Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr Aug 29, 2008 17:52
Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Hallo,
bin neu hier und hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen.
Hat einer eine idee wie ich das kaputte Gewinde wieder herstellen kann?
Gewinde vom Stehbolzen ist M10x1,25.
Bin für jede idee dankbar.
Gruss
ppaul
bin neu hier und hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen.
Hat einer eine idee wie ich das kaputte Gewinde wieder herstellen kann?
Gewinde vom Stehbolzen ist M10x1,25.
Bin für jede idee dankbar.
Gruss
ppaul
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Hei Paul,
ich hab meine mit Helicoil gerichtet. Hätt noch ein paar übrig. PN mich doch mal an, bei Interesse..
Gruß
Hans
ich hab meine mit Helicoil gerichtet. Hätt noch ein paar übrig. PN mich doch mal an, bei Interesse..
Gruß
Hans
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Also.
die sog. badische Seuche.
Manchmal hilft bei dem miesen Alu des Zylinders noch nichtmal ein Coil und dann ist eine Gewindebuchse mit M14/ M10x1,25 der Ausweg.
Regards
Rei97
die sog. badische Seuche.
Manchmal hilft bei dem miesen Alu des Zylinders noch nichtmal ein Coil und dann ist eine Gewindebuchse mit M14/ M10x1,25 der Ausweg.
Regards
Rei97
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Auch wenn es vielleicht als Pfusch abgetan wird: ich hab 2 Coils übereinander gesetzt
Gruß, Fabi

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Hallo rei97,
das mit den Gewindeeinsätzen ist auch mein vaforit, nur woher bekomme ich den einsatz mit innengewinde M10x1,25.
habe bei ensat schon gesucht, aber die haben nur die gängigen varianten. Telefonisch war heute keiner mehr erreichbar bei dennen.
gruss
ppaul
ps: muss morgen arbeiten, bin morgen wieder online.
das mit den Gewindeeinsätzen ist auch mein vaforit, nur woher bekomme ich den einsatz mit innengewinde M10x1,25.
habe bei ensat schon gesucht, aber die haben nur die gängigen varianten. Telefonisch war heute keiner mehr erreichbar bei dennen.
gruss
ppaul
ps: muss morgen arbeiten, bin morgen wieder online.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Entweder vom Steamhammer oder von mir... nur woher bekomme ich den einsatz mit innengewinde M10x1,25.

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Wenn du jemanden mit ner Drehmaschine kennst wär vielleicht ein Stehbolzen selbst zu fertigen, unten fettes M14 Gewinde, oben M10, und den Übergang schön "smooth" machen, also ne gescheite Rundung als Spannungsübergang.... wär ne stabilere Variante als die Originallösung und Standartgewinde, also keine ewige Suche bei der Ersatzteilbeschaffung.
...nur so als Idee....
...nur so als Idee....

Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Pivo, M14 ist zu fett, wenn dann M12x1,25. Aber Buchsenlösung ist IMHO besser. Ich steh auf HeliCoil, aber wer das nicht mag, für den gäbs z.B. Sowas da.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr Aug 29, 2008 17:52
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Hallo Hans,Pivo, M14 ist zu fett, wenn dann M12x1,25. Aber Buchsenlösung ist IMHO besser. Ich steh auf HeliCoil, aber wer das nicht mag, für den gäbs z.B.
Gruß
Hans
super, ist genau das was ich gesucht habe. danke!!
Schaue nochmal bei Kerb Konus vorbei, und schaue nach warum ich das nicht selbst gefunden habe.
Danke auch an alle anderen für die schnelle Hilfe.
Gruss
ppaul
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Tipp:
Die KerbKonus-Dinger gibts auch in dünner, da enden sie mit "SD" und haben innen die gleiche Steigung wie aussen, also M12x1,25. Allerdings empfehle ich bei allen Ensatbuchsen in Aluguss aus schlechter ERfahrung heraus, das Gewinde vorzuschneiden, und nicht mit den Schneidschlitzen selbst schneiden zu lassen. Wer keinen entsprechenden Gewindebohrer hat ist natürlich der Gearschte...
Gruß
Hans
Die KerbKonus-Dinger gibts auch in dünner, da enden sie mit "SD" und haben innen die gleiche Steigung wie aussen, also M12x1,25. Allerdings empfehle ich bei allen Ensatbuchsen in Aluguss aus schlechter ERfahrung heraus, das Gewinde vorzuschneiden, und nicht mit den Schneidschlitzen selbst schneiden zu lassen. Wer keinen entsprechenden Gewindebohrer hat ist natürlich der Gearschte...
Gruß
Hans
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Das ist der Vorteil bei den Coils, da ist alles dabei... Wer keinen entsprechenden Gewindebohrer hat ist natürlich der Gearschte...
Gruß
Hans

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Schdimmt. Ich glaub das is auch wieder so ne Glaubensfrage, wie Öl, Zündkerze, Scheibe oder nicht
Ich für meinen Teil tu alles HeliCoilen. Hab da keine neg. Erfahrungen gemacht (Zündkerzengewinde, Stehbolzen, Kupplungseinstellexzenter.....)
Wichtig is nur, dass der letzte Spiralgang in der Bohrung verschwindet und eben nicht eben ist oder herausschaut. Sonst wurschtelt sich's vielleicht wieder raus.....

Wichtig is nur, dass der letzte Spiralgang in der Bohrung verschwindet und eben nicht eben ist oder herausschaut. Sonst wurschtelt sich's vielleicht wieder raus.....

I'm from Austria und fahre XT
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
@ppaul: Wenn Du Deine PN aktivierst kann ich Dir auch antworten
.
Gruß, Fabi

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- reischu
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa Dez 30, 2006 15:15
- Wohnort: Damme
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Hallo
ich finde Time-Sert Gewinde Rep.Satz für eine bessere Lösung habe es selbst bei einem Zündkerzengewinde benutzt ! http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/t ... teile.html
Gruß
Reinhard
ich finde Time-Sert Gewinde Rep.Satz für eine bessere Lösung habe es selbst bei einem Zündkerzengewinde benutzt ! http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/t ... teile.html
Gruß
Reinhard
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Stehbolzengewinde für Zylinderkopf ausgerissen
Besser ist es sicherlich, aber die Coils hab ich schon daheim
Und solange die Coils dem Stehbolzen sicheren Halt geben seh ich auch noch keinen Grund einen Timesert-Einsatz einbauen zu lassen.
Gruss, Fabi

Und solange die Coils dem Stehbolzen sicheren Halt geben seh ich auch noch keinen Grund einen Timesert-Einsatz einbauen zu lassen.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste