Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 27, 2007 20:34
Ich hab ein billiges Elektro-Sch(w)eissgerät daheim, das ist ideal um daheim Sachen haltbar miteinander zu verbinden, ohne jeglichen Wert auf Ästhetik zu legen. Ich hab neulich auch einen Heckkotflügel "restauriert", soll heißen, ich hab die geschätzen 12 Bohrungen/Rostlöcher großzügig mit der Flex entfernt, ein schönes Blech zusammengeschnitten, passend gebogen und eingeschweißt, allerdings auf Arbeit mit Schutzgas, das ging prima.
Mit der Elektrode würde ich das nur im äußersten Notfall machen wollen.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)