
Gasgriff verzögert
- kommmschmit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Apr 27, 2008 10:50
- Wohnort: Baden
Gasgriff verzögert
Mein Gasgriff verhindert anscheinend dass der Vergaser von sich aus auf LLDrehzahl zurück geht. Ich habe die Züge ausgehängt, Versager geht sofort und mit recht gutem "Zug" zurück in die Grundstellung. Mit eingehängten Zügen aber abgebautem Gasgriff funzt das auch sehr gut. Der Gasgriff dreht meiner Meinung nach auch gut auf dem Lenker. Alles sauber, kein Rost, Züge geschmiert. Beim Starten kann ich noch manuell auf LLDZ. zurückdrehen, wenn die Kiste warm gefahren ist klemmt die Drehzahl bei etwa 3000U/Min und kommt erst nach etlichen Sekunden durch die Vibs anscheinend auf normale LLDZ herunter. Hat da jemand einen Tipp für mich? Ich habe auch versucht die Züge auf verschiedene Weise zu verlegen: Alles ohne Erfolg. 

- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- kommmschmit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Apr 27, 2008 10:50
- Wohnort: Baden
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
- kommmschmit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Apr 27, 2008 10:50
- Wohnort: Baden
Aalso:
@Mr. Polish:
B.: Nein.
@Frank M:
Als ich den im kalten Zustand eingebaut habe hatten beide Züge Spiel.
@derheitzer
Was meinst du denn mit der falschen Luft? Das verstehe ich jetzt nicht.......
@Mr. Polish:
A.: JouA.: Die Züge sind leichtgängig und in grossen Bögen verlegt?
B.:Ist es nur bei einem bestimmten Lenkeinschlag schwergängig?
B.: Nein.
@Frank M:
Den Verdacht hatte ich beim warmen Motor auch. Leider war es dunkel und ich wollte nicht unbedingt den Tank lupfen auf der Gasse um das etwas lockerer zu stellen.ich tippe auf verspannt eingestellte Züge.
Achte mal darauf, ob der jeweils unbenutzte Zug beim Öffnen oder Schließen locker auf der Rolle am Vergaser läuft und korrigier das ggf. nach.
Als ich den im kalten Zustand eingebaut habe hatten beide Züge Spiel.
@derheitzer
Nein. Beim warmen Motor habe ich das noch nicht probiert. Allerdings geht der Gasgriff bzw. der Versager ja auch bei kaltem Motor nicht beim Loslassen in die Grundstellung. Kalt kann ich den lediglich "händisch" über den Schließzug zurückführen.du schreibst wenn der gasgriff abgebaut iss funzt es
hast du das auch mal bei warmem motor probiert?
wenn nich, ausprobieren, könnte sein daß es nämlich bei warmem motor eben auch bei abgebautem griff nich tut, dann hasse irgendwo falsche luft.....
Was meinst du denn mit der falschen Luft? Das verstehe ich jetzt nicht.......

- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
hat sich erübrigt, wenn der schieber nich ganz zurück geht isses irgendwo an den zügen
falschluft heißt daß irgendwo im ansaugtrakt ne undichte stelle iss, dann "läuft der motor nach" nachm gas wegnehmen weil er durch die undichte stelle luft und damit sauerstoff reinzieht welcher dann die drehzahl erhöht bzw. langsamer absinken läßt...
falschluft heißt daß irgendwo im ansaugtrakt ne undichte stelle iss, dann "läuft der motor nach" nachm gas wegnehmen weil er durch die undichte stelle luft und damit sauerstoff reinzieht welcher dann die drehzahl erhöht bzw. langsamer absinken läßt...
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Wenn Du die Gaszüge am Gasgriff aushängst und die Hülse auf dem Lenkerende drehst, ist dann auch noch alles leichtgängig und nicht ausgeschlagen? Es soll schon mal vorkommen, daß man beim Erneuern des Griffgummis etwas beherzt das Messer einsetzt und die Hülse anschneidet/durchschneidet. Wenn der Gummi dann draufgezogen wird verspannt sich das Ganze und läuft natürlich zäh.
2te Möglichkeit, hast Du Ochsenaugenblinker verbaut? Wenn Sie zu stramm am Lenkerende sitzen, geht der Gashahn auch schlecht bis garnicht zurück.
Grüße
Thomas
2te Möglichkeit, hast Du Ochsenaugenblinker verbaut? Wenn Sie zu stramm am Lenkerende sitzen, geht der Gashahn auch schlecht bis garnicht zurück.
Grüße
Thomas
- kommmschmit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Apr 27, 2008 10:50
- Wohnort: Baden
Also die Züge sind das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Die sind absolut freigängig sobald der Gasgriff ausgehängt ist. Der Griff wiederum gleitet meiner Meinung nach auch sehr leicht auf dem Lenker und O-Augen habe ich an der XT nicht verbaut. Auch keine Lenkerendengewichte. Ich habe auch schon die Züge einzeln verbaut und auch getauscht. Immer der gleiche Schiet. Entweder ist da ein Denkfehler von meiner Seite (was immer wieder gerne als Ursache genommen wird)
oder der Fehlerteufel hat sich gut versteckt.

- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Griffe wechseln!
Hallo Thomas und alle die es interessiert wie man seine alten Griffgummis runterbekommt, versuch doch beim nächsten mal eine andere Variante: Gib mal in das eine Loch vom Griffgummi Druckluft rein und halte dabei das andere Loch vom anderen Griffgummi dabei zu! Du sollst mal sehen wie dir deine alten Griffgummis ohne Beschädigung entgegen geflogen(plop) kommen ! Das war "ernst" gemeint, funktioniert wunderbar mit Druckluft ! Nichts mit aufschneiden etc.! Gruß HardyEs soll schon mal vorkommen, daß man beim Erneuern des Griffgummis etwas beherzt das Messer einsetzt und die Hülse anschneidet/durchschneidet.
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Griffe
Wenn du sie danach wegschmeißt mag deine Methode auch gut sein ! Meine kann man öfters wiederholen ohne das sie Schaden nehmen ! Das Öl möchte ich nicht wirklich am Griff haben und bei der Heißluftvariante hätte ich wegen Verformungen so meine Bedenken und das mit der Druckluft ist eine Sekundensache! Egal, sollte nur so eine "Anregung" sein,mach es wie du es am besten findest! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste