Arretierungsbolzen Gangschaltung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Arretierungsbolzen Gangschaltung

Beitragvon gargamel » Mo Sep 10, 2007 10:21

Hallo,

Also, als ich das erste mal Öl gewechselt habe, habe ich Idiot mal so alle Schrauben unterm Block rausgedreht.
Naja, blöderweise auch die Gangarretierungsschraube.
hab ich dann aber wieder reingedreht.
Seit dem Zeitpunkt geht mir der erste Gang so gut wie garnichtmehr rein.
Vorher ließ sich alles schalten wie Butter.

Zwischenzeitlich hatte ich auch den rechten Seitendeckel ab.
Ausklinkblech getauscht, Dichtungen erneuert, Kugelventil erneuert, Ölfilter erneuert, Kupplung mal demontiert und mir eben alles ein bisserl angeguggt. Hier im Forum habe ich gelesen, wie man die Gangschaltung einstellt. Und da ich den Bucheli ja mittlerweile auch habe dort noch nachgelesen. War aber bereits alles tip top. Mußte an der Excenterschraube nichts verstellen - die Markeirungen haben erste Sahne gepaßt.
Nun denke ich mir eben, daß die Schalterei irgendetwas mit dem Arretierungsbolzen zu tun haben muß. Verdammt warum habe ich das Teil nur herausgeschraubt!?!?
Kann es sein, daß wenn ich den Bolzen etwas lockere, der erste Gang auch wieder flutscht?
kann man den Bolzen rausdrehen und das Öl im Getriebe lassen - also das Moped nach rechts legen??

Danke - und Grüße,
Daniel
Für die, die hinterm Mond leben, leben wir hinterm Mond!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Sep 10, 2007 10:39

Was für einer ist denn der Gangarretierungsbolzen ? Wenn es der ist, den ICH meine, dann kann man den eigentlich nicht falsch einbauen, weil das nur eine gefederter Becher mit halbkugelförmiger Spitze ist, der von einer Überwurfschraube gehalten wird. Wenn die Dichtung, eine Kunststoffscheibe, die richtige Stärke hat, müsste das funktionieren.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Sep 10, 2007 12:07

Ich wüsste jetzt auch nicht, was man an der Schraube falsch machen könnte :gruebel: . Hast Du evtl. die Unterlagscheibe (13) vergessen?
Ohne jetzt pessimistisch sein zu wollen tippe ich bei Deinem Problem auf kaputte Schaltgabeln (oder unwahrscheinlich die Schaltwalze).
Gruss, Fabi
Edith: Sollte die Schaltwalzenarretierungsschraube wirklich zu tief reingeschraubt sein dürfte sich die Walze doch gar nicht mehr bewegen, d.h. Schalten wäre überhaupt nicht mehr möglich.
Dateianhänge
partimage.gif
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Mo Sep 10, 2007 13:07

Na, ich versteh schon.
Komisch nur, daß alles so super funktioniert hat.
Aber eben seit dem Ölwechsel (rausschrauben des Bolzens) nicht mehr.
Kunststoffscheibe ist eingebaut.
Ich weiß auch nicht.
Aber wenns die Schaltgabeln sind, dann müßte sich das doch langsam ankündigen, oder etwa nicht?!?!
UND: Das Moped hat gerade mal 20.000km runter.

Daß ich den Bolzen einfach gaaaaanz ein bisschen zu tief eingeschraubt habe??
Für die, die hinterm Mond leben, leben wir hinterm Mond!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Sep 10, 2007 14:37

Daß ich den Bolzen einfach gaaaaanz ein bisschen zu tief eingeschraubt habe??
:roll: :nein:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Di Sep 11, 2007 9:40

Wie kann ich Deine Antwort deuten?
Kann nicht sein?
Für die, die hinterm Mond leben, leben wir hinterm Mond!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Sep 11, 2007 20:26

Wie kann ich Deine Antwort deuten?
Kann nicht sein?
Kann nicht sein!
Sonst dürfte sich die Schaltwalze gar nicht mehr bewegen.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Fr Sep 14, 2007 8:30

Könnt Ihr Euch folgendes vorstellen?

Bin drauf gekommen, daß der erste Gang nicht mehr reinging, seit ich den Ganghebel nach unten eingestellt habe.
Jetzt habe ich ihn wieder hoch gestellt und der erste flutscht wieder rein.
Nur muß ich jetzt leider den Fuß von den Rsten heben um zu schalten.

Schonmal wem so gegangen?

Grüße,
Daniel
Für die, die hinterm Mond leben, leben wir hinterm Mond!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Fr Sep 14, 2007 10:10

Hallo Daniel
das habe ich schon mal an meiner Guzzi gehabt, bei genauer Betrachtung habe ich festgestellt, dass der Schalthebel irgendwo ansteht und so nicht mehr ganz runterzusteppen war. Bei der XT ist mir das allerdings noch nicht untergekommen, hab aber gerade auch nicht präsent, ob das Hebelchen irgendwo auf Anschlag gehen kann. Aber das Forum wirds wissen. :-)
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Fr Sep 14, 2007 19:14

Aber das Forum wirds wissen. :-)
Uwe
Bei meiner ist der Hebel an den Motoschutz gestossen und wollte den 1ten Gang auch nicht mehr reinlassen.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon gargamel » Mi Sep 19, 2007 10:15

War echt das Motorschutzblech.
Verdammt ist sowas peinlich.

Getriebe ist erste Sahne!

Greetz Daniel
Für die, die hinterm Mond leben, leben wir hinterm Mond!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Sep 19, 2007 11:47

:-D :-D :-D

Frei nach dem Johannes-Evangelium (mal den Gebildeten raushängen lassen :-) ):

Und wer frei ist von Fehlern, der werfe den ersten Stein.

Aber dafür tummeln wir uns ja hier, um solche Sternstunden des Schraubens quasi live mitzuerleben ;-)

Grosses Lob für das letzte Posting - das zeigt Grösse.
Gruss
Uwe


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste