Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
lobby01
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 14, 2006 16:54
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon lobby01 » Mi Apr 23, 2008 12:38

Auch ich brauche mal Eure Hilfe bezüglich eines Elektrikproblemes. Nachdem sich nach und nach bei meiner 81er XT die Stromkreise verabschiedet haben, lag der Entschluß nah den Kabelbaum zu erneuern. Bin nicht ganz hilflos, also ging es los. Fast alle Kabel getauscht, blinker sind nun auch wieder hell, Masse hervoragend. Bremse, Licht ect.
Aber nun. Womit ich gar nix anfangen kann ist das einzige Kabel, das vom Killschalter kommt (war beim alten Baum nicht angeschlossen - ich denke die Masse läuft über den Lenker) Wenn ich die Y-Baum variante mir vorstelle, müßte ich ja in Richtung Zündspule, Lichtmaschine oder Kontakt gehen RICHTIG??????? Oder wo gehört das Teil hin?

Und das zweite ist die Hupe, funktioniert die über einen Masseschluß beim Betätigen des Knopfes, d.h. ich lege Strom an die Hupe an?

Danke für Eure Hilfe und Grüße aus dem Ruhrgebiet

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Apr 23, 2008 12:46

das Kabel vom Killschalter wird in den Doppelverbinder unterm Tank, in der Nähe der Zündspule eingesteckt. Da wo auch die schwarze Strippe von der Zündspule reinkommt. Der Lenker hat Masse (über das Kabel an der Gabelbrücke/Lenkeraufnahme unten).

Die Hupe (wenn man das so nennen will :freak: ) wird direkt mit der brachialen Voltzahl beaufschlagt und der Taster am Lenker gibt die Masse. Im Idealfall sollte sich das dann akustisch irgendwie bemerkbar machen...

lobby01
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 14, 2006 16:54
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon lobby01 » Mi Apr 23, 2008 21:02

Danke für die Info, das, was sich so anhören soll wie eine Hupe läuft nun :wink:

Aber die Doppelverbindung unter dem Tank ist definitiv nicht bei mir vorhanden. Hat jemand eine Idee wo die Verbindung herkommen muß oder kann mir einen Schaltplan schicken. (Kann zwar Kabel verbinden, weiß aber immer noch nicht, was für ein Typ eine 81er ist 1U6 -c oder D oder E)

:twisted:

lobby01
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 14, 2006 16:54
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon lobby01 » Mi Apr 23, 2008 21:08

Muß erst alles richtig lesen. Hab zwar keine Doppelverbindung, da wo die Zündspule reinkommt aber werde das Killschalterkabel mal da verbinden. Vielleicht funtzt es ja.

Danke

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Apr 23, 2008 23:02

Vielleicht ist der Verbinder auch im Lampengehäuse. Such einfach nach schwarz-weißen Kabeln, eines sollte vom Zündschloß kommen...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
schurl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
Wohnort: Eisenstadt

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon schurl » Di Apr 26, 2011 12:53

Hallo!

Ich bin über die Suche auf diesen thread gestoßen ... und hätte dazu auch noch zwei Fragen. Da ich diese Woche endlich auf "Röbi" rüsten will, hab ich mich einmal im Detail mit dem Kabelbaum (oder eher -Gewirks?) befasst; abgesehen von den (offensichtlich originalen!?!) "Löt- und Klemmstellen" (unfassbar ... aber gehalten hat's ja immerhin fast 30 Jahre :-) gab's bei mir im Lampengehäuse ein, zwei "Hässlichkeiten":

Einerseits brach/riss mir (wahrscheinlich durchs "Herumwurschteln") ein blau/rotes Kabel (ja, da muss man halt auch erst lernen, dass es im Gegensatz zum Bucheli einen "speziellen" Schaltplan mit verzeichnetem Standlicht gibt, bis dahin glaubt man bald einmal, man sei "blöd" oder farbenblind :-) aus dem zugehörigen mehrpoligen Stecker (Frage 1: woher bekommt man eigentlich diese kleinen Stecker und Buchsen, sprich die einzelnen "Pole" *g*, um einen solchen mehrpoligen Stecker + Gegenstecker korrekt zu "sanieren"?), was ich aber wieder halbwegs schön und vertrauenswürdig (gelötet und mit Schrumpfschlauch) richten konnte.

