Tank (richtig) lackieren

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Tank (richtig) lackieren

Beitragvon HorXT » Mi Jan 14, 2009 21:38

@Theo
PN is unterwegs

solong
HorXT

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tank (richtig) lackieren

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jan 14, 2009 23:03

Ihr seid doch alle total irre! :stupid:
Man nehme einen Stahltank, Spachtelmasse, Grundierung, ein schönes Weiß in der Dose, Dekorklaber, 2K-Klarlack in der Dose und einen gut belüfteten Raum mit wenig Staub: fertig ist der Tank für`s Grobe :twisted: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
matrix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
Wohnort: Berlin

Re: Tank (richtig) lackieren

Beitragvon matrix » Do Jan 15, 2009 0:14

Sorry
Zuletzt geändert von matrix am Do Jan 15, 2009 1:02, insgesamt 1-mal geändert.
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.

Benutzeravatar
matrix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
Wohnort: Berlin

Re: Tank (richtig) lackieren

Beitragvon matrix » Do Jan 15, 2009 1:00

Man nehme einen Stahltank,
der dicht ist :wink:

Gruß Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Tank (richtig) lackieren

Beitragvon YAMAHARDY » Do Jan 15, 2009 1:17

Ich suche niemanden zum Lackieren ! Sorry !

Das war der Chris.....
Nichts für ungut !
Grüße Pitt
Hallo Pitt, an der Stelle habe ich dich wirklich mit Chris verwechselt ! Sorry! Das Thema wurde ja in 2 Threads gleichzeitig behandelt ! Vielleicht deswegen! Bitte vielmals um Entschuldigung ! :flehan:................... Oder muß es heißen: Hallo Chris ich habe dich mit Pitt verwechselt ! :gruebel: ....................;D ;D ;D Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: Tank (richtig) lackieren

Beitragvon tr6pitt » Do Jan 15, 2009 16:05

...

Aber wieso finde ich dass der Krümmer nicht zu diesem Tank passt.. :D

Hast Du eine Erklärung? HorXT
Hallo HorXT,
klar hast Du Recht. Da findet sich für einen Total-Original-XT-Freak wahrscheinlich noch einiges.
Ich persönlich hab`s so gemacht, wie`s mir am besten gefällt, ohne dass ich vom Original total weg bin. Es sind bis auf den Auspuff nur Kleinigkeiten.
Finde den originalen - sehr, sehr teuren und seltenen - Ur-Auspuff einfach grottenhässlich, auch wenn er drangehört. Finde auch den T100 nicht sehr schön, er klingt aber wundervoll.
Habe noch eine neue Original -ab 1977- Auspuffanlage, die wird wohl langfristig drankommen.
An sonsten gefällt mir Deine XT sehr gut. Großartiger Zustand!
Grüße, Pitt

Benutzeravatar
Isaak Mandelbaum
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 101
Registriert: So Jan 18, 2009 18:59
Wohnort: Frankfurt

Re: Tank (richtig) lackieren

Beitragvon Isaak Mandelbaum » So Jan 18, 2009 20:08

Hallo Leute!
http://www.petzoldts.info/Effektlacke-- ... 53_59.html

Habe jetzt diesen Lack mal ausprobiert, der Hersteller gibt an, das man vorher hochglänzenden Lack vor lackieren muss, das Ergebnis ist wirklich erstaunlich, es sieht zwar nicht 100% wie Chrom aus, dafür aber wie wirklich schön poliertes Aluminium und das ist glaube ich das was wir haben wollen.
Das Bild gibt leider nicht die Wirklichkeit wieder, in Echt, sieht es poliert aus.
Bild


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste