Gasgriff lasst sich schwer drehen mit Mikuni TM40

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Gasgriff lasst sich schwer drehen mit Mikuni TM40

Beitragvon speedphreax » Sa Mai 31, 2008 23:44

Ich habe heute mal probefart gemacht mit mein XT mit frish-getunten Motor un dabei is mir aufgefallen das ich der Gassgriff viel besser festhalten muss weil die Feder auf der Vergaser viel starker ist. Ich hab die Feder gerne so leicht wie moglich. Gibts dafur ein losung? Hat jemand schon mal versucht einige windungen von die Feder ab zu holen?

Gaszuge sind neu und das schliesen-zug ist sicherlich nich zu fest.
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » So Jun 01, 2008 0:07

Moin

Du must Dich vermutlich erstmal an Deinen frisch getunten Motor gewöhnen!

Ich kann mir kaum vorstellen das es an den Gaszügen liegt.

Beste Grüße
Alles wird perfekt :supz:

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Beitragvon speedphreax » So Jun 01, 2008 0:37

:eek: Hm ja... Ich kann mir vorstellen das mein Deutch nicht ganz deutlich ist aber ich glaube nicht das das die losung ist vor den Krampf in meinem Unterarm durch die starke Feder.

Gewöhnung an die extra PS kann auf jeden fall nicht die ursache sein.
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Jun 01, 2008 0:45

Klingt komisch, aber du hast ja gesagt, dass es nicht an einer zu strammen Verlegung der Züge liegt. Ich nehme auch an, dass du da neue Züge drin hast und damit Gammel in den Hüllen als Ursache nicht in Frage kommt.

Unterscheidet sich der TM40 eigentlich vom TM36 in der Bauart? Wenn nicht, dann wäre es vielleicht eine Idee, beim Mikuniimporteur Topham (bzw. dem Importeur, der für die Niederlande zuständig ist) mal nach einer Feder für den TM36 zu fragen und die dann auszutauschen. Von TM36-Fahrern habe ich solche Klagen jedenfalls noch nicht gehört.

Internet-Seite Topham:
http://www.mikuni-topham.de/

Grüße, P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » So Jun 01, 2008 9:50

Bei Meiner war der Originalgasgriff dran schuld. Trotz Reinigung blieb er schwergängig mit dem 40er Mik. Ich hab mir einen Griff von der DR600 ins Rennerle eingebaut, mit dem gehts prima. Keine Blasen mehr an den Handfächen, die ich vorher nach dem ersten Renntag schon hatte (da macht Gasgeben keinen spaß mehr..)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » So Jun 01, 2008 10:15

Also dazu zweierlei:
1. sollte man mal die "Gaszugaufrollscheibe" im Gasgriff mit der unten am TM
vergleichen. Beim Serienvergaser ist der Schließzug näher an der
Betätigungswelle eingehängt als der Öffner. Ergo ist dasselbe beim
Seriengasgriff der Fall. Bei den TMs die ich bisher gesehen hab' war das aber
nicht der Fall. Wenn man den jetzt mit Seriengasgriff betreibt, wird im Griff
beim Gasgeben mehr Öffnerzug auf- als Schließzug abgewickelt. Der TM
braucht aber für beide Züge diesselbe Längenänderung. Die Folge ist, daß
das Spiel im Schließer immer geringer wird je weiter man Gas gibt, bis die
Züge beide auf Spannung sind. Ab diesem Punkt geht das dann richtig
schwer, weil die Züge gegeneinander arbeiten.
2. kann man die Vorspannung der Schließerfeder am TM einstellen.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ingo » So Jun 01, 2008 14:56

Punkt zwei von Sven nicht überlesen!!!

Ansonsten:
http://www.flammersbaer.de/umbauten.htm#Feststeller
Hab' ich dran (weil mir auf Strecke immer die Gashand einschläft), funktioniert prima.

Ingo

speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Beitragvon speedphreax » So Jun 01, 2008 20:46

Punkt zwei von Sven nicht überlesen!!!

Ansonsten:
http://www.flammersbaer.de/umbauten.htm#Feststeller
Hab' ich dran (weil mir auf Strecke immer die Gashand einschläft), funktioniert prima.

Ingo
Sicherlich nicht! Punkt 1 wusste ich schon aber das punkt 2 möglich ist war mir noch nicht aufgefallen.

So ein Gasgriff-Feststeller (cruise control für leute ohne geld) ist mein augen nur eine losung wenn mann viel auf dem Autobahn fahrt
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Jun 02, 2008 7:03

So ein Gasgriff-Feststeller (cruise control für leute ohne geld) ist mein augen nur eine losung wenn mann viel auf dem Autobahn fahrt
Genau dafür ist er gedacht. Aber NUR dafür. Stell Dir vor, Du fährst auf Deiner Crossstrecke... ;-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ingo » Mo Jun 02, 2008 7:58

Genau dafür ist er gedacht. Aber NUR dafür. Stell Dir vor, Du fährst auf Deiner Crossstrecke... ;-)
Ist doch optimal dafür. Vollgas, feststellen, dann ist man immer der schnellste :D

Ingo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste