Hallo Nikolaus,
gibt´s neue Info?
Gruß
Auspuff Projekt - neuer original Krümmer & NZ Endtopf
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
interessantes Thema. Bin auch gerade am orginal Auspuff am suchen.
Hab da mal eine Frage zum Verständnis:
Es gibt zwei "neue" Auspuffe. Der aus Neuseeland und der aus Frankreich, der anscheinend auch aus Neuseeland kommt.
Der Neuseelander hat keinen Flammentopf und der Franzose hat einen.
Sehe ich das soweit richtig?
Wie sind die Preise:
Neuseeland: 260 USD + Fracht 60 USD und Steuern. Wieviel hoch sind eigentlich die Steuern?
Frankreich: ca. 300 EUR
Ist das auch noch soweit richtig?
Gruß
STEPHAN
interessantes Thema. Bin auch gerade am orginal Auspuff am suchen.
Hab da mal eine Frage zum Verständnis:
Es gibt zwei "neue" Auspuffe. Der aus Neuseeland und der aus Frankreich, der anscheinend auch aus Neuseeland kommt.
Der Neuseelander hat keinen Flammentopf und der Franzose hat einen.
Sehe ich das soweit richtig?
Wie sind die Preise:
Neuseeland: 260 USD + Fracht 60 USD und Steuern. Wieviel hoch sind eigentlich die Steuern?
Frankreich: ca. 300 EUR
Ist das auch noch soweit richtig?
Gruß
STEPHAN
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
beim Zoll bezahlst Du die deutsche Mehrwertsteuer von 19% und zwar auch auf die Versandkosten und dazu dann Einfuhrzoll auf neue und gebrauchte Motorradteile von 3,7%.
Der Preis von dem NZ-Auspuff ist "billig" aber so ist auch die Verarbeitung.
Also nur kaufen, wenn Du sonst ohne fahren mußt
Gruß XTom
PS.: Also KEDO hat sich mal 3 Stück bestellt, um die Dinger anzusehen und anzubauen. Sie haben überlegt ihn in den Katalog aufzunehmen. Aber das Ding entspricht ganz und gar nicht den Qualitätsanforderungen von KEDO und deshalb kommt er nicht in den Katalog.
beim Zoll bezahlst Du die deutsche Mehrwertsteuer von 19% und zwar auch auf die Versandkosten und dazu dann Einfuhrzoll auf neue und gebrauchte Motorradteile von 3,7%.
Der Preis von dem NZ-Auspuff ist "billig" aber so ist auch die Verarbeitung.
Also nur kaufen, wenn Du sonst ohne fahren mußt

Gruß XTom
PS.: Also KEDO hat sich mal 3 Stück bestellt, um die Dinger anzusehen und anzubauen. Sie haben überlegt ihn in den Katalog aufzunehmen. Aber das Ding entspricht ganz und gar nicht den Qualitätsanforderungen von KEDO und deshalb kommt er nicht in den Katalog.
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo XTom,
danke für die Abtwort.
KEDO hat bestimmt andere Ansprüche, weil sie müßen auch Gewährleistung etc geben. Und der gute Name steht ja auch auf dem Spiel.
Was ist so schlecht an dem Ding? Scheinbar hast du selber einen. Kannst du mal konktet beschreiben was nicht in Ordnung ist.
Vielleicht haben andere auch Erfahrungen gemacht?
STEPHAN
danke für die Abtwort.
KEDO hat bestimmt andere Ansprüche, weil sie müßen auch Gewährleistung etc geben. Und der gute Name steht ja auch auf dem Spiel.
Was ist so schlecht an dem Ding? Scheinbar hast du selber einen. Kannst du mal konktet beschreiben was nicht in Ordnung ist.
Vielleicht haben andere auch Erfahrungen gemacht?
STEPHAN
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
hi, habe selber keinen, aber wie ich hörte ist die lackierung mist, die original puffs sind allerdings auch nicht wirklich besser in dieser hinsicht. man sollte also gleich aluflammspritzen und lackieren mit einkalkulieren.
die schweissnähte sind nicht so schön, von passgenauigkeits problemen habe ich noch nicht gehört. am anfang "zwitschern" sie etwas, das gibt sich aber , sobald sich etwas ölkohle abgelagert hat. sound und leistung sind ok.
die schweissnähte sind nicht so schön, von passgenauigkeits problemen habe ich noch nicht gehört. am anfang "zwitschern" sie etwas, das gibt sich aber , sobald sich etwas ölkohle abgelagert hat. sound und leistung sind ok.
herzlichst
XTdirk
XTdirk
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo XTdirk,
na, dass hört sich ja schon besser an. Aber klar das verschiedene Personen auch verschiedene Meinungen haben.
Ich will mir das Dng weisgott nicht schönreden. Aber ich finde es schon eine echte Alternative.
In der Bucht werden sie gebrauchtt um die 200 EUR gehandelt. Da muß man auch noch einiges investieren.
Mich würde eine Meinung interessieren, von jemanden der so ein Auspuff besitzt. Sozusagen Informationen aus erster Hand.
STEPHAN
na, dass hört sich ja schon besser an. Aber klar das verschiedene Personen auch verschiedene Meinungen haben.
Ich will mir das Dng weisgott nicht schönreden. Aber ich finde es schon eine echte Alternative.
In der Bucht werden sie gebrauchtt um die 200 EUR gehandelt. Da muß man auch noch einiges investieren.
Mich würde eine Meinung interessieren, von jemanden der so ein Auspuff besitzt. Sozusagen Informationen aus erster Hand.
STEPHAN
- hobbes
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 429
- Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22
....also ich besitze einen (aus NZ ohne Vorschalldämpfer)
er ist von der Form her etwas grobschlächtig gefertigt, ist soweit passgenau.
Vom Ton her etwas lauter, aber durchaus nicht unangenehm.
Langzeiterfahrungen im Betrieb kann ich nicht liefern, da ich bei der XT für die er ursprünglich gedacht war meinen "Ichbringmirselbstschutzgasschweißenbei-Kurs" gemacht habe und bei der anderen XT für die er vorgesehen war ist mir die Nr.1-Wahl an XT Endtöpfen (Supertrapp - dick) über den Weg gelaufen.
Ich hab ihn jetzt eingelagert.
Für mich liefert der NZ Topf immer noch ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis (ich finde den Orginal Endtopf ohne Vorschalldämpfer, nach dem Supertrapp, den schönsten Endtopf für eine XT).
Wenn's dich juckt kann ich ja ein paar Bilder vom NZ Topf schießen - es müssten allerdings auch genug Bilder im Netz sein)
er ist von der Form her etwas grobschlächtig gefertigt, ist soweit passgenau.
Vom Ton her etwas lauter, aber durchaus nicht unangenehm.
Langzeiterfahrungen im Betrieb kann ich nicht liefern, da ich bei der XT für die er ursprünglich gedacht war meinen "Ichbringmirselbstschutzgasschweißenbei-Kurs" gemacht habe und bei der anderen XT für die er vorgesehen war ist mir die Nr.1-Wahl an XT Endtöpfen (Supertrapp - dick) über den Weg gelaufen.
Ich hab ihn jetzt eingelagert.
Für mich liefert der NZ Topf immer noch ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis (ich finde den Orginal Endtopf ohne Vorschalldämpfer, nach dem Supertrapp, den schönsten Endtopf für eine XT).
Wenn's dich juckt kann ich ja ein paar Bilder vom NZ Topf schießen - es müssten allerdings auch genug Bilder im Netz sein)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste