Wiederinbetriebnahme
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Mai 15, 2008 7:47
- Wohnort: St.Pölten
Wiederinbetriebnahme
Nach ca. 7 Jahren Standdauer (in Tiefgarage) möchte ich meine XT500A BJ 1984 wieder in Betrieb nehmen. War bis vor 7 Jahren nur Fahrer, kein Schrauber, daher nicht besonders versiert, lediglich Basics/regelmäßige Wartung.
Hab mir gedacht, Zündkerze raus, 1 EL Öl rein, paarmal durchtreten, neue Zündkerze, frisches Öl, frisches Benzin rein, Startpilot auf den Luftfilter sprühen und Ankicken versuchen. Kann ich damit viel falsch machen ? Oder soll ich sie gleich am Hänger in die Werkstatt führen
Hab mir gedacht, Zündkerze raus, 1 EL Öl rein, paarmal durchtreten, neue Zündkerze, frisches Öl, frisches Benzin rein, Startpilot auf den Luftfilter sprühen und Ankicken versuchen. Kann ich damit viel falsch machen ? Oder soll ich sie gleich am Hänger in die Werkstatt führen
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
Moin,
wie hast du sie denn damals eingemottet? Wurde die Schwimmerkammer/Tank entleert, befindet sich im Motor Korrosionsschutzöl, in welchem Zustand befinden sich die mindestens (wahrscheinlich älter) 7 Jahre alten Reifen? Überprüfe mal die Kontaktflächen der Zündung, nicht daß sich da Schmodder draufgelegt hat.
Gruß
wie hast du sie denn damals eingemottet? Wurde die Schwimmerkammer/Tank entleert, befindet sich im Motor Korrosionsschutzöl, in welchem Zustand befinden sich die mindestens (wahrscheinlich älter) 7 Jahre alten Reifen? Überprüfe mal die Kontaktflächen der Zündung, nicht daß sich da Schmodder draufgelegt hat.
Gruß
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
.....das mit dem Startpilot würd ich persönlich bleiben lassen.
du solltest schaun ob der Vergaser funktioniert, ein Zündfunke vorhanden ist,
die Zündung einigermaßen stimmt, zweimal lehr treten und dann ab die Post.
hab gestern einen "scheunenfund" so zum Leben erweckt -
....danach kommt natürlich der große "technische Dienst"
Viel Spaß
du solltest schaun ob der Vergaser funktioniert, ein Zündfunke vorhanden ist,
die Zündung einigermaßen stimmt, zweimal lehr treten und dann ab die Post.
hab gestern einen "scheunenfund" so zum Leben erweckt -
....danach kommt natürlich der große "technische Dienst"
Viel Spaß
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 

-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Mai 15, 2008 7:47
- Wohnort: St.Pölten
Danke, vorerst, habe nicht erwartet, daß so prompt so viele Antworten kommen, besonders an HorXT, hab dir schon eine pn geschickt.
Zu den Nachfragen: nein, hab leider gar nicht eingemottet. Wollte damals ja weiterfahren, hat sich aber nicht ergeben. Mit erst 15000 km sollte die Maschine ja noch für einige Zeit gut sein.
Zu den Nachfragen: nein, hab leider gar nicht eingemottet. Wollte damals ja weiterfahren, hat sich aber nicht ergeben. Mit erst 15000 km sollte die Maschine ja noch für einige Zeit gut sein.
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
wenn es ganz blöd läuft, gibts einen richtig derben Rückschlag vom Kicker, weil das Zeug halt hochentzündlich ist. Mein Bruder hat sich so mal den Mittelfußknochen angebrochen.
Sollte das "Wachküssen" wider Erwarten länger dauern, nehme ich Bremsenreiniger mit Aceton als Starthilfe. Luftfilter raus und direkt vorm Kick einen Sprühstoß hinten in den Vergaser. Das geht genauso gut.
Sollte das "Wachküssen" wider Erwarten länger dauern, nehme ich Bremsenreiniger mit Aceton als Starthilfe. Luftfilter raus und direkt vorm Kick einen Sprühstoß hinten in den Vergaser. Das geht genauso gut.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe
Würd mich auch interessieren ...Hello XT 1984
woher in Österreich kommst Du denn?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Ähm... Also Startpilot explodiert extremer als normaler Sprit und zerreisst mir quasi fast den Motor? OK, OK... eine überspritzte Interpretation. Dennoch fällt es mir schwer zu glauben. Aber ich bin auch kein Chemiker. Aber Startpilot enthält auch kein Nitroglyzerin.
DAMALS... als ich als Studi zwischendurch mal CX 500 fuhr, und die sich nach dem Winter schon sehr start-unwillig zeigte, hab ich oft Startpilot eingesetzt. Was den Motor nicht daran hindert, heute noch - mit mehr als 100'000km - fröhlich und ohne Schäden zu laufen.
Aber nun ist mir auch klar, warum auf den Veteramas und Technoramas 5 Dosen Bremsenreingier für 10€ vertickt werden.
Grüssle
Uwe
DAMALS... als ich als Studi zwischendurch mal CX 500 fuhr, und die sich nach dem Winter schon sehr start-unwillig zeigte, hab ich oft Startpilot eingesetzt. Was den Motor nicht daran hindert, heute noch - mit mehr als 100'000km - fröhlich und ohne Schäden zu laufen.
Aber nun ist mir auch klar, warum auf den Veteramas und Technoramas 5 Dosen Bremsenreingier für 10€ vertickt werden.
Grüssle
Uwe
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
..nun ich kann nicht wirklich darüber urteilen da ich von Beruf Koch bin, aber so wurde mir gesagt (was den Startpilot betrifft).
abgesehen davon würde "Frischer" Kraftstoff auch ausreichend zündfähigkeit mitbringen, oder??? also nachwievor würde ich keinen SP einsetzen.
abgesehen davon würde "Frischer" Kraftstoff auch ausreichend zündfähigkeit mitbringen, oder??? also nachwievor würde ich keinen SP einsetzen.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste