alu tank ausbeulen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

alu tank ausbeulen?

Beitragvon looptrooper » Sa Okt 20, 2007 18:29

hallo,bin neu hier.
folgendes problem.restauriere grad meine ´81 xt.(tank mit blankpoliertem alu an der seite)
dieser hat kleine dellen an der seite.war bei mehreren "beulenprofis" die mich jedesmal abwiesen.dachte mir dann..ok...mit den kleinen kannste leben.
dann fing ich an den tank abzubeizen und zu meiner überraschung versteckte sich unter dem schwarz lackiertem teil eine riesen beule, die schon gespachtelt war. :( .
wollt ma fragen ob jemand einen beulentyp kennt der sich an alutanks ranwagt.
wollt den näm evtl blank lassen.denke aber schon über eine andere lackierung nach weil ich nich mehr viel hoffnung hab.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Sa Okt 20, 2007 18:49

hier gabs schonmal einge Beiträge zu diesem Thema - nutze mal die Suchfunktion..
soweit ich aber weiss kamen es weniger zu guten Ergebnissen.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Sa Okt 20, 2007 19:57

Hi, geb mal "tank and ausbeulen" in die Suchfunktion ein. Da hast erstmal ne Menge Infos.

Ein paar Forumsmitglieder haben hier http://www.verkleidungsreparatur.de/ schon gute Erfahrungen gemacht.

Auf keinen Fall solltest du versuchen die Beule mit Pressluft rauszudrücken.
Sonst hast du einen Alu-Fußball.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Okt 20, 2007 20:20

Auf keinen Fall solltest du versuchen die Beule mit Pressluft rauszudrücken. Sonst hast du einen Alu-Fußball.
Moin

Eine etwas schonendere Methode wäre Hülsenfrüchte reintun und mit endsprechend Wasser aufzufüllen :D .

Ihr bemerkt vielleicht, ich habe Langeweile!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Beitragvon looptrooper » So Okt 21, 2007 11:24

danke.werd mich mal umsehen...entscheid mich aber wahrsch sowieso wieder für die originallackierung.trotzdem will man ja die delle gern weg haben.naja....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » So Okt 21, 2007 14:19

Wie schonmal geschreiben, geht bei Alutank fast ausschliesslich die "von innen mit Spezialwerkzeug die Beulen rausdrücken" oder "unten aufschneiden, ausbeulen, zuschweissen"-Methode. Für Beide gibts Spezialisten, Ersteres dürfte billiger sein.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » So Okt 21, 2007 18:06

Jo, da hat der Hans recht. Ziehen von aussen geht beim Alutank fast gar net, weil das Alu irre hart bzw. zäh ist. Lass da mal einen Spezielisten ran, weil man an manche Stellen sehr schwer innen ran kommt. Braucht man manchmal spezielles Werkzeug dazu.
I'm from Austria und fahre XT

askfree
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 28, 2007 20:07
Wohnort: Porta

also...

Beitragvon askfree » Mo Okt 22, 2007 10:23

meiner hatte auf der oberseite auch ne ordentliche delle.

hab meinem bekannten nen 20er in die hand gedrueckt und er hatt die delle rausgezogen.

war das dellenset von foerch.
kostet glaub ich so an die 600 euronen im hek.

er meinte wen ich das nur fuerk leine dellen und ab und zu mal brauche sollt ich mir nen smart repair kit von ebay fuer 30-60 eur goennen.

reicht in den meisten faellen aus.

ist es ne schoene grosse delle bekommst du im kfz zubehoer auch nen dellenzieher der so aussieht wie nen kleinerer toilettenpoempel.

liegen bei 10-20 euros die teile.

schoen fuer grossflaechiege dellen bei autotueren und tanks ohne knick drinn.

bei richtig tiefen dellen mit knick habe ich bisher nur die erfahrung gemacht mit den schweissstiften zu arbeiten.

dann allerdings lackieren und spachteln noetig.

gruss,
ingo

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Okt 22, 2007 10:39

Ingo,
das funktioniert nach eigener, und der Erfahrung vieler Anderer nicht bei Alutanks. Du kriegst die Beulen nicht rausgezogen. Weder mit Klopümpel, noch mit KlebeHugos.
Entweder Du hast einen Stahlblechtank, oder Du hattest Glück.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: also...

Beitragvon ingo » Mo Okt 22, 2007 11:55


ist es ne schoene grosse delle bekommst du im kfz zubehoer auch nen dellenzieher der so aussieht wie nen kleinerer toilettenpoempel.
So ein Ding lässt sich aber nur ansetzen, wenn die betroffene Fläche ziemlich gerade ist. Ich habe so ein Ding, hat mir garnichts genützt.

Der andere Ingo

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mo Okt 22, 2007 15:53

Geht definitiv gut bei Stahltanks und eben leider nicht bei Alu! Hab's selbst probiert (probieren lassen). War dabei und der Spengler hat unbeschreiblich geflucht beim Alutank.... :evil: .hat nix genutzt.....
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Beitragvon looptrooper » Mo Okt 22, 2007 22:01

dat problem is ich war ja schon bei 4 angeblichen beulenprofis.die wussten alle nich wie.
einer wollts probieren.
nich geschafft!

selber hab ich mich auch mal rangewagt aber mit komm da nich richtig dran.will auch nix schlimmer machen,dann leb ich lieber damit...
mal sehen...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Okt 22, 2007 22:17

Einfach spachteln und im 80er Design lackieren (ist eh das Schönste).
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Mo Okt 22, 2007 23:49

und im 80er Design lackieren (ist eh das Schönste).
Gruß, Fabi
.....wo er recht hat, hat er recht. :D :D :D

Na Fabi, gut nach hause gekommen,
gegen Norden gab's übelsten Regen
und kaum Sicht.

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Okt 23, 2007 7:51

Ein bischen genieselt hat es zwar, aber nicht genug um nass zu werden.
Alles in allem ein sehr gelungenes Wochenende gehabt :partyman: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste