Sachen gibt's - 230er HD im Test

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Die Durchgeknallte
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:41
Wohnort: NL-Soest

Sachen gibt's - 230er HD im Test

Beitragvon Die Durchgeknallte » So Sep 28, 2008 10:44

Hallo, Ihr Lieben!

Nachdem ich Anfang der Woche meine Hauptdüse getauscht hatte, bin ich Freitag nach der Arbeit zu einer Test-tour ausgezogen. Im Laufe des gestrigen Tages fiel mir auf, dass die XT ab ca. 3500 Umdrehungen anfing, zu zicken... und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wurde. Gestern abend wollte sie nicht mehr höher drehen als 4500, kurz gesagt unfahrbar. Stottern OHNE ENDE.

Also heute morgen noch mal den Vergaser aufgemacht, und siehe da... die Düse lag lose unten in der Schwimmerkammer. Mmh.

Mir fiel ein, dass irgendjemand mal ein Foto gepostet hatte, auf dem die Hautdüse aussah wie festgelötet - scheinbar passiert das Losrappeln auch anderen?

Ich hatte natürlich erst vermutet, dass die 230er Düse eben doch zu gross ist, aber irgendwie schien mir der Unterschied im Fahrverhalten zu heftig für den Schritt von 220 nach 230. Klar, Düsenstock ohne HD entspricht wohl eher einer 2300er :lol: ... oder so.

Schon mal jemand das gleiche Problem gehabt? Ich hatte die Düse "handfest" gezogen wg. Messinggewinde...

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!

Lieben Gruss,

die Durchgeknallte

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Sachen gibt's - 230er HD im Test

Beitragvon Mr. Polish » So Sep 28, 2008 10:53

Schon mal jemand das gleiche Problem gehabt? Ich hatte die Düse "handfest" gezogen wg. Messinggewinde...
Bisher noch nicht, aber vielleicht hab ich kräftigere Hände :nixweiss: :mukkies:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Sachen gibt's - 230er HD im Test

Beitragvon Jeanjean » So Sep 28, 2008 11:33

auch noch nie gehabt bzw. davon gehört...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sachen gibt's - 230er HD im Test

Beitragvon Torsten » So Sep 28, 2008 18:43

Hallo,

kannst beruhigt sein, das war nicht die erste Hauptduese die in der Schwimmerkammer lag, das ist mir schon ein paarmal untergekommen, daher sehe ich mir auch gerne den Vergaser immer zu erst von innen an.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Sachen gibt's - 230er HD im Test

Beitragvon Hiha » Mo Sep 29, 2008 9:27

Doch, das gibts schon mal, aber deshalb würde ich nicht auf zu geringe Handkraft bei Anziehen tippen. Bitte weiterhin nur normal anziehen, die Düse! Der Grund war wohl ein Anderer.

Gruß
Hans

Die Durchgeknallte
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:41
Wohnort: NL-Soest

Re: Sachen gibt's - 230er HD im Test

Beitragvon Die Durchgeknallte » Mo Sep 29, 2008 15:25

Nenn' es schnöde, weibliche Neugier - welche anderen Gründe würden denn in Frage kommen?

Ich hab die Düse auch diesmal wieder handfest eingeschraubt - bin allerdings wieder auf die ursprüngliche 220er umgestiegen, wg. Never change a running system und so.

Jetzt kann ich jedenfalls wieder den Gashahn aufdrehen und sie dreht hoch, dass es eine Freude ist. Vor allem, sobald die Ampel grün wird :twisted: ... es steckt doch ein Teufelchen in uns allen!

Schon mal danke Euch allen!

Gruss,

die Duchgeknallte

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Sachen gibt's - 230er HD im Test

Beitragvon Hiha » Mo Sep 29, 2008 19:27

Gründe? Ich hab sie nicht angezogen, die Düse, kann daher nicht sagen ob vielleicht der Schraubenzieher woanders anstand, oder die Finger, oder sonstwas...

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste