Nachdem ich ja gestern schon zugegeben habe der schlechteste Schrauber auf der ganzen Welt zu sein, mich dann aber ein Geistesblitz rettete, steh ich heute wieder auf dem Schlauch.
Ich kann immer noch nicht alle Gänge schalten. Mit viel Hinterrad drehen krieg ich jetzt 1., Leerlauf, 2. und 3. Gang. Höher geht nicht, Markierungen fluchten im 2. Gang.
Beim Vergleich von Bucheli, den Fotos
http://xt500.org/68eustw03ihkmsez/download.php?id=2515
und dem was ich da so hab, musste ich feststellen, dass irgendein Vorbesitzerspezialist anstatt eines Federclibs Schaltwelle und Schaltarm einfach verschweißt hat. (Oder ist das ein Spezialtrick den ich bisher überlesen habe?)
Und dann hab ich noch eine auffällige blanke Stelle rund um die Anschlagschraube bzw. des Sicherungsbleches. (Ich meine nicht die Exzenter- Einstellschraube, sondern die darüber, an der die Feder der Schaltwelle anschlägt).
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, Ich vermute mal ich muss jetzt die dicke Schlitzschraube links neben der Ölablassschraube lösen. Richtig? Aber was dann?
Was ich auch noch nicht gefunden habe ist die Schaltschiene mit den zwei Schaltgabeln. (Teil 18 von
http://xt500.org/68eustw03ihkmsez/download.php?id=2132) Auf der rechten Motorhälfte müsste doch eigentlich irgendwo so ein kleiner Stumpf der Welle rausgucken und ein Sicherungsclip drauf sein. Liegt die hinter einem Zahnrad versteckt oder etwas oberhalb der Mitte des Schaltarms? Oder kann ich den Sicherungsclip nicht sehen, weil ich den Motor nicht ganz halbiert habe?
Wie gut dass wieder die Sonne scheint....
Gruß Martin