XT springt nicht mehr an nach Federtausch....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Dani » Mo Apr 21, 2008 14:34

oller46 sprach: "ich dachte Verdichtungs-OT ist wenn der Kolben ganz oben ist!!???" :freude:

Ich dagegen dachte immer OT heißt "off topic"

@ oller: Vielleicht willst du uns ja tatsächlich verar..., falls nicht, hier noch mal der Zen-Koan der zur Erleuchtung führt:
wenn sich die Kurbelwelle drehet, so wird der Kolben fleißigst immer wieder auf und ab bewegt werden. Doch bedenke: Nur jedes zweite (!)mal, wenn der Kolben trefflichst seine höchste Position erreicht hat, verdichtet er.

Du hast ganz einfach den falschen OT erwischt!
zitter dröhn pump orgel

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Apr 21, 2008 16:17

Versuch macht kluch :-)
Kleines Anekdötchen zu dem Thema gefällig?
Bei meiner CX 500 (schon längst verkauft) hab ich auch mal den falschen OT erwischt und mich gewundert, wie sehr sich die Ventile verstellt hatten. Und hab mehrere Umdrehungen lösen müssen, akribisch genau eingestellt und anschliessend stolz den Motor gestartet. Und blitzartig unter spontanem Schweissausbruch wieder abgestellt. Mit mehreren Millimetern Ventilspiel hört sich so ein Motor sehr nach Selbstzünder an. Irgendwie war mir dann plötzlich klar, warum die Ventile so stramm waren.
@oller - vielleicht wär ein Grundkurs mit einem einigermassen versierten Schrauber mal eine Option? Oder genaues Studium des Bucheli oder sonstiger bebilderter Scharuberhilfen. War jetzt durchaus ernst gemeint.
Gruss ausm Regen
Uwe

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

180° Fehler

Beitragvon mimose » Di Apr 22, 2008 11:17

Moin,

nochmal ein Beitrag zum 180° Fehler, Zitat:

"Zündung
Der 180 Grad-Fehler

Problem:

Du hattest den Kupplungsdeckel (den rechten Motordeckel) demontiert. Seitdem springt die Maschine absolut nicht mehr an, obwohl ein guter Zündfunke vorhanden ist. Statt dessen knallt es nur von Zeit im Auspuff.

Lösung:

Beim Abnehmen des Kupplungsdeckels hast Du die Welle mit herausgezogen, auf der Fliehkraftversteller und Unterbrecher sitzen.
Diese Welle kann man in zwei Positionen einsetzen. Wenn Du die falsche erwischt hast, dann erfolgt die Zündung jetzt im Auslasstakt und nicht im Verdichtungstakt.
Am auf der Welle sitzenden und auch am antreibenden Zahnrad sind Markierungen angebracht.
Du musst die Kurbelwelle drehen, bis beide Ventile geschlossen sind, und dann die Welle mit fluchtenden Markierungen einsetzen. Das geht so:

Lichtmaschinendeckel (links) runter und Markierung "T" auf Deckung mit Gehäuseanguss (diese kleine Markierung oben am Rand) bringen.
In dieser Stellung müssen beide Kipphebel (Einstelldeckelchen abschrauben) locker sein (Verdichtungs-OT = beide Ventile zu).
Wenn nicht, Kurbelwelle um 360 weiterdrehen und wieder auf "T" stellen.

Jetzt kannst du die Unterbrecherwelle einstecken und mit ihrer Markierung deckend zum antreibenden (links daneben) Zahnrad ausrichten.



Eine andere Methode, um ohne großen Aufwand die richtige Stellung zu finden: (von JeanJean)

- Motor auf OT (Markierung am Guckloch am rechten Gehaüsehelfte), Kontaktdeckel aufgeschraubt: Nocke drückt auf Kontakt, Kontakt öffnet gerade oder ist kurz davor.

Mit dem Finger auf dem Deko-Hebel am Zylinderkopf drücken (in Fahrtrichtung nach vorne !)

1. wenn der Widerstand auf halber Weg deutlich größer wird: Auslaßventil geschlossen, alles im Lot.

2. wenn der Deko-Hebel durchdrücken kann: Auslaßventil geöffnet. Zündpunkt falsch.
Werkzeugkiste herausholen und Zündung um 180 verstellen.

Zusatz: wenn der Kupplungsdeckel noch nicht drauf ist, einfach mal die Nocke auf seine Achse stecken. Eingerastet, soll sie nach links zeigen."

Gruß

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

mal loben muss

Beitragvon crisu66 » Di Apr 22, 2008 21:48

dieses forum ist wohl das einzige, welches (ungeübten) menbers mit viel geduld und fürsorge das schrauben online beibringt ... ich find das spitze ... !!

jawohl und ich will kein bier dafür :lol:

unser aller sorge um dieses wundervolle kulteisen verbindet eben
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » Di Apr 22, 2008 23:52

Der 180-Grad-Fehler kann auch ein 360-Grad-Fehler sein, ist wohl eine Frage des Bezugssystems.
Aber ich bin stolz auf die geduldigen "rettungs"-Schreiber in diesem Forum.
Hut ab!


Haltet Sie am laufen
Michi

oller46
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: Di Apr 01, 2008 17:14

Beitragvon oller46 » Fr Apr 25, 2008 18:32

So Jungs.... ihr seid so g**l!!! :D :D ich und mein Kumpel habens doch tatsächlich geschafft. Die Kiste läuft. Aber nicht richtig ich denke das liegt an der Zündung, vor dem Einstellen hatte ich am meisten Schiss, naja ich werds versuchen, bin aber nicht optimistisch

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Fr Apr 25, 2008 18:43

.... bin aber nicht optimistisch
Moin Kollege!

Du solltest aber optimistisch sein :!:

Halte Dich streng an die zahlreichen Anleitungen zur Einstellung des Zündzeitpunktes und dann klappt es.

Danach hast Du's drauf, das ist ein geiles Gefühl :D

Viel Glück,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Beitragvon crisu66 » Fr Apr 25, 2008 22:08

.... bin aber nicht optimistisch
Moin Kollege!

Du solltest aber optimistisch sein :!:

Halte Dich streng an die zahlreichen Anleitungen zur Einstellung des Zündzeitpunktes und dann klappt es.

Danach hast Du's drauf, das ist ein geiles Gefühl :D

Viel Glück,
Matthias
ja so isses ... wenn das teil dann abgeht, selbstgeschraubt, dann kommt fun auf, flow, und wie die dinger alle heißen ... (hat das etwas mit sex zu tun?) .. und das fahren macht doppelt spass

mann kriegt dann mit der zeit ölige fingerkuppen, ok aber es macht wirklich ... (siehe oben) *fg* nein man fährt viel bewusster, hört jeden piep aus der maschine raus und es ist einfach nur gei? .... (siehe oben)


wünsche viel erfolg, und merke: die wiederholung dient der einprägung

bedeutet, es muss nicht beim ersten mal 100% sein, denkt an euer erstes mal ...
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

oller46
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: Di Apr 01, 2008 17:14

Beitragvon oller46 » Di Apr 29, 2008 13:25

wo könnte man den an so eine skroposkop lampe drankommen? Autowerkstätten, die ich gefragt habe, haben diese nicht mehr.

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Beitragvon mimose » Di Apr 29, 2008 13:47

Moin,

Guckst du hier: http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=

Alternativ: KFZ-Teile Flohmarkt.

Gruß

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » Mi Apr 30, 2008 10:15

An alle
ich liebe dieses Forum. Ich schreibe zwar selber nicht viel aber lese dafür um so mehr.
Gruß an alle, denen einer abgeht wenn nach tagelanger Schrauberei die Kiste anspringt und im leerlauf schön vor sich hin blubbert.

Bernhard

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mi Apr 30, 2008 10:23

No, da krieg ich keine feuchte Hose mehr.
Aber wenn man auf den Renner steigt wo der gut hergerichtete Motor drin ist, der mit der irren Nocke und dem dicken Vergaser und dem offenen Auspuff... man schiebt sie an, rennt schneller, springt auf, sie zündet auf die erste Umdrehung, und wenn dann am Griff dreht.... jaaaa....und die beschleunigung, das Geräusch, das man nur mit "MUSIK" beschreiben kann.. *stööhn*

:D
Hans

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Apr 30, 2008 10:58

Für Hiha: stöhn

8)

Benutzeravatar
huba
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
Wohnort: Ostschweiz

Beitragvon huba » Mi Apr 30, 2008 14:17

wo könnte man den an so eine skroposkop lampe drankommen? Autowerkstätten, die ich gefragt habe, haben diese nicht mehr.
Für 12V gibt es die auch neu bei ATU für kleines Geld.

oller46
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: Di Apr 01, 2008 17:14

Beitragvon oller46 » Mi Mai 07, 2008 17:53

so danke für die tipps, hab mir ne lampe besorgt, habe die XT auch so eingestellt wie beschrieben, läuft aber nicht richtig, als ichs dann nochmal versuchen wollte, waren die Markierungen auf dem Polrad nicht mehr da wo sie sein sollen. Puhh echt verzweifelt so langsam. Weiß jemand was man da noch machen könnte?? oder ist jemand in der Nähe 77694 Kehl, der mir helfen könnte?


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste