Tank konservieren??? wenn ja wie???
Re: Tank konservieren??? wenn ja wie???
Hauptsache du nimmst nicht irgendein Öl. Für solche Aktionen gibt es spezielles Lager- bzw. Einlagerungs- ÖL. Diese Öle sind im Gegensatz zu normalen säurefrei
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Tank konservieren??? wenn ja wie???
na da betreibst du ja einen ordentlichen Aufwand. Ich nehme mal an, ihr seid ein Nichtraucherhaushalt ohne Tiere? Gerade wenn die XT da oben steht, würde sich im Laufe der Jahre ja doch so einiges an Rauchharz oder Tierhaaren darauf ablagern, oder?
Die XT hat zwar fast nur Rollenlager, aber was machst du gegen Standschäden an den ganzen Simmerringen? Wenn die erstmal platt sind, sabbert die XT bei der Wiederinbetriebnahme bestimmt ganz ordentlich, meinst du nicht? Eine klebende Kupplung ist ja auch noch so eine schaurige Geschichte bei Langständern.
Die XT hat zwar fast nur Rollenlager, aber was machst du gegen Standschäden an den ganzen Simmerringen? Wenn die erstmal platt sind, sabbert die XT bei der Wiederinbetriebnahme bestimmt ganz ordentlich, meinst du nicht? Eine klebende Kupplung ist ja auch noch so eine schaurige Geschichte bei Langständern.
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Re: Tank konservieren??? wenn ja wie???
All in all - RIESENPROBLEME kommen da auf dich zu




I'm from Austria und fahre XT
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50
Re: Tank konservieren??? wenn ja wie???
Hallo
,
bis jetzt sind noch alle Simmeringe dicht und wenn dann später trotzdem mal was tropfen sollte wird es halt ausgetauscht. Ich sehe da nicht so das Problem
.
Zu den schaurigen Geschichte mit der Kupplung kann ich nur soviel sagen, das meine Kupplung auch total verklebt war (siehe meine anderen Themen)
.
Lösung: Motor warmlaufen lassen und dann einfach mal in den 1. oder 2.Gang schalten (dabei Bremsen ziehen bzw.drücken) und siehe da, die Kupplung war wieder frei. (Tip hier aus dem Forum)
.
Gruß torf



bis jetzt sind noch alle Simmeringe dicht und wenn dann später trotzdem mal was tropfen sollte wird es halt ausgetauscht. Ich sehe da nicht so das Problem



Zu den schaurigen Geschichte mit der Kupplung kann ich nur soviel sagen, das meine Kupplung auch total verklebt war (siehe meine anderen Themen)



Lösung: Motor warmlaufen lassen und dann einfach mal in den 1. oder 2.Gang schalten (dabei Bremsen ziehen bzw.drücken) und siehe da, die Kupplung war wieder frei. (Tip hier aus dem Forum)



Gruß torf
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Tank konservieren??? wenn ja wie???
Tja alles in allem ein Tolles Thema, da hat aber diesmal einer richtig Ausdauer ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Rocker
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
- Wohnort: St. Pauli
- Kontaktdaten:
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Tank konservieren??? wenn ja wie???
ich sehe schon, bei deinen gewissenhaften Vorbereitungen wirst du auch später noch bestimmt einer der wenigen Menschen sein, die eine vollständig originale XT500 "S" mit ganz wenig Kilometern im Wohnzimmer stehen haben und damit diesen Meilenstein der japanischen Lagereffizienz für die Nachwelt erhalten. Gar nicht auszudenken, wieviele Leute sich für sowas in 10 oder 20 Jahren interessieren würden.
Hast du mittlerweile schon einen Rahmen für deine "Enduromania"-XT gefunden? Wie soll denn der Aufbau vonstatten gehen? Auch alles original oder wird das sowas richtig Böses?
Hast du mittlerweile schon einen Rahmen für deine "Enduromania"-XT gefunden? Wie soll denn der Aufbau vonstatten gehen? Auch alles original oder wird das sowas richtig Böses?
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Tank konservieren??? wenn ja wie???
Möglicherweise in der KücheHast du mittlerweile schon einen Rahmen für deine "Enduromania"-XT gefunden? Wie soll denn der Aufbau vonstatten gehen? Auch alles original oder wird das sowas richtig Böses?

Matthias
Alles wird perfekt 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste