -> aus die Maus.

Sobald ich das Ganze mal praktisch prüfen konnte, schreib ich meine Eindrücke dazu.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Kupplung.....

Beitragvon Jeanjean » So Feb 08, 2009 18:45

die Druckstellen (Vertiefungen) im Ausrückhebel sind mitunter schuld
Meines Achtens eine haüfige und haüfig vernachlässigte Ursache.

Abhilfe eventuell duch Hartschweissen + poliren.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kupplung.....

Beitragvon Hiha » So Feb 08, 2009 19:00

Da fällt mir ein, dass ich da noch ein Bildl rumliegen hab. Moment.
Der hier war schonmal herkömmlich nachgeschweisst, was zu weich ist:
Bild

So sah er nach der erneuten Reparatur mit Hartschweissdraht aus, (ein bisserl heller) und so wird er wohl immer noch aussehen, obwohl er schon mehr wie 10000km auf dem Buckel hat:

Bild

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Kupplung.....

Beitragvon Jeanjean » So Feb 08, 2009 19:09

Hallo Hans,

Grüssdi !

Welches Draht ?

Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kupplung.....

Beitragvon Hiha » Mo Feb 09, 2009 6:37

Hallo Jean,

Werkstoffnummer 1.3348, das ist ein HS 2-9-2, Castolin 45303
Hat nach dem Schweissen ohne Zusatzwärmebehandlung ca. 63HRC. Mein Rasenmähermesser hab ich seit dem letzten Aufschweissen nicht mehr nachschleifen müssen. :!:

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kupplung.....

Beitragvon motorang » Mo Feb 09, 2009 7:42

WIG?
Oder normale Elektrode?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 4 Gäste