Eine komische Stelle ist's aber doch, denn man würde sowas doch eher am tiefsten Punkt erwarten. Das Löchlein sitzt aber so ca. in gerader Linie des Gasflusses vom Krümmeranschluß aus gesehen hinter dem Flammtopf
Die Stelle ist doch gar nicht so untypisch...
Das Loch kommt vom Regenfahren.
1. Der Hinterradreifen nimmt das Wasser von der Fahrbahn mit und schleudert es an die Kunststoffteile von Sitzbank und Luftfiltersteinschlagschutz - aber auch seitlich an die Rahmenrohre.
2. Durch die nichtsymetrische Motorform kommt rechtsseitig immer mehr wasser an die Beine (und an Seitendeckel und so) als links
Von den Rohren im hinteren Rahmendreieck perlt das Wasser dann ab in einer Art Tropfennebel.
Dummerweise auf der Schalldämpferseite genau an diese Kuhle am Blech.
Du kannst das beobachten, wenn Du mal ohne Seitendeckel fährst und Dich beim fahren auf der Autobahn umdrehst und Richtung schwinge schaust.
Klaro perlt das Wasser auch an den Rohren kettenseitig, aber da perlt es nur ab und es gibt nicht diese Temperaturunterschiede wie am Schalldämpferbereich.
Die hinteren Rahmenrohre sind innen-seitig in Höhe etwa unterhalb der Knotenblechbohrung gerne am Durchrosten.
An der Stelle, wo Dein Dämpfer durchgerostet ist, putzt man ja auch nie, da kommt dann eins zum anderen ...... Wasser, Salz, Dreck, und der Zahn der Zeit...