
Nein, meine XT hat keine 6 Gänge - das war meine XJ600 - Gott hab sie seelig.
Meine Frage bezog sich aber auf die XT, nicht auf die XJ.
Also vielleicht nochmal reinlesen...
...folgendes Problem. Habe vor ein paar Jahren meinen Motor neu aufgebaut - alles außer Kurbelgehäuse. Zylinder und Kopf überholen lassen und das ganze wieder zusammengebastelt.
Leider ist er bisher nie richtig gelaufen.
Das ganze stellt sich folgendermaßen dar:
Springt super an, beschleunigt einwandfrei durch, und läßt sich, wenn man sie schön über 5000 Umdrehungen quält auch fahren. Was mir aber etwas zu stressig ist.
Was nicht geht ist fahren oder gar Beschleunigen so zwischen 4000 - 4500 Umin im 4. oder 5. Gang. Der Motor nimmt kein Gas an und kommt ins Stuckern. Berg auf geht schon garnix. Runterschalten und sie stürmt los. Allerdings muß man sie dafür stets in Nähe des roten Bereichs halten.
Habe schon alles probiert was mir eingefallen ist:
-alles mehrfach exakt eingestellt
-neuer Ansaugstutzen, Luftfilter, Lufika ist top, keine Falschluft
-Kerze, Kerzenstecker, Zündspule, Kabel erneuert
-Vergaser getauscht (Gebrauchtteil) und natürlich penibel gereinigt
-Düsen und Düsennadel erneuert (220 und 230 Hauptdüse probiert)
-verschiedene Zündversteller und letztlich sogar nen neuen gekauft (dezente Besserung)
-Sprit (Super Plus) kommt in Massen
-nen neuen Kabelbaum gabs bereits zum Neuaufbau
-Zündverstellung per Strobo kontrolliert
und, und, und...
Der Bock bleibt eine Drehorgel. Im 5. Gang entspannt dahin schippern geht nicht. Auch der Verbrauch um 8 Liter kommt mir zu hoch vor.
Topspeed 125 im vierten, 100 im fünften bei 34PS allein und ohne Gepäck, na ja.
Das einzige was ich noch nicht gewechselt hab ist die Lichtmaschine.
Kann sowas von sowas kommen?
Fällt Euch sonst was ein?
Habe den alten Zylinderkopf (kleineres Einlaßventil) der ersten Generation drauf - der Rest ist 1U6 Bj.82 - gab es zwischen den Aggregaten noch mehr Unterschiede? Darf man das vielleicht so garnicht kombinieren?