Auspuff konservieren

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XcaT
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 15, 2008 9:46
Wohnort: SL

Auspuff konservieren

Beitragvon XcaT » Di Jul 15, 2008 9:55

Hallo, habe einen Originalauspuff in gutem Zustand und einen etwas rostigen Krümmer erstanden. Will die Teile konservieren für später. Wie mache ich das am besten? Danke für Tipps! :)

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Re: Auspuff konservieren

Beitragvon atisgrub » Di Jul 15, 2008 11:59

Servus! Schau mal mit der Suchfunktion "Flammspritzen"

LG
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
XcaT
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 15, 2008 9:46
Wohnort: SL

Re: Auspuff konservieren

Beitragvon XcaT » Di Jul 15, 2008 16:22

Danke, werde das mit dem Flammspritzen wohl noch diesen Sommer machen. Dann kann ich den Betrieb gleich schon mal testen, bevor im Winter der Rahmen dran ist. :D
There can be only one - XT 500 (endlich vom Hauptständer befreit)

MarXtin
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jun 03, 2005 23:03
Wohnort: Wunstorf

Re: Auspuff konservieren

Beitragvon MarXtin » Di Jul 15, 2008 18:26

....Konservieren zwecks Einlagerung?

Würde ich mit Fertan machen.


Martin

Benutzeravatar
XcaT
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 15, 2008 9:46
Wohnort: SL

Re: Auspuff konservieren

Beitragvon XcaT » Di Jul 15, 2008 20:12

Ja, zwecks Einlagerung in schönem warmen trockenen Heizungskeller, da Enduro 2 gefahren wird. Also wie? Fertan draufpinseln und fertig? :?
There can be only one - XT 500 (endlich vom Hauptständer befreit)

MarXtin
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jun 03, 2005 23:03
Wohnort: Wunstorf

Re: Auspuff konservieren

Beitragvon MarXtin » Di Jul 15, 2008 20:42

....hauptsächlich von innen mit Kompressor und Becherpistole
...wie eingelegter Hering :glasswim:

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Auspuff konservieren

Beitragvon rei97 » Mi Jul 16, 2008 9:32

Also:
Fertan......
...das stinkt hinterher im Betrieb bestialisch....
Von innen sind die Puffs seit bleifrei nicht mehr so gefährdet, weil die Bromsäuren (scavenger) nicht mehr nötig sind.
Zuerst außen strahlen, dann sofort von außen nicht flammzinken, sondern aluminieren.
Zinken mag die Temperatur nicht.
Danach mit geeigneter HT-Farbe beschichten.
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 9 Gäste