Nachdem ich Anfang der Woche meine Hauptdüse getauscht hatte, bin ich Freitag nach der Arbeit zu einer Test-tour ausgezogen. Im Laufe des gestrigen Tages fiel mir auf, dass die XT ab ca. 3500 Umdrehungen anfing, zu zicken... und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wurde. Gestern abend wollte sie nicht mehr höher drehen als 4500, kurz gesagt unfahrbar. Stottern OHNE ENDE.
Also heute morgen noch mal den Vergaser aufgemacht, und siehe da... die Düse lag lose unten in der Schwimmerkammer. Mmh.
Mir fiel ein, dass irgendjemand mal ein Foto gepostet hatte, auf dem die Hautdüse aussah wie festgelötet - scheinbar passiert das Losrappeln auch anderen?
Ich hatte natürlich erst vermutet, dass die 230er Düse eben doch zu gross ist, aber irgendwie schien mir der Unterschied im Fahrverhalten zu heftig für den Schritt von 220 nach 230. Klar, Düsenstock ohne HD entspricht wohl eher einer 2300er

Schon mal jemand das gleiche Problem gehabt? Ich hatte die Düse "handfest" gezogen wg. Messinggewinde...
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Lieben Gruss,
die Durchgeknallte