Kettenspanner - neu gelagert

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner - neu gelagert

Beitragvon UweD » Sa Nov 22, 2008 21:27

Hallo Michi
danke für den Tipp. Das Problem, die sind so winzig, da weiss ich garnicht, was das für ein Maß ist.
Das mit ins Haus nehmen ist eigentlich ne gute Idee, aber wenn Madame gerade geputzt hat... :(
Wie kommst Du voran mit dem Garagenfund? Schon was aus CDN wegen der Triple und TR1 gehört?
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
michi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Sa Okt 25, 2008 16:44
Wohnort: TG Schweiz

Re: Kettenspanner - neu gelagert

Beitragvon michi » So Nov 23, 2008 9:22

Die Masse sind im Ersatzteilbuch angegeben, so isses bei meinem Buch jedenfalls.

Die 76 will ich zuerst zum Starten bringen, muss aber noch die Ventile einschleifen da keine Kompression, Vergaser reinigen ...
Bekomme ich den Kopf runter ohne Motor ausbauen ?

In CAN läuft die Zeit wohl anders, habe weder EZS noch Fahrzeugausweis erhalten.
Auf das Angebot der Triple und TR1 warte ich noch.

Gruäss Michi
Alles Vollendete wird angestaunt,
alles Werdende wird unterschätzt.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re:

Beitragvon Mr. Polish » So Nov 23, 2008 10:25

... das schwierigste waren die Dichtungsringe, da es nichtmal normale O-Ringe in der notwendigen Grösse (14*20*3) zu geben scheint.
Soweit ich weiß haben die Simmerringe nur eine Höhe von 2mm, drum sind die auch nirgends zu finden, wenn man aber ausbüchst statt Nadellager zu verbauen, kann man die Büchse ja auch 2 mm kürzer machen, dann passen frei käufliche Simmerringe mit den oben angegebenen Maßen.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner - neu gelagert

Beitragvon UweD » So Nov 23, 2008 13:10

Hallo Fabi
ich will doch garkeine Edellösung als Stump. Ich dachte eigentlich daran, einfach zu putzen und mit Neuteilen wieder zusammenzubauen. Ausbuchsen kann ich in meiner Garage eh nicht und im Labor bei uns könnt ich höchstens mit H3PO4 chemisch abtragen :-)
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kettenspanner - neu gelagert

Beitragvon Mr. Polish » So Nov 23, 2008 16:00

Je nachdem, wie stark Achse/Schraube und Bohrung eingelaufen sind, kannst Du Dir dann aber die neuen Gummis auch sparen :roll: . Die halten von hier bis nachher. Ich geh jetzt mal davon aus, daß es nicht in den nächsten paar Wochen erledigt sein muß, daher könnte man das ja beim Vor-Ort-Termin in Augenschein nehmen. :lupe:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner - neu gelagert

Beitragvon UweD » So Nov 23, 2008 16:05

AUCH ne Variante.
Die Teile sind - wie Du schon vermutest - doch ein bisschen verwohnt. Einerseits will ich sie ja schon wieder gescheit aufbauen, andererseits will ich mit ihr dann auch nicht gerade die Sahara durchqueren. Schweiz und Schwarzwald reicht erstmal :-)
Jdf. gehört das Teil erstmal neu lackiert oder verzinkt und so wie es aussieht, werd ich wohl in Bälde mal ein Stündchen an der Sandstrahlbox verbringen.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kettenspanner - neu gelagert

Beitragvon Mr. Polish » So Nov 23, 2008 22:04

Also, Lager hätt ich ja glaub ich noch welche...
Je nachdem, wieviel Zeit mir während Tanklackieren und Grillschweißen bleiben schau ich mal, ob ich sonst noch was für Dich tun kann...
Sandstrahlen und verzinken würd ich dann aber hinten anstellen!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner - neu gelagert

Beitragvon UweD » So Nov 23, 2008 22:09

Hm, ich seh schon, es wird Zeit für einen gemütlichen Schnack am Ofen.
Ich komme gerade wieder rein, schneit hier wie verrückt.
Mit den vielen etwas mitgenommen Teilen bin ich auch immer nicht sicher, was ich damit anstellen soll. Saubermachen und wieder zusammenstecken kanns irgendwie nicht sein. Sie soll doch schön sein anschliessend.
Aber der Kettenspanner hat jetzt auch nicht DIE Priorität. Rahmen und Schwinge. Wenn DIE schön sind, die Räder, dann hol ich die Teile glaub rein und steck sie in der Wärme zusammen.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste