Hilfe bei ultrageheimen-trail-scrambler projekt gesucht...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Hilfe bei ultrageheimen-trail-scrambler projekt gesucht...

Beitragvon Henrixt » So Jun 24, 2007 15:33

moin,

wie bisher noch kaum jemand weiss, bau ich, henrik aus berlin, ja gerade an dem ultrageheimen-trail-scrambler projekt...

auf die gefahr hin, dass ich aus dem forum religiert werde muss ich sagen, dass die idee ist eine sr500 mit allereinfachsten zeit und geld mitteln halbwegs gelände tauglich zu machen, ohne zulassung, zum spasshaben in wietstock in der hobbyklasse.

ja.

schön blöde. geht eh nicht. kauf dir ne xt. was will der sr fuzzi hier überhaupt...

ich hätt mich auch nicht getraut hier zu fragen, wenn ich dazu nicht explizit aufgefordert worden wäre.

also:
bisher geschehen:

crossreifen
crosslenker
crossrasten
härtere gabelfedern, mehr vorspannung, mehr öl
xs650 brücke mit kröpfung
längere stossis
kurze übersetzung 12:48
kurzer leichter auspuff
cross schutzblech vorne
hinteres gekürzt
3 kabel elektrik, cdi gut geschützt
alles andere ab

ich wäre für alle tips zum umbau dankbar, auf hebel einfeilen/sollbruchstelle wurde ich schon hingewiesen.

wie soll ich die stossis abstimmen? wieviel % negativfederweg? wie hart?
etc.

auch über hinweise auf klamotten würd ich mich freuen, ich hab nur strassenhelme und goretex klamotten mit protektoren, keine crossstiefel.
was brauch ich da?

auch zu ersatzteilen und tipps zur vorbereitung wäre ich dankbar.

so, jetzt darf gelacht und gelästert aber auch geholfen werden.

danke.

ach ja, so schauts aus, das moppedle und ich:



Bild

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Beitragvon ha-jo » So Jun 24, 2007 16:05

schön blöde. geht eh nicht. kauf dir ne xt. was will der sr fuzzi hier überhaupt...

:D

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » So Jun 24, 2007 17:03

moin,


da sind noch 315er stossis drin, ich hab jetzt probeweise 365er eingebaut, geht sogar mit rahmen (geht bei vielen srs nicht, rahmenausleger, hohe fertigungstoleranz...), bremsgestänge, auspuff...

aber die kette hat halt keinen spanner..., die schwinge keinen schleifschutz...

hier nochn bild der anderen seite...
(alt, mit den langen stossis sieht das ganz anders aus..)

Bild

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Beitragvon xmike » So Jun 24, 2007 18:04

Sieht doch cool aus das Teil. Low-Crosser - neue Klasse :lol:
Haste vorne auch nen 4.00-18 drauf ? :D

viel Glück
xmike

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Beitragvon Feuerstuhl » So Jun 24, 2007 18:10

Kaufe Dir luftdurchlässige Cordura-Hosen und -jacken, billich und gut z. B. Polo Pharao-Summer, Membranen sind im Gelände der absolute Killer!
Dazu separate Knieschalen/Schienbeinschutz, Enduro/Crossstiefel mit möglichst viel Plastikschutz, kosten tauglich so ca. 185.- € oder gebrauchte,
dazu nen Helm mit Brille (BELÜFTUNG! JEdes GRamm Helmgewicht zählt im Gelände, wegen der Fliehkraft und Belastung der Halswirbelsäule). AUßerdem braucht man nen Crosspanzer oder, besser, ne Protektoren-Unterziehjacke.

Bei Deiner SR sehe ich als Hauptproblem immernoch den Auspuff- seit ca. 1910 wurden die Dinger mindestens HALBHOCH verlegt, damit sie beim Fahren nicht plattgeklopft wurden oder abrissen- habe nur keine Ahnung, ob z. B. XT-Krümmer und Supertrapp bei der SR dranzupfriemeln sind...

Viel SPaß und Erfolg wünsche ich Dir!
Bazinga!

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » So Jun 24, 2007 18:27

hi hendrix

gratulation das du den weg wagst ab von der strasse.

nun was noch zumachen wäre: höherer lenker oder lenkererhöhungen. einen xt tank brauchst du noch mit der sitzbank mit dieser sitzposition würden dir nach 2 runden die arme abfallen. besorg dir einen dr350 vorbau der taugt am meisten. dämpfer emfehl ich dir 400 bilstein, meld dich bei grobmotorik die helfen dir weiter.
dann besorg dir einen einklappbaren schalthebel(am besten 1 auf reserve)
leg dir noch die ganze brems und kupplungsamatur zu.
für die bremsankerstrebe machst du dir eine aus alu hält prima.
leg die motorenentlüftung hoch mit einem schlauch unter die sitzbank.
klamotten gibt es so viele, am wichtigsten sind helm brustpanzer knieschoner stiefel, beim crosszeug kann ich dir nur mitgeben teuer muss nicht gleich gut sein. das zeug von louis (maedhad) zb taugt zimlich viel auser den helmen.


und noch vielles mehr aber das sind alles erfahrungswerte.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » So Jun 24, 2007 19:51

moin,

vorne ist kein 4.00 18...

...der ist breiter...

nein, die sr hat serie 3.5 19, alternativ 100/90-19, um etwas höher zu kommen hab ich nen 110/90-19 montiert (ja, ist etwas breit...) , ist so gross wie 3.00 oder 3.25 21...
hinten 120/100-18

auspuff unten ist sicher nicht optimal, hatten in wietstock aber viele, zb auch die cz250

lenker und sitz höher?
hm, sieht man auf dem bild vielleicht nicht, aber position von lenker, sitz und fussrasten sind praktissch identisch mit xt500...
meinste ist zu niedrig?

dr350 vorbau fällt aus finanziellen und zeit gründen aus, soll ja mit geringem aufwand sein.
400 bilstein passen nicht bei der sr
ich hab jetzt 365er (nicht auf dem bild) montiert, das ist xt orginallänge, das geht gerade mit bremsgestänge, rahmen etc, bräuchte aber fast einen spanner
geometrie fast wie xt, sr schwinge ist ca 2cm? länger...

meinst du die stahlbremsankerstrebe hällt nicht?
ich hab eine aus alu an meinem cafe racer, aber die ist mir für so ein billig projekt etwas zu teuer...

danke schon mal an alle, besonders natürlich hajo...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » So Jun 24, 2007 20:53

Auf jeden Fall muß der Auspuff weiter nach oben, sonst ist das shice!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » So Jun 24, 2007 21:28

moin,

sicher?

den xt krümmer müsst ich umschweissen und nen kleinen puff montieren, ich hab noch nen harley a65 nachbau, ist aber recht aufwändig...

wie ist das bei cz? und den ollen dampfhämmern aus england?
in wietstock waren da ne menge mit puff unten....

wie machen die das?
haben die mehr bodenfreiheit?
manche cz haben glaub ich auch nur nen 19er vorne..?
hat da jemand erfahrung?

Bild

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Beitragvon Feuerstuhl » So Jun 24, 2007 21:36

Die CZ hatte entweder bei jedem Rennen nen neuen Auspuff oder wurde von begnadeten HAnd-Denglern wieder zurechtgebogen- selbst bei den Zweitaktmöhren fuhr sonst ab MItte der 60er KEINER (außer CZ) mehr ohne mittelhohen Auspuff- guck mal im www. wie die ollen Suzis vorher aussahen mit buchstäblich plattgedrückten Endtöpfen...

Ein anderes Problem: ein 21-Zoll-Vorderrad stabilisiert VIIIEEEEL besser (von wegen der Kreiselkräfte)- das ist insbesondere auf sandigen Böden (=Norddeutschland und Nordosten Regelfall) wesentlich besser als ein 19/18-Zöller!!!! Vom Federweg wollen wir bei der SR lieber vorn auch nicht unbedingt reden, die XT hat immerhin 195mm...

Keep on Schraubing!
Bazinga!

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Geheimprojekt...

Beitragvon ulrich » So Jun 24, 2007 22:25

Nur zu.
12:48 bezweifle ich (das 12er Ritzel), 15:48 wäre ausreichend ggf. 14/48.
Die Ritzelabdeckung kannst Du weglassen bzw. wie XT-Abdeckung ausfräsen, damit Du Zugang zum Ritzelbereich hast (Dreck sammelt sich).
Reifenhalter sollten rein, denn so ein Cross-Reifen funktioniert am Besten bei 0,9 bar - ohne Reifenhalter dreht sich die Felge im Reifen - Schlauch reißt am Ventil ab. Gilt auch für Vorne.
Auspuffkrümmer unten : hat auch BMW bei den Six-Days gefahren - es wurde eine Verstärkung unter den Krümmer geschweißt, Auspufftopf z.B. kann man sog. Matchless-Tüte aus dem Zubehör nehmen.
Seitenständer abbauen - verringert das Wenige an Bodenfreiheit zusätzlich.
Luftfilter bei SR ist wohl Papiereinsatz - auf jeden Fall Ersatz mitführen und ggf. nach jedem Lauf wechseln, Lufteinlässe zusätzlich mit Gaze (Nylonstrumpf) überspannen.
Kleidung: Mach Dich schlau bei Eisenschwein / Niemeyer/ XT-Vadi in Berlin, was Du brauchst.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » So Jun 24, 2007 22:43

moin,

doch, ich hab wirklich 12:48 drauf...