Andererseits musste ich feststellen, dass sich in der Vergangenheit wohl ein "Haushalts-Elektriker" an der XT vergriff, denn das schwarz/weiße Kabel (welches von der Zündspule kommt), war mit einer Lusterklemme zum Zündschloss verbunden (auch hier ging offensichtlich der "kleine Stecker" im mehrpoligen "Gegenstecker" zum mehrpoligen Stecker des Zündschlosses kaputt, denn die "kleine Buchse" war noch an dem Kabel in der Lusterklemme vorzufinden). Und zusätzlich entdeckte ich, dass das schwarz/weiße Kabel vom Killschalter überhaupt frei und abisoliert herumbaumelte. Da ich den Killschalter aber zuvor immer benutzte, war's wohl ebenfalls meine "Herumwurschtlerei", die das Kabel - vermutlich aus der Lusterklemme - abhauen ließ (so sieht das "abgebissene" Ende ja auch aus; aber SICHER, dass es dort drinnen war, bin ich eben nicht). Da ich zwar die im Thread erwähnte "Doppelverbindung" an der Zündspule habe, aber leider viel zu spät entdeckte, habe ich zur Reparatur das "abgebissene" Kabel vom Killschalter und das vom Zündschloss zusammen in einen (gut isolierten) Kabelschuh geklemmt und auf das Kabel der Zündspule das passende (ebenfalls gut isolierte) Gegenstück. Nun zu Frage 2: hab ich damit einen Fehler gemacht oder kann ich das so lassen (sprich Killschalter und Zündschloss gemeinsam mit dem Kabel der Zündspule verbinden)... es geht doch nur darum, dass entweder Zündschloss oder Killschalter durch einen Masseschluss des schwarz/weißen Kabels die Zündbox sozusagen "am Hochspannen hindern" - oder?
zündspulenkabel.jpg
so sah das aus (welch Graus)
Vielen Dank,
schurl
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...


(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon caferacer » Di Apr 26, 2011 14:12

Servas Schurl,
zu Frage 1:
Die Stecker findest Du z.B. bei Kedo.de. Dort hat es eine Auswahl an Flach-und Rundsteckern und wenn es sein sollte auch die passenden Steckergehäuse.
zu Frage 2:
Ich würde den Killschalter separat zur Zündspule führen.
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
schurl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
Wohnort: Eisenstadt

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon schurl » Di Apr 26, 2011 15:21

hi Thomas!

danke für die rasche Antwort! bei KEDO habe ich soeben angerufen, die können das einzeln leider nicht anbieten; was ich noch am ehesten dazu passend im Katalog gefunden hatte wäre 41545-4 bzw. 41545-6,
Rundkontakte_und_-Buchsen.jpg
die muss man doch wo bekommen ...
Rundkontakte_und_-Buchsen.jpg (79.5 KiB) 761 mal betrachtet
aber (abgesehen davon, dass das dann wohl ein "teurer" Spaß ist, wenn ich eigentlich nur ein oder zwei dieser "Rundkontakte bzw. -Buchsen" benötige) was mache ich dann mit dem "schönen" Gehäuse (wenn ich die Rundkontakte schon aus der Packung "stibitzte" :-); würde man die einzeln bekommen, könnte man sich sicherlich viel Arbeit (und unnötig gekaufte neue Stecker) sparen ... schade - immerhin verkauft KEDO ja auch ein entsprechendes Kontakt-Entriegelungs-Werkzeug (was allerdings mit einem 1-Euro-"Präzisions"-Schraubendreherset vom Baummarkt ebenfalls ohne Anstrengung möglich ist), welches so gesehen, also ohne die kleinen Dinger einzeln beziehen zu können, nicht wirklich Sinn macht (sonst kauf ich eben gleich den ganzen 4er oder 6er Stecker, Zwick dann aber gleich die Kabeln ab und verzichte dabei gerne auf die 4mm Länge, bevor ich 6 Kontakte mit dem "Kontakt-Entriegelungs-Werkzeug" rauskitzeln muss :-). Außerdem muss man ja auch daran denken, dass einem rasch einmal eines der bis zu sechs "Rundkontakte und -Buchsen" kaputt geht, auch wenn sie neu sind ... und dann steht man erst wieder da ...

Deine Antwort zum Killschalter hilft mir nun leider nicht wirklich ... weshalb würdest du das tun? Habe ich damit nun einen Fehler gemacht (sprich wirds aus irgendeinem Grund so nicht funktionieren)? So gesehen geht er ja eh "direkt" zur Zündspule, nur, dass ich eben auch das schwarz/weiße Kabel vom Zündschloss in den selben Kabelschuh dazu geklemmt habe ... OK - DIREKT is auch nicht mehr richtig (nur "elektrisch" gesehen), zunächst geht es ja in den Kabelbaum zurück an die Stelle, wo das schwarz/weiße aus dem Block kommt und dann zur Spule hin abzweigt; also wenn ich mir die Antwort selbst geben müsste, sage ich: weil dann eine Löt- bzw. Klemmstelle weniger im Spiel ist; allerdings auch nur dann, wenn ich das Kabel direkt vom Killschalter an ganz neu gebe, denn bis zur Zündspule hin is es leider schon zu kurz und ich müsste erst recht wieder verlängern (= klemmen/löten) ...

lG
schurl
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...


(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon crisu66 » Di Apr 26, 2011 20:20

servus

bei X-Mas in Wien gibt es allerhand Zeugs zu moderaten Preisen http://www.xmas1.at/xneu/index.htm

schau dort mal online, wenn du nur einen oder 2 solche Stecker brauchst kann ich dir vielleicht was zukommen lassen
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
schurl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
Wohnort: Eisenstadt

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon schurl » Di Apr 26, 2011 21:15

öhm ... "Motorcycle Electrics" ... sch*** mich an ... das klingt ja fast nach dem Problem all meiner Lösungen *g* (soll heißen: ich hatte ja keine Ahnung, dass es in unmittelbarer Umgebung ein Fachgeschäft für meine Spinnereien gibt - und jetzt bin ich erst recht motiviert meinen Kabelbaum & Co zu sanieren, anstatt "einfach zu ersetzen").

lG
schurl

-~* i think i spider (ich glaub ich spinne) * ~-
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...


(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon caferacer » Mi Apr 27, 2011 9:56

Also wenn Du jetzt den Kabelbaum sanieren willst würde ich mich entweder:
-an den Schaltplan halten, also keine Verbindungen schaffen, die es im Problemfall,
z.B. daß die XT mal nicht willig ist, erst aufzudröseln gälte. Im Original steckt man einfach mal
z.B. den Killschalter an der Zündspule aus und testet weiter etc.
oder
-gleich einen vereinfachten Kabelbaum bauen. Irgendwo hier im Forum schwirrt hier
ein Link hierzu rum.
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon motorang » Mi Apr 27, 2011 11:08

Die runden gibt es als "Japanstecker" in brauchbarer Qualität beim Louis.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
schurl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
Wohnort: Eisenstadt

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon schurl » Mi Apr 27, 2011 11:33

Die runden gibt es als "Japanstecker" in brauchbarer Qualität beim Louis.

Gryße!
Andreas, der motorang
Servas Andreas!

Reden wir da jetzt nicht von zwei verschiedenen Dingen? Ich meinte diese kleinen (alleine nicht nutzbaren) Buchsen und Stifte, die dann in diese Vielfachstecker eingesetzt werden und sich dann mit kleinen Widerhaken "festkrallen" (siehe z.B. http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... 0Guzzi.pdf) ... die "Japanstecker" sind doch diese runden Kabelschuhe, um einzelne Kabel "außerhalb der Vielfachstecker" zu verbinden; also wie ... was weiß ich ... z.B. die Sicherungshalterung:
Sicherungskabel.jpg
... korrekt?
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...


(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.

Benutzeravatar
freestyler
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
Wohnort: Rellingen

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon freestyler » Sa Apr 30, 2011 10:34

Gibts bei www.kedo.com (Japanstecker

Ist wirklich nicht teuer so ein Paket

Gruß
Marco
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. :D

Benutzeravatar
schurl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
Wohnort: Eisenstadt

Re: Wieder mal ein Elektrikproblem!!!

Beitragvon schurl » Sa Apr 30, 2011 10:57

also entweder ich steh auf der Leitung ... oder ... *g*

(gut, es is für so eine Kleinigkeit mittlerweile echt nicht wenig zu lesen ... aber naja :o)

so long,
schurl
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...


(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 8 Gäste