Spezialschlüssel zum Gabelzerlegen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Spezialschlüssel zum Gabelzerlegen

Beitragvon Karsten K » Fr Jan 26, 2007 20:18

Hallo
Da baue ich mir diesen im Bucheli beschrieben Steckschlüssel weil sich das Innenleben der Gabel beim anziehen der Inbusschraube mitdreht. Lösen ging einwandfrei. Naja nur rastet der M12 er Schraubenkopf nicht ein. Grübel :? in die Gabel leucht und guck. Nix zu sehen was aussieht wie ein Innensechskant. Also ganz zerlegen und genau anschauen.
An dem Ding was sich mitdreht ist ein kurzes Stück Rundmaterial mit einer Schlüsselfläche von 12mm. Hätte ich doof mal ein Foto geschossen. Ein neues Werkzeug muss her.
Gewindestange M12 und eine lange Mutter M12 ist da. In die lange Mutter einen 12mm breiten Schlitz gefeilt und auf der Gewindestange gekontert. Fertig ist der Steckschlüssel.
Warum ist diese Art von Schlüssel nicht im Bucheli beschrieben? In der Datenbank ih-es steht davon auch nichts. Ist das keine Standartgabel?

Karsten

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Jan 26, 2007 20:22

Eine Frage muß du noch beantworten:

welches Baujahr ?


Bild

Bild


jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Beitragvon Karsten K » Fr Jan 26, 2007 20:42

Hi
Toll, wo hast du so schnell das Bild her?

Es ist eine 79er und das Bucheli ist ab Bj. 79. Blödes Buch, wenn der Wechsel bei der Gabel erst 80 war :-(

Learning by doing
Karsten

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Jan 27, 2007 8:59

"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Jan 27, 2007 11:18

ich reiche mal das Bild der Schlüsselfläche nach.

Funktioniert auch prima, wenn du dir ein etwas dickerwandiges Rohr im Schraubstock so platt drückst, dass innen eine Schlüsselfläche von 12mm entsteht.
Dateianhänge
image4.pl.jpg

Benutzeravatar
frank r.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Sa Okt 07, 2006 19:19
Wohnort: wermelskirchen

Beitragvon frank r. » Sa Jan 27, 2007 18:13

Oder Pressluft.... :wink:


Gruß
Frank

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Jan 27, 2007 19:59

Oder Pressluft.... :wink:


Gruß
Frank
... ist Pressluft wirklich besser als Akkuschrauber ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Druckluftschrauber zum Gabel zerlegen !!!

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Jan 27, 2007 23:42

Oder Pressluft.... :wink:


Gruß
Frank
Meine Rede ! Das hatten wir schon mal und da wurde ich wegen meinem Druckluftschrauber belächelt ! Aber ihr seid ja Alt genug ! :D :wink: Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Druckluftschrauber zum Gabel zerlegen !!!

Beitragvon seefreedo » Sa Jan 27, 2007 23:55

Aber ihr seid ja Alt genug ! :D :wink: Gruß Hardy
Vorsicht, Freundchen! :D
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Druckluftschrauber zum Gabel zerlegen !!!

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 28, 2007 0:24

Aber ihr seid ja Alt genug ! :D :wink: Gruß Hardy
Vorsicht, Freundchen! :D
Stimmt, ich wollte schreiben: Ihr seid "zu Alt" um mit spezial Werkzeug umzugehen !!! :D :D :D :wink:
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Jan 28, 2007 3:01

die verblendete Jugend... :roll:

Auf jeden Fall können es die Alten auch noch ohne. :wink:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Jugend !

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 28, 2007 16:43

die verblendete Jugend... :roll:

Auf jeden Fall können es die Alten auch noch ohne. :wink:
Schon klar, nach dem ihr die Jugend hier im Forum befragt habt:"wie geht den das "? :D :D :D Gruß "der Alte" Hardy ....der mit neuem Werkzeug an seinen Alten Mopeds schraubt" :wink: ("Classic Design meets modern Mechanic") und dann gibt es noch Jungs, die Alte Motorräder mit neuer Technik versehen :P (Siehe die Bilder von meiner XT) :wink: :D
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jan 28, 2007 19:00

Also,

ich bin vielleich nicht mehr der Jüngster,
dennoch vertraue ich nur auf meine eingene Hände.
Oder vielleicht gerade deswegen...

Deshalb werde ich mir demnächst auch noch so was anschaffen: :D

Bild

Dann werde ich sogar nach dem nächsten "Lothar" noch schrauben können :wink:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste