Abblendlicht + Tachobeleuchtung abhängig von Motordrehzahl

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Razzefummel
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Sa Apr 07, 2007 18:26
Wohnort: Osnabrück

Abblendlicht + Tachobeleuchtung abhängig von Motordrehzahl

Beitragvon Razzefummel » Sa Apr 07, 2007 18:56

Moin,
Meine XT ist von dem Vorbesitzer auf 12V umgebaut worden.
Seitens Elektrik habe ich seit dem Kauf vor 6 Jahren keinerlei Probleme gehabt und daher bis auf einige Grundlagen auf diesem Gebiet auch relativ wenig Ahnung.

Habe seit letzter Woche nun das Problem, daß Abblend.,Fernlichtlicht und Tachobeleuchtung bei Leerlaufdrehzahl nur noch ganz schwach glimmen und bei steigender Drehzahl stetig heller werden. Bei ca 5000 u/min ist das max. erreicht (jedoch schwächer als gewohnt) und das Licht fängt ab und zu an zu flackern, was vibratinonsabhängig zu sein scheint.
Hoffentlich hat jemand einen guten Tip. Übrigens, wo bekomme ich einen Schaltplan für meine XT Bjr. 81 und woran kann ich erkennen um welchen 12V-Umbau es sich bei meinem Schätzchen handelt (Wunderlich, ....)?

Gruß
Razzefummel.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Sa Apr 07, 2007 21:44

Symptom klingt nach defekter Batterie, für 11€ einfach mal tauschen und gucken ob´s wieder wird. Ähnlich wäre es auch beim Ausfall des Pufferkondensators, aber ich glaube an Batterie. 12V Umbauten gibts mittlerweile viele, renomierte Prudukte wie der Wunderlich-Umbau waren vor ein paar Jahren noch das non plus ultra, mittlerweile gibts, auch dank dieses Forums, jede Menge neue Lösungen...
Sollte dein Regler einen schwarzen Kühlkörper besitzen, zwei Drähte zur Lichtmaschine und 2 zur Batterie haben und in gelb-weislichen Silikon vergossen sein wäre das ein Indiz für den Wunderlich-Regler. Dieser Umbau ist unten in der Lichtmaschine etwas umgelötet, die frühere Masseverbindung der Lichtspule wird als Extrakabel rausgezogen und zum Regler geführt, siehst du aber erst wenn das Polrad runter ist.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » So Apr 08, 2007 0:58

Hallo,

ich rate mal so ins blaue hinein:
Von der Batterie fuehrt ein Kabel auf gelb(ehemals Wechselstrom), dort ist eine Sicherung?
Schau mal nach ob der Sicherungshalter innen stark angerostet ist.

Have A Nice Day
Torsten

Razzefummel
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Sa Apr 07, 2007 18:26
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Razzefummel » So Apr 08, 2007 17:34

Vielen Dank für die schnellen Tips.
Bin grade in Osterfeuervorbereitung und werde mich morgen mal an die Fehlersuche machen. Melde mich morgen abend mal, ob ich weitergekommen bin. Bis dahin erstmal schönes Fest....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 12 Gäste