erstmal:
Willkommen im Forum
Anfängerfragen freuen mich - da kann ich auch mal antworten
15W40 ist OK, empfohlen laut Bedienungsanleitung bzw. Rep. Anleitung ist glaub ich 10W40 aber alles was heute auf dem Markt ist ist besser als die Öle vor 30 Jahren,
Vor Vollsynthetischem wird bei unseren alten Mühlen schomma gewarnt, so wg. löst Ablagerungen und wird dann undicht oder Kupplung rutscht durch.... ist aber für unsere Hochleistungsmotoren auch nicht zwingend erforderlich
der Ölfilter befindet sich auf der rechten Fahrzeugseite unter dem Deckel mit den 3 Schrauben
TIP: Moppet auf den Seitenständer stellen, alle 3 leicht lösen (halbe Umdrehung oder so) und dann erst die untere komplett ausschrauben und ne weile warten - dann läuft das restliche Öl aus dem Filter in das Gehäuse zurück und du verringerst die verschmutzung des Bürgersteigs, Carportbodens, Wohnzimmerparketts oder was auch immer gerade unter dem Motorrad ist
Noch`n TIP: besorg Dir ne Reparaturanleitung (Bucheli Verlag), da steht von der Ölempfehlung über Reifendruck bis zum Getriebewechsel alles drin (naja fast alles

)