mit viel zu wenig öl gefahren (wie peinlich!)

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
typ_von_nebenan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mai 25, 2005 13:40

mit viel zu wenig öl gefahren (wie peinlich!)

Beitragvon typ_von_nebenan » Mi Jun 18, 2008 18:14

hallo leute!
also ...peinlicherweise... bin ich viel zu lange mit viel zu wenig öl gefahren. wie viele kilometer genau.... keine ahnung. aber nicht wenig. aber sie fährt noch. es war jedoch fast ein liter öl nachzuschütten. d.h., der öltank war zumindest noch halb voll. ich mute ja der xt einiges zu, nur in diesem falle bin ich skeptisch. wie gesagt: sie fährt noch und ein leistungsabfall hat sich bis jetzt auch noch nicht bemerkbar gemacht.... und die ventile waren schon immer ...laut.
frage: hält die das wirklich aus??!! (ich werd ab jetzt auch immer schön brav nachschaun!)
gruß aus wien, der typ!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jun 18, 2008 18:33

solange die Ölpumpe noch Öl zum Ansaugen bekommt ist alles im grünen Bereich. Bei Bremsungen schwappt ja das Öl auch wieder nach vorne in das senkrechte Rahmenrohr und läuft runter...

Hast du denn das Gefühl, dass sie jetzt anders fährt/klingt?

typ_von_nebenan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mai 25, 2005 13:40

Beitragvon typ_von_nebenan » Mi Jun 18, 2008 21:43

naja... jetzt, wo ich weiß, dass das hätte schief gehen können.... hör ich natürlich alles mögliche ;-) ! ehrlich, ich glaube, ich bilde mir jetzt nur vieles ein. mir kommt vor, sie fährt wie immer. und solange ich die ventile hören KANN, bin ich eher beruhigt. wenn nix mehr klimpert hat auch nix mehr spiel und das würde mich eher beunruhigen.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Jun 18, 2008 22:32

Vergiss mal Dein schlechtes Gewissen, da haben manche Leute auch schon über 1,5 Liter nachgekippt ohne dass der Motor Schaden genommen hätte ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

typ_von_nebenan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mai 25, 2005 13:40

Beitragvon typ_von_nebenan » Mi Jun 18, 2008 22:38

grade bei lauem abendlüftchen mit der guten von der arbeit nach hause gefahren ... und sie schnurrt und das schlechte gewissen ist schon (fast) weg!

und: dank für den - wie so oft - prompten beistand!
der typ!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Beitragvon rei97 » Do Jun 19, 2008 9:54

Also:
Und gegen das Klappern hilft manchmal das >richtige< Einstellen der Steuerkettenspannung. Wenns dann noch im warmen Zustand verstärkt oben aus der Rockerboy klötert, könnten die Kipphebelachsenbohrungen ausgeschlagen sein. Das hat aber mit dem Öl nichts zu tun...
Regards
Rei97

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Beitragvon ha-jo » Do Jun 19, 2008 10:10

Rockerboy
sollte der junge nicht eher in die schachtel? 8)
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Jun 19, 2008 19:36

:D
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste