Hi,
Gestern habe ich als erstes die Batterie überprüft.
Fabi hatte Recht

, die war nicht in ordnung!!!!
Ein 5 W Birnchen hat die Spannung zusammenbrechen lassen.
Versteh ich zwar nicht, denn ich habe die Batterie erst am Samstag befüllt und geladen - wie kann eine neue Batterie kaputt sein????
Gekauft hatte ich sie aber vor 2,5 Jahren...
Leider ist mein Ladegerät nicht stark genug um das auszugleichen, weshalb ich am Gleichstromkreis nichts mehr überprüfen konnte. Ich hoffe jetzt einfach mal dass alles funzt wenn eine neue intakte Batterie eingebaut wird (hoffentlich morgen).
Aber der Scheinwerfer hat mich ja auch nciht in Ruhe gelassen, also haben wir die Widerstände der Massen vom Scheinwerfer gemessen.
Zur Gabel (Lenker) waren es 5 Ohm gegen Batteriekastenmasse, das Kabel durch den Kabelbaum hatte keinen wirklich messbaren Widerstand.
Vorgestern war das Lenkerkabel ja nicht angeschlossen gewesen als ich gemessen habe. Ob es dran war als wir am Samstag rumprobiert haben weiss ich nicht. Na egal: Ich werde es wohl nie verstehen, aber als ich jetzt den Motor zur Freude meiner Nachbarn anmachte leuchtete die Lampe!!!!
Bei ca 2000-2500 Umdrehungen wurden am gelben Anschluß 5,5V gemessen. Bischen wenig, aber so genau war die Messung nicht, denn ich musste den Motor schnell wieder ausmachen, weil das ganze Öl von der Motorüberholung die kleine Werkstatt total verpestete.
Hoffe einfach mal dass es reicht.
Danke nochmal an alle fürs mitdenken und erklären. Habe einiges gelernt!
Wenn mir noch jemand sagen kann wie eine Batterie in frisch gefülltem Zustand schon kaputt sein kann, dann würde ein weiteres Fragezeichen in meinem Hirn verschwinden. Die Batterie war eine Seico, gibt es vielleicht empfehlenswertere Fabrikate? Wir haben hier in der Gegend Louis und Polo, da schau ich heute Abend mal nach einer neuen Batterie.
Grüße!