+ an der kontaktplatte: draht weg. dein OHMMETER oder eine "prueflampe mit batterie" dort anklemmen (ein pol), den zweiten pol gegen eine saubere masse (am bessten gleich in der naehe der kontaktplatte)
+ mach alles wie oben von piovar beschrieben. kerze raus.
+ an der lichtmaschine siehst du markierungen F und T und am gehaeuse oben eine nase.
ziel ist: markierung F auf der lima genau unter der nase am gehaeuse (wenn das licht ausgeht).
+ drehrichtung der lichtmaschine beachten (und wirklich an der lima drehen, nicht den kickstarter verwenden) vor der F markierung brennt dein laempchen


wenn das nicht so ist

wird die differenz zwischen der stellung der lima wo sich das laempchen ausschaltet und F, nach einer verdrehung der platte in eine richtung, groesser - dann war die verdrehung der kontaktplatte die falsche richtung. (komplizieter satz)
das solange wiederholen bis F der AUSSCHALTPUNKT ist.
jetzt wieder den minimalkabelbaum anklemmen, zuendkerze rein, benzinhahn auf und starten probieren - hast du eigentlich tueff



ps: der schwarze draht zwischen kontakt und zuendspule hat nicht zufaellig einen kurzschluss nach masse