...zieht gut...

hier auf dem übersetzungsrechner hat tom "wietstock 2006" eingetragen mit 10:50....

edit: er hat 10:60 eingetragen!!!! war das ein spass? oder gibts sowas?

der krümmer der sr ist unten am rahmen fixiert.

der motorschutz ist aber sehr klein und deckt nur den rahmen ab.

seitenständer kommt noch ab, ist halt recht praktisch zum rangieren, geht aber nur nochmit nem dicken holzklotz, den hauptständer konnt ich so durchbewegen....

luftdruck dachte ich so an 1.5 bar...reifenhalter nachrüsten ist halt recht aufwändig...

liste der ersatzteile, die ich mitnehme:
(was halt so rumliegt...)

gaszüge
kupplungszug
kupplungshebel
bremshebel
fussbremshebel
schalthebel
bremspumpe
notausschalter
cdi
zündkabel
kerzenstecker
kerzen
lufi (ist so nen plüschi...)

was noch?

achja, motorentlüftung geht in den lufikasten, so lassen oder lieber in ne flasche?

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Jun 24, 2007 23:57

12/48 ist definitiv zu kurz, damit schaltest du dich tot unterwegs. Mit 15/48 fährst du immernoch senkrecht die Wand hoch, das reicht also locker aus. Die 10/60 von Tom waren ein Gag.

Untenliegender Auspuff in Verbindung mit geringer Rahmenhöhe wird den Topf und/oder Krümmer gelegentlich aufsetzen lassen. Ob er dran bleibt werden wir sehen... :D

Ich denke, du hast auch noch einen etwas falschen Ansatz für sowas. Du willst aus einem Strassenmoped ein crosstaugliches Gerät bauen. Da ist doch erstmal klar, dass sowas bei ergebnisorientiertem Arbeiten noch mehr Aufwand bedeutet, als es bei einer geeigneteren Basis (z.B. XT) ist.

Die Tipps die du hier erhälts kommen aus der Praxis und sind nicht aus der Luft gegriffen. Da kann man sich dran orientieren oder selber seine eigenen Erfahrungen sammeln... :wink:

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Mo Jun 25, 2007 0:06

Moin,

also ich finde das Teil lässig - auch, wenn ich's wohl nur auf der Strasse bewegen würde -> me = Schisser.
Wäre eigentlich fast eine Grund, noch ne SR als Dauerbaustelle zu organisieren... *g*

grüsse,
dcm :)
auf der flucht

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » Mo Jun 25, 2007 14:00


Ich denke, du hast auch noch einen etwas falschen Ansatz für sowas. Du willst aus einem Strassenmoped ein crosstaugliches Gerät bauen. Da ist doch erstmal klar, dass sowas bei ergebnisorientiertem Arbeiten noch mehr Aufwand bedeutet, als es bei einer geeigneteren Basis (z.B. XT) ist.
moin,

ja.

da hast du recht.

es soll ja keine heos oder hl bei rauskommen...

meine idee war, mit so geringem aufwand wie moeglich ein bisschen spass im gelaende zu haben. vielleicht geht das ja einfach nicht.

ich werds mal probieren. wenns die kiste sofort zerlegt oder sowieso gelaendeuntauglich ist, hab ich halt nen spendermotor fuer den noch zu erstehenden xt rahmen...
dort koennte dann auch ne andere gabel und schwinge etc rein, so dass das ergebniss vielleicht den aufwand rechtfertigt.

aber hier gehts ja erstmal um den gaaaaanz einfachen anfang...

bitte nicht falsch verstehen, wenn ich vorschlaege hinterfrage oder (aus mangelnden finanzielllen mitteln, zeit, technischen faehigkeiten..) nicht umsetze...

ich freu mich ueber jede anregung

uebersetzung werd ich dann doch wohl laenger machen...
dachte das sei wegen des hohen schlupfes auf sand notwendig...


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste